Greifenstein: Allendorf | Ich habe am 2.Juni 2017 eine wunderschöne Fledermausnacht in Allendorf-Greifenstein erlebt. Es war so faszinierend eine kleine Fledermaus aus nächster Nähe zu betrachten und sogar streicheln zu dürfen.
Zum Programm gehörten auch sehr informative Vorträge und Vorstellungen von drei Pflegetieren.
Sechs Infrarotkameras auf dem Dachboden des alten Fachwerkhauses (HGON-Fledermaushaus in der Ulmer Str. 16 in 35753 Allendorf)...
Duisburg: Zoo | Morgen, 12. September, vom 13 bis 16 Uhr dreht sich im Zoo Duisburg alles um Kleine Hufeisennasen, Braune Langohren und viele weitere Fledermäuse. Naturschutz-Profi „Wurzel“, der bereits seit vielen Jahrzehnten die Fledermausaufzuchtstation im Zoo Duisburg betreut, wird allerlei Wissenswertes berichten und Fragen beantworten, wie z.B. ob Fledermäuse zu den Nagetieren gehören, wie ihr Name vermuten lässt und wie die Tiere es...
Bei meinen Nachbarn wohnen schon seit vielen Jahren Fledermäuse im Spitzboden und in der Abseite der Dachwohnung.
Nun kann ich sie wieder jeden Abend beobachten, wenn sie ausfliegen.
Die Fotos gingen nicht besser mangels Ausrüstung und wegen der schwierigen Lichtverhältnisse.
Anfangs waren die Nachbarn gar nicht begeistert über die Untermieter. Es kratzte und raschelte halt zu Zeiten, wo Arbeitnehmer ihr müdes Haupt...
Hier konnte ich Mittagszeit beobachten wie ein Fledermaus über dem Weiher flog und Insekten jagte. Als es müde war landete einfach vor mir an einer Baum.
Göhren: Nordperd | Eine Mückenfledermaus suchte sich einen recht ungewöhnlichen Schlafplatz für einen sonnigen Tag.
Nachdem sich die Familie zum Frühstück auf der sonnigen Terasse entschied, begann ich sogleich den Frühstückstisch herzurichten. Auf dem Ständer des Sonnenschirmes fand ich die kümmelähnlichen Kotpellets von Fledermäusen.
Direkt über den Köttelchen fand ich in einer Stofffalte des Schirmes eine kleine Fledermaus. Mit Handschuhen...
Mitte Februar waren Mitglieder der Frankenberger Naturschutzjugend wieder an einem Wochenende unter Tage unterwegs. Gemeinsam mit den Aktiven des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung wurden die Fledermaus-Winterquartiere im Landkreis besucht. Dabei wurden die schlafenden Tiere bestimmt und gezählt. In insgesamt 23 Quartieren wurden über 300 Fledermäuse festgestellt. Im besten Quartier wurden 88 Tiere, darunter 66...
Der Bericht vom 19.01.2013 „Radar soll Weg für Windparks frei machen“ hat mich erschüttert. Wieder einmal wird die Aussage bestätigt: Geld regiert die Welt.
Es ist erschreckend, mit welcher Selbstverständlichkeit hier personifizierte Einzelinteressen verfolgt werden, ohne auf die Belange von Mensch und Natur Rücksicht zu nehmen.
Nun soll der Wetterradar nach 2004 eine weiteres mal für geschätzte Kosten von 3,5 Mio. €...
In letzter Zeit flattern uns wieder einige Fledermäuse was im Garten vor. Die müsste man doch eigentlich fotografieren können, dachte ich mir. Es ist nicht ganz einfach, die flotten Flitzer im Flug zu erwischen, aber spannend ist es allemal. Hier die ersten Bilder, aber ich sehe da noch Optimierungspotential ... ;-)
Hannover: Döhrener Turm | Fledermausführung in der Eilenriede (durchgeführt von Naturetainment)
Dauer ca. 90 Minuten
Treffpunkt: Am Döhrener Turm (Hannover - Döhren)
Beginn: ca. 45 Minuten vor Sonnenuntergang (bitte bei Anmeldung erfragen)
Kosten: 6,50 € pro Person
Anmeldung:
Das Büro für Naturetainment E-Mail: info@gaerten-zeit.de / Telefon: 0511 - 22 81 471 / Internet: www.buero-naturetainment.de
Achtung: Entfällt bei Unwetter...
Was tun, wenn durch Baