Liebe Natur und Libellenfreunde, liebe Leser auf „myHeimat“,
auf besonderen Wunsch einer einzelnen Dame, Ihres Zeichens eine Libellenfreundin durch und durch, folgt hier der 5. Teil der „Flugshow extrem“.
Die Aufnahmen dieses Kurzberichtes zeigen eine der wohl schönsten Edellibellen, ein Männchen der Südlichen Mosaikjungfer (Aeshna affinis).
Aufgrund ihrer extrem blauen Augen und der weißen Stirn ist sie eigentlich...
Liebe Naturfotografen,
Diese Aufnahme stammt vom letzten Wochenende und wurde unter leicht bewölktem Himmel erstellt. Die Tiere bereiteten sich auf die Eiablage vor und flogen am Gewässerrand schnell wippend auf und ab.
Für Interessierte hier ein paar Daten zur Aufnahme:
Objekt: Pärchen der Blutroten Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) im Tandemflug.
Kamera: Canon EOS 50 D, DSLR
Objektiv: 100 mm Makro f 2.8 USM...
Wer sich jetzt, Anfang September, um die Mittagszeit an ein sonnenbeschienenes Gewässer von der Art eines kleinen Sees oder Weihers begibt, kann dort Beobachtungen machen, die zirkusreif sind.
Bei den „Heidi´ s“ ist Paarungszeit.
Es spielt überhaupt keine Rolle ob man nun Libellenkenner oder absoluter Laie ist. Die Heidelibellenarten mischen sich untereinander, sodass auch der Experte seine Probleme hat, die einzelnen...