Flugzeug (766)
Der Air-France-Flug 447 (AF 447) war ein Linienflug der Air France von Rio de Janeiro nach Paris, bei dem in der Nacht vom 31. Mai zum 1. Juni 2009 ein Airbus A330-203 über dem Atlantik abstürzte. Alle 228 Insassen kamen ums Leben. Es handelt sich um den bisher schwersten Unfall in der Geschichte der Air France und den schwersten Unfall eines Airbus A330.[1] Der Abschlussbericht der Unfalluntersuchung wurde am 5. Juli 2012...
Bildergalerie zum Thema Flugzeug
In der Luftfahrt ist Werbung ebenso wenig wegzudenken, wie im Straßenverkehr die Fahrzeugbeschriftung. Der Kranich bei der Boeing B-707 wie sie 1979 bei Lufthansa im Einsatz war, war größer und eingefasst in einen gelben Kreis. Der Volksmund fand für dieses Logo den Spitznamen Spiegelei.
Die Lufthansa ist bei diesem Rätsel nicht dabei, dafür andere mehr oder weniger gekannt Fluggesellschaften. Bitte wieder im gewohnten...
Hannover: Hannoversche Allgemeine Zeitung HAZ | HAZ = autophil!
100 % Auto:
"MOBILITÄT" vom 2. April 2022
Einseitige Meinungs-Beeinflussung "pro Auto"? Durch die HAZ? In welche Richtung?
Liebe HAZ: MOBILITÄT ist nicht nur Auto!
Ist das der Grund/Mit-Grund dafür, dass manches in Langenhagen anders läuft, als es denkbar wäre ...
Wie viel "Auto" steckt
eigentlich drin im Teil HAZ MOBILITÄT?
Medien können durch ihre Veröffentlichungen die Meinung von...
Ähnliche Themen zu "Flugzeug"
Gemeint sind die Flugtage. Hier ein paar Erinnerungen !
Zufällig sehen wir gerade diese himmlischen Achterbahnfahrer am Himmel über dem Lohwald in Neusäß
Hannover: Ricklingen | Schnappschuss
Hannover: Ricklingen | Schnappschuss
Hagen: Rummenohl | Vom Kurs abgekommen.
Kraniche über Rummenohl
Es wird kalt.
Die Kraniche ziehen in den Süden!!
Hamburg: Speicherstadt | Schnappschuss
Nun will ich auch einmal Flieger einstellen, die ich vor Längerem am Himmel über Langenhagen (dort liegt Hannovers Flughafen) abgelichtet habe.
ereignete sich in Hamburg das bis dahin schlimmste Flugzeugunglück der damaligen Bundesrepublik mit einem Passagierjet. Die Maschine stürzte 93 Sekunden nach dem Start auf die Autobahn A7. 22 Passagiere starben, 45 überlebten.
Ursache war ein doppelter Triebwerksausfall unmittelbar nach dem Start: Techniker hatten versehentlich Kerosin in einen Wassertank der Maschine gefüllt. Statt einer Wassereinspritzung in die...
Wer seit einigen Tagen den Himmel über Deutschland betrachtet, dem sollte aufgefallen sein, dass sich 90 % der Kondensstreifen Richtung Osten zeigen. Doch dieser Zustand könnte sich schon bald wieder relativieren. Angesichts des bevorstehenden US-Truppenabzugs aus Afghanistan am 31. August könnte Medienberichten zufolge die Bundeswehr ihre Evakuierungsflüge schneller beenden als bisher gedacht. Laut Informationen der ARD...