Fliege (562)
Bildergalerie zum Thema Fliege
... oder auch Fliegen sind immer wieder beliebte Übungs-Objekte für Makro-Aufnahmen.
Diese Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich gestern Vormittag (27.04.2022) bei der Gartenarbeit machen konnte.
BIODIVERSITÄT (Artenvielfalt) :
Alles in der Natur hat einen Sinn, das weiß jeder der sich ein bisschen mit der Natur und den Naturvorgängen beschäftigt.
Viele Menschen ekeln sich z.B. vor Spinnen oder anderem Getier.
Aber was wäre unsere Natur denn ohne Spinnen, Schnecken, Würmern und sonstigem Klein- und Kleinstlebewesen?
In unseren Wiesen und Wäldern leben unzählige Kleinlebewesen, aber es werden immer weniger....
Hier lasse ich eine schöne Schmuckfliege auf meinen Finger posieren.
Achtpunkt -Schmuckfliege (Myennis octopunctata); aus der Ordnung Zweiflügler erreicht eine Körperlänge von etwa 5 mm. Die Fliegen sind grau gefärbt. Auf den transparenten Flügeln befinden sich 4 Querbinden, die braun gefärbt und schwarz gesäumt sind. Die Weibchen haben am Ende ihres Hinterleibes einen schwarzen Legebohrer, der den Männchen fehlt.
Zur...
Diesen interessanten Zweiflügler mit dem Namen Dunkle Stiel-Dickkopffliege habe ich schon mal vorgestellt.
Die bis 13 mm langen Fliegen sind schwarz gefärbt und haben gelbes Gesicht. Auf dem Hinterleib sind gelbe Ringe. Hüfte ist verdammt dünn gestielt. Interessant ist auch das die Larven Parasitoide sind. Die Eier werden auf Hummeln abgelegt, die als Wirtstiere dienen. Nachdem die Larven geschlüpft sind, dringen sie in...
Diese Fliege musste ich unbedingt fotografieren. Den wie der Name schon sagt zittern sie auch. Als ich an einer Blatt entdeckt hatte, dachte ich mir ich lass es auf mein Finger zittern und dabei fotografieren.
Die Fliegen der Zitterfliege haben einen runden Kopf. Sie gehören zur Ordnung der Zweiflügler und zur Familie der Zitterfliegen. Leider hat die Fliege (Palloptera umbellatarum) keinen Deutschen Namen.
Die Fliegen...
Ähnliche Themen zu "Fliege"
... für Makro-Aufnahmen ...
Diese Fotos einer Fliege auf einer weißen Blüte habe ich am 07.08.2021 in unserem Garten gemacht und danach wieder ein bisschen am PC mit der Bildbearbeitung experimentiert.
Auch diese Ergebnisse möchte ich Euch nicht vorenthalten.
österreich (Österreich): Kelchsau | Schnappschuss
Die Waffenfliegen sind eine Familie der Zweiflügler und werden den Fliegen zugeordnet. Weltweit sind etwa 2650 Arten dieser Gruppe bekannt, davon in Mitteleuropa etwa 100 und in Deutschland an die 70.
Einige davon habe ich schon mal eingestellt:
https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/senkrechtstarter-d3066824.html
Der Name „Waffenfliegen“ leitet sich von der Färbung der größeren Arten dieser Gruppe ab, die...
... auf der Margerite ...
Diese Fotos von der Fliege auf der Margerite habe ich am 12.07.2021 nachmittgas in unserem Garten gemacht.