Fliegen lernen (42)
Flensburg: Flugplatz Flensburg-Schäferhaus | „Segelfliegen, mehr als nur ein Hobby.“ Diesen Satz hört man immer wieder, in Zeitungen, auf Webseiten und Broschüren. Aber stimmt das eigentlich? Geht es bei dieser Sportart nur um das Fliegen oder um was geht das eigentlich? Was lerne ich alles in einem Segelflugverein? Und vor allem, was lerne ich durch ihn? Während vorwiegend immer nur das Fliegen an sich beleuchtet wird, wollen wir einmal das Umfeld des Luftsports...
Nicht nur auf dem obligatorischen Fliegerlager waren diesen Sommer die Piloten des LSV Seligenstadt-Zellhausen e.V., sondern auch im Wettbewerbszirkus so aktiv wie lange nicht mehr.
Neben Sommerferien und Badewetter bedeuten die Monate Juli und August für Segelflieger auch immer eins: Wettbewerbssaison!
Dieses Jahr nahmen Piloten des LSV Seligenstadt-Zellhausen e.V. an nicht weniger als vier Streckenflugwettbewerben und...
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit gelang den Piloten des LSV Seligenstadt-Zellhausen e.V. der Doppelsieg!
Erneut konnte ein Team der Zellhäuser Luftsportler den traditionsbehafteten „Opa Wolf Pokal“ für sich ergattern. Dieses Jahr starteten die insgesamt vier Zellhäuser Teams mit einer gehörigen Portion Heimvorteil, denn der Austragungsort war dieses Jahr das Fluggelände des LSV in Zellhausen.
„Das Wetter war...
Wann waren Sie eigentlich das letzte mal im Kino?
Die Mitglieder des Luftsportvereins Seligenstadt-Zellhausen besuchten am letzten Freitag mit gesammelter Mannschaft im Seligenstädter Kino "Turmpalast" zu einem ganz besonderen Anlass.
Bestaunt haben die Luftsportler der Region dort jedoch nicht nur, wie zu erwarten, die neuesten Hollywood Blockbuster sondern auch ihren ganz eigenen "Fliegerfilm", welcher in über...
Um das Ehrenamt und die gemeinnützige Vereinsarbeit in Hessen zu fördern, hat die Sparda-Bank Hessen 2016 die neue Spendeninitiative „Vereint für Deinen Verein!“ ins Leben gerufen. 30 hessische Vereinsprojekte wurden in diesem Rahmen mit je 2.000 Euro unterstützt. Auch der LSV Seligenstadt-Zellhausen e.V. befindet sich dank tatkräftiger Unterstützung beim Online-Voting unter den Gewinnern.
Insgesamt 524 Vereine aus ganz...
Am vergangenen Wochenende startete der 15 jährige Einhardschüler, Timo Ewald, zu seinen ersten Alleinflügen auf dem Flugplatz Zellhausen.
Der junge Seligenstädter befindet sich zur Zeit in der Segelflugausbildung beim Luftsportverein Verein Seligenstadt-Zellhausen und hat nun einen gewaltigen Schritt in Richtung Flugschein beschritten.
Der erste Alleinflug, in Fliegerkreisen auch "Solo" genannt ist einer der...
"Mal ein paar Tage per Motorflugzeug weg!", dachten wir uns. Tim, Philipp und ich wollten mal irgendwohin. Dieser Gedanke kam uns 2015. Letzte Woche war es dann soweit. Die Nordsee sollte es werden.
Genauer gesagt Helgoland, die einzige Hochseeinsel Deutschlands. Wir flogen mit unserer DR400 Régent. Sie kann Segelflugzeuge schleppen, aber auch drei Personen + Gepäck. Und das einigermaßen schnell und komfortabel.
Die...
Wie kommt denn das Flugzeug auf die Straße?
Diese Frage stellten sich wohl einige die an diesem Wochenende den Hainburger Markt besuchten.
Doch keine Angst. Weder eine Notlandung, noch ein verwirrter Pilot waren Grund für dieses seltsame Schauspiel. Traditionell ist der Besuch der Zellhäuser Piloten auf dem Hainburger Markt.
Die Jugendgruppe des LSV Seligenstadt-Zellhausen e.V. organisiert jedes Jahr das komplette...
Ähnliche Themen zu "Fliegen lernen"
Auch sportlich geht es für die Mitglieder des LSV Seligenstadt-Zellhausen voran. Dieses Mal auf dem internationalen Bayreuth Wettbewerb 2016!
Der 10 Tägige Segelflugwettbewerb war neben den bayerischen Meisterschaften auch gleichzeitig als internationaler Wettbewerb ausgeschrieben und insgesamt folgten 90 Flugzeuge samt ihren Crews dem Aufruf in 3 Wettkampf Klassen zu starten.
Robert Steinhäuser(Co) vom LSV...
Der LSV Seligenstadt-Zellhausen e.V. gratuliert seinem jüngsten Freiflieger herzlichst zu seinem erfolgreichen Solo-Flug.
Der erst vor kurzem 24 Jahre alt gewordene Phillip Neyses aus Mainhausen absolvierte souverän am vergangenen Wochenende auf dem Flugplatz Zellhausen, die sogenannte "A-Prüfung".
Bestandteil dieser ersten großen Zwischenprüfung auf dem Weg zu der Segelfluglizenz ist der Solo-Flug, welcher im Leben...
Die Mitglieder des LSV Seligenstadt-Zellhausen e.V. haben allen Grund zu feiern!
Die Segelflugsaison ist gerade einmal wenige Wochen alt und doch können die Luftsportler unserer Region bereits den ersten großen Auswärtssieg im Streckenflug verkünden.
Die Piloten Jonas Schneider und Marc Friedrich traten im Namen der Jugendgruppe des LSV Seligenstadt-Zellhausen e.V. bei den diesjährigen Niederrheinmeisterschaften auf...
Der 16 Jährige Maik Illek ist nun offiziell der erste Alleinflieger des LSV Seligenstadt-Zellhausen e.V. des Jahres 2016.
Unter den wachsamen Augen seiner Fluglehrer absolvierte der Schüler in den Osterferien seine ersten drei Alleinflüge auf dem Flugplatz in Zellhausen. Die "A-Prüfung" wie die ersten drei Alleinflüge in Segelfliegerkreisen genannt wird, ist ein besonderer Meilenstein in jeder Fliegerlaufbahn und ist mit...
Das Osterwochenende leitete den Start der neuen Segelflugsaison ein.
Den suboptimalen Wetterbedingunen zu trotz konnte die Segelfluggruppe des LSV Seligenstadt-Zellhausen e.V. wie geplant mit der diesjährigen Segelflugsaison beginnen.
Am vergangenen Ostermontag konnten die ersten Windenstarts mit den frisch aus der Winterwartung kommenden Vereinsflugzeugen durchgeführt werden. Bei starkem Südwind konnten Ausklinkhöhen...
Die Schnitzeljagd 2016 fand dieses Jahr bei dem FSVO Reinheim auf und um den Flugplatz Reinheim statt.
4 Teams des FSVO Reinheim e.V. und des LSV Seligenstadt-Zellhausen e.V. jagten nach dem Prinzip des "GeoCaching" nach dem fliegenden Schnitzel und stellten sich dabei mehreren Aufgaben, welche sich die Organisatoren der Jugendgruppe des FSVO Reinheim ausgedacht haben.
Um alle Stationen auf dem weg zu bestehen waren...
Nach anderthalb Jahren Dreharbeiten und etlichen Stunden Nachbereitung konnte der Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen e.V. an der vergangenen Jahreshauptversammlung seinen neuesten Film präsentieren.
Das besondere daran: Alle Schauspieler und Flugaufnahmen wurden von der Jugendgruppe des LSV Seligenstadt-Zellhausen in Eigenregie durchgeführt.
"Wir wollten ein reales Bild vom Leben auf dem Flugplatz zeichnen und Ich...
Pünktlich zur Jahreshauptversammlung des Luftsportvereins Seligenstadt-Zellhausen e.V. und dem unmittelbar bevorstehenden Beginn der Segelflugsaison auf dem Fluggelände in Zellhausen, bot der Hangar der Luftsportler eine ganz besondere Premiere.
Wie auch im Jahr zuvor führte der Luftsportverein seine konsequente Modernisierung auch im Jahr 2016 durch und beschaffte für seine Mitglieder einen neuen Reisemotorsegler als...
