Fotoausstellung (336)
Wertingen: Festsaal Schloss Wertingen | *
Endlich ist es so weit!
Zum 10 jährigen Jubiläum präsentiert die Fotogruppe Blickwinkel Wertingen ihre Fotoausstellung im Wertinger Schloss. Vor 2 Jahren musste die Ausstellung coroabedingt eine Woche vor der Ausstellung abgesagt werden. Das war bitter. Darum freuen sich die Blickwinkler jetzt umso mehr, über 100 Bilder zum Thema Wasser aus ganz verschiedenen fotografischen Sichtweisen zeigen zu können.
Desweiteren...
Bildergalerie zum Thema Fotoausstellung
Hannover: Freizeitheim Linden | Die neue Fotoschau der Galerie im Keller entführt in die Hafenlandschaft. Die beiden Hobby-Fotografen Gerold Hoffmann und Dieter Schwandt durchstreiften die (Binnen-)Hafengebiete von Hannover mit ihrer Kamera und präsentieren nun eine Auswahl der schönsten Fotos im Freizeitheim Linden.
Mehr auf Stadtreporter.de
Lust auf einen schönen Spaziergang an den sonnigen Ostertagen? Dann einfach in und um Nordendorf Spazierengehen und einen Abstecher in die Fotoausstellung machen. Die Fotofreunde Nordendorf zeigen endlich wieder tolle Photos der vergangenen Tage. Es ist sicher wieder für jeden Geschmack etwas dabei.
(Maskenpflicht entfällt)
Hannover: Südstadt | Der Verkehr in Hannover war das Thema der Preisträgerin der Sparkassen-HannoverStiftung, der Fotografin Bettina Lockemann. Heute Abend (31. März) wurde die Fotoausstellung mit den Titel "Kurven Kreisel Tangenten" in der Galerie für Fotografie (GAF) in der Seilerstraße eröffnet.
Mehr auf Stadtreporter.de
München: Giesinger Bahnhof | Wie Bürgerengagement ein Viertel positiv verändert!
Vernissage: 21.4., 18 Uhr, Ausstellung: 21.4. - 22.5.2022
Begrüßung: Melly Kieweg
Eröffnung:
Sebastian Wuttke, Vorstand Verein Freunde Giesings e.V.
und
Klaus Grothe-Bortlik, Geschäftsführer des SHZ-München
18 Uhr: Konzert Amici di Flauti
Autor Dr. Willibald Karl stellt seine Neuerscheinung das Buch "Untergiesing am Wasser gebaut" vor
19 Uhr "Die...
Hannover: Südstadt | Fotograf Wolfgang Nebel zeigt noch bis 21. November in Hannovers Südstadt seine Aufnahmen aus der Serie »Transformation – Beyond Imagination«. Heute Abend (13. Oktober) wurde die Fotoausstellung in der GAF (Eisfabrik - Seilerstraße) eröffnet.
Mehr auf Stadtreporter.de
Berlin: KuDamm Karree | Die Komödie war die kleinere der beiden KuDamm-Bühnen, aber nicht weniger populär. Auch hier gab es zum Abschied einen Tag der offenen Tür; man konnte sich im gesamten Theaterbereich umsehen und sich in das Gästebuch eintragen.
Es gab in den Gängen eine Fotoausstellung mit bekannten meist gestandenen Darstellern "vom alten Schlage" (und das ist positiv gemeint), die einst hier auf der Bühne standen und von denen viele...
Ähnliche Themen zu "Fotoausstellung"
Eröffnung der Fotoausstellung " Der letzte Auftritt "
Die Eröffnungsveranstaltung der Fotodokumentation mit dem Titel „ Der letzte Auftritt „ fand bei recht wunderbaren Wetter statt. Vorher hatte es ausgiebig geregnet und es war auch Regen angesagt es hat aber bis zum Ende der Veranstaltung nicht geregnet. Frau Rienelt Walkhoff hielt ausführlich die Einführungsrede mit dem Hintergrund des Land Art Projektes...
Hannover: Südstadt | Der hannoversche Fotograf Burghardr ED Rump hat die hannoversche Subkultur der Jugend der 80iger Jahre mit seiner Kamera dokumentiert. Unter dem Titel "Wilde Zeiten" zeigt jetzt die GAF (Eisfabrik, Seilerstraße) eine Auswahl der besten Aufnahmen aus der Zeit von 1979 bis 1992. Szenen, Events, Kneipen, Clubs, Diskos - überall nahm Burghardt Rump seine Hasselblad mit.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Freizeitheim Linden | Der Fotoclub Linden zeigt in der "Galerie im Keller" im Freizeitheim Linden noch bis Ende November seine aktuelle Jahresausstellung. Thema: "Buchtitel fotografisch interpretiert". Da war viel Phantasie von den Fotografen gefordert.
Mehr auf Stadtreporter.de
Meinersen: Fotodokumentation | Fotodokumentation " Der letzte Auftritt "
https://www.kuenstlerhaus-meinersen.com/startseite
Hannover: Südstadt | "Lockdown Corona" ist der Titel einer sehenswerten Fotoausstellung in der Galerie für Fotografie (GAF) in der Eisfabrik (Südstadt, Seilerstraße). Heute Nachmittag (13. August) besuchten Mitglieder der Kulturinitiave Döhren-Wülfel-Mittelfeld die Bilderschau. Der Kunsthistroiker Dr. Christian Vogel erläuterte die Werke der sechs beteiligten Fotografen.
Mehr auf Stadtreporter.de
"Aichach traditionell gesehen", so heißt der zweite Teil seiner fotografischen Sicht auf die Stadt Aichach von Fotograf Franz Achter. Die sehenswerte Fotoausstellung hat Bürgermeister Klaus Habermann coronabedingt im kleinen Kreis eröffnet. Doch die Gäste waren begeistert von den eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die mit einer ganz besonderen alten Linhof-Kardan-Color-Kamera mit großem Aufwand fotografiert wurden....
Hannover: Südstadt | Nach langer coronabedingter Pause: Die Fotogalerie GAF in der Seilerstraße (Eisfabrik, Südstadt) lädt endlich wieder zu einer Fotoausstellung ein. Noch bis zum 4. Juli sind dort die 19 Bachelorarbeiten der aktuellen Absolventen des Studienganges Fotojournalismus und Dokumentarfotografie der Hochschule Hannover zu sehen.
Mehr auf Stadtreporter.de
... trotzen der Corona-Pandemie.
Am 13. Mai fotografiert.
Ich verstehe es nicht , aber nun wieder online!!
Bilder nochmal geladen !
Link zum original Artikel
Wieder da !!
Güglingen: Rathaus | Der Architekt Heinz Rall (1920-2006) war der produktivste Kirchenbauer nach dem Zweiten Weltkrieg im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, wo er 20 Kirchenneubauten schuf.
Anlässlich seines 100sten Geburtstags würdigen ihn das Römermuseum und die Stadt Güglingen mit einer Ausstellung, die querschnitthaft einen Einblick in das Œvre anhand einer repräsentativen Auswahl von zehn seiner Kirchenbauten...
Naumburg: Dom | ...
über die ich
hier nur in
einem kleinen
AUSSCHNITT
berichte....
WER die Möglichkeit
hat, sollte sie mit eigenen Augen sehen, so wie auch das UNESCO-Kulturerbe,
den DOM und die ganze Stadt NAUMBURG. es lohnt sich!!!
Aufgrund der aktuellen Ereignisse muß auch die Fotogruppe Blickwinkel ihre Fotoausstellung im Schloß Wertingen leider absagen. Die Ausstellung sollte vom 21.März bis 05. April 2020 stattfinden. Das ist für Alle ein herber Rückschlag, denn 1 Woche vor dem geplanten Beginn der Ausstellung sind natürlich schon alle Photos gedruckt, die Rahmen ausgeliehen und die Flyer verteilt. Viel Herzblut und viel Zeit steckt in der Planung,...
Es stand in der Hessischen Landeszeitung
Damals ...
... im Jahre 1894, als die Asiatische Cholera während des alljährlichen Kaisermanövers vor den Toren Marburgs im nahen Bürgeln wütete, berichtere die Hessische Landeszeitung am 24. August 1894 von der Internationalen Ausstellung für Amatheurphotografie in Erfurt. Herr stud. Gress aus Marburg hatte für seine Einreichung eine Silberne Medaille als Preis bekommen. Über das...
Hannover: Freizeitheim (FZH) Ricklingen | Im Freizeitheim Ricklingen gibt es eine neue Fotoschau zu sehen. In der dortigen "Fotogalerie Ricklingen" eröffnete heute (8. März) Bernd Reinert seine Ausstellung zum Thema "Streetfotografie".
Auf Stadtreporter.de berichte ich - hier klicken
"Vielfalt Wasser" ist das Thema der Fotogruppe Blickwinkel Wertingen, die zu ihrem 10- jährigen Bestehen wieder eine wunderbare Fotoausstellung im Schloß Wertingen zeigen wird. So vielfältig wie das Motto, sind auch die 11 Fotografen mit ihren ca. 100 Bildern - von experimenteller Fotografie bis zu beeindruckenden Landschaftsaufnahmen - so ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Als besonderes "Schmankerl" gibt es an drei...
Noch bis zum 31. März diesen Jahres sind die besten Fotos von Mitgliedern der „Fotogruppe Hannover“ zu sehen. In der „Galerie im Keller“ (Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4, 30451 Hannover) zeigen die Hobby-Fotografen ihre Jahresausstellung. Die Motivspanne reicht weit: von Landschaftsaufnahmen über Zirkusfotografien bis hin zur Reisefotografie. Zugänglich t ist die Fotogalerie zu den normalen Öffnungszeiten des...