Ford (71)
Bildergalerie zum Thema Ford
Ein Ost- und ein West-Oldtimer!
Welcher ist schöner? ;-)
Bad Boy mit Manieren und 213 PS starkem Vierzylinder-Turbodiesel
(TRD/MID) Jeder dritte Pick-up in Deutschland ist ein Ford Ranger. Zur letzten Modellpflege 2019 radikalisierten die Entwickler bei „Ford Performance“ den Topseller der Midsize-Klasse und gaben ihm den Beinamen Raptor. Ob der für ihn einzig verfügbare 213 PS starke Vierzylinder-Turbodiesel zu der brachialen Optik und den dicken Gummis des in Südafrika...
Korbach: Nelkenstraße | Schnappschuss
Mal wieder in der Mottenkiste gekramt und Uralt-Fotos sortiert.
Die ersten drei Bilder sollen aus 1954 stammen, wie ich einer Bleistiftnotiz auf der Rückseite entnehmen konnte. Bei diesem Modell handelt sich um den sogenannten "Weltkugeltaunus", vielleicht kennt ihn noch jemand. Das gleiche gilt auch für das vierte Bild, das etwas später aufgenommen wurde.
Mein Onkel ist stets Ford-Fabrikaten treu geblieben, später kam...
E-Magazin für US Car Fans.
Auf dem Zeitschriftenmarkt verschwinden zunehmend Magazine, die nicht nur Bilder zeigen, sondern auch Geschichten erzählen. Aus Kostendruck bleibt nicht mehr viel Raum für die Menschen dazu. Da wollen wir gegensteuern.
„Straßenkreuzer“ berichtet über euch und eure Autos.
Eure Stories und die Entwicklungsgeschichten der Fahrzeuge sind der zentrale Mittelpunkt des Magazins.
Aus der...
Ähnliche Themen zu "Ford"
Köln: Ford-Werke GmbH | Anti-Dooring. Geht ja doch: Technische Dooring-Vermeidung
Viel, viel zu spät!
Ford entwickelt es nun endlich: Vermeidung von 10 Dooring-Unfällen täglich, durch die zu vielen Kfz-Insassen, die vorschriftswidrig die Tür am Fahrzeug öffnen ...
Aber? Frage vorab: Wie ist eigentlich der Stand dazu bei den deutschen Autoherstellern? Also, bei Audi, BMW, Mercedes, Mini, Porsche, Volkswagen, ... von denen war vor einem Jahr kurz...
Battenberg (Eder): Oberstadt | Schnappschuss
Bei der diesjährigen Flugplatzfest in Genderkingen gab es nicht nur Rundflüge, es gab auch einige Oldtimer zu bewundern wie: Opel GT, Ford A, und Oldsmobile Super 88 Deluxe Sedan von 1956. Mich persönlich beeindruckte der Oldsmobile mit zweifarbig-Lackierung, und Kühlergrill wie Haifischmual.
Der Graf..... lässt grüßen! :-))))
Wollt ihr einen Blick rein werfen in das komfortable Wohnmobil?
Diesen Ford Econoline 150 van habe ich in Schrobenhausen bei US Cars Treffen fotografiert. Ich habe einen Blick ins Schlafzimmer geworfen! Es schaut aus als würde es einem Grafen gehören mit Wappen, Schwertern, Morgenstern und mit alles drum und dran. Interessant ist auch der Kamin. Schaut ruhig rein!
Holger Finck aus Langenhagen, schrieb das die meisten Autos ihm nicht gefallen! Eher die vorkriegs Modelle. Hier habe ich einige Ford-Modelle die vor dem 2. Weltkrieg gebaut wurden. Der erste ist von der Lackierung her ein wirklicher Blickfang. Die anderen scheinen in original zustand zu sein.
Was meint ihr sollte ein Oldtimer in Original zustand bleiben oder sollte man es etwas aufbessern?
Wetter (Ruhr): Bahnhof | Schönes altes Blech
aus Germany, Frankreich, England und Amerika.
Hagen: Kabel | Schnappschuss
Hagen: Kabel | Schnappschuss
Herdecke: Sportplatz | Schnappschuss
Hagen: Haspe | Schnappschuss
Hannover: Wilhelm-Rabe-Schule | Ein Schmuckstück ziert die Straße
Originalblech, sehr Detailgetreu und als Transporter mit offenem Gepäckträger und zusätzlichen Sitzen. Einige Teile dürften neu sein oder stammen aus USA, New York, wo es einen Fanclub gibt und auch alte Teile.
Ein Selbstbildnis auf einem polierten Radkasten siehr lustig verzerrt aus.
Ford Motor Company, Sitz in Dearborn, USA
Das Modell A ab 1928 – direkter Nachfolger des Ford...
Marburg: Erlenring in den 60er Jahren | Schnappschuss
Ein Pick-up (aus englisch pick up für „aufnehmen“ oder „mitnehmen“) ist ein Pkw oder Geländewagen mit ebener, offener Ladefläche (Pritsche). Der Pick-up ist damit eine Spezialform des Pritschenwagens. (Wikipedia)
Hier habe ich einige fotografiert.