„Segelfliegen, mehr als ein Hobby.“ Diesen Satz hört man immer wieder, in Zeitungen, auf Webseiten und Broschüren. Aber stimmt das eigentlich? Geht es bei dieser Sportart nur um das Fliegen oder um was geht das eigentlich? Was lerne ich alles in einem Segelflugverein? Und vor allem, was lerne ich durch ihn? Während vorwiegend immer nur das Fliegen an sich beleuchtet wird, wollen wir einmal das Umfeld des Luftsports...
Ein Blick zum Himmel
und was sieht man da
ein Pinguin...aha!
Nein das muss eine Täuschung sein
somit hole ich mir Informationen ein...
Ich wünsche allen einen schönen Wochenstart
Zitat :"Die Pinguine sind eine Gruppe flugunfähiger Seevögel der Südhalbkugel und bilden die einzige Familie in der Ordnung Sphenisciformes. Ihre stammesgeschichtliche Schwestergruppe bilden wahrscheinlich die Seetaucher und...
Auch im Winter endlich mal so richtig in die Luft gehen? Geht das überhaupt?
Na logo! Denn die Ausbildung auf unserem Ultraleichtflugzeug beim Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen e.V. lässt sich vom Winter nicht beeindrucken!
Dank unseren ehrenamtlichen Fluglehrern und der Unabhängigkeit vom Segelflugbetrieb ist die Schulung bequem unter der Woche möglich.
Dank der vereinfachten Reglementierung und Lizensierung...
Samstag Nachmittag sind die Jungpilotinnen und -piloten des Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen e.V., der Einladung der Bundespolizei gefolgt und haben dem Luftrettungszentrum Christoph 2 in Frankfurt einen Besuch abgestattet.
Der zuständige Pilot hat unsere Gruppe, bestehend aus unseren Flugschülern, ihrem Jugendleiter und unserem Vereins-Geschäftsführer, durch das Zentrum geführt. Unter anderem erfuhr man viel über...
Begonnen hat für mich alles 2010 mit dem gezielten Besuch der Open AirportVeranstaltung in Zellhausen:
Damals war ich noch, wie man so schön sagt “Fußgänger“ aber mit dem angesagten Wunsch, unbedingt UL- Pilot zu werden!
Wenn man vom Flugmodell Club Heusenstamm absieht, war das für mich der erste „ richtige Verein“, in dem ich nun Mitglied wurde. Von der ersten Ausbildungsstunde an, saß ich nun auf dem linken...
Seit dem vergangenem Wochenende hat nun auch für die Flugschüler aus Zellhausen der Theorieunterricht begonnen.
In dem Schulungsraum des Luftsportvereins Seligenstadt-Zellhausen erfahren die 16 angehenden Segelflieger das nötige Wissen um ihr Segelflugzeug in der kommenden Saison sicher durch die Lüfte zu bewegen.
Unterrichtet werden die angehenden Piloten von den ehrenamtlichen Fluglehrern und Fluglehrerinnen des...
Groß Kreutz (Havel): Lilienthalstraße | "Otto Lilienthal gilt als erster Menschenflieger. (1848-1896) Ihm gelang, was Generationen von Menschen erträumt hatten, sich 1891 vom Windmühlenberg zu lösen in Derwitz/Krielow durch einen Gleitflug von der Erde zu lösen. Sein Gleitflugapparat war das Ergebnis 23-jähriger wissenschaftlicher Arbeit." (steht unter dem Otto-Lilienthal-Denkmal)
In Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) geboren, war er bereits im Alter von 16 Jahren...
Die Tage werden kürzer und die Segelflugsaison ist nun auch bei den Zulus offiziell zu Ende.
Nichts desto trotz ist weiterhin viel Betrieb auf dem Fluggelände in Zellhausen! Seit diesem Wochenende hat nun offiziell die Winterarbeit für die Zulus begonnen. In der warme Werkstatt bringen nun unsere Mitglieder die gesamte Flotte auf Vordermann.
Auch anstehende Reperaturen an den Fahrzeugen und dem Gelände werden jetzt in...
Kurz vor der Abreise zur Vorbereitung auf die Segelflugweltmeisterschaft der Junioren, die Anfang Dezember in Australien stattfindet, besuchten drei Teammitglieder der polnischen Segelflugnationalmannschaft der Junioren den Luftsportverein Seligenstadt-Zellhausen.
Leider waren die Wetterverhältnisse am vergangenen Wochenende nicht geeignet um Trainingsflüge zu absolvieren. Dennoch haben die Bedingungen für die jungen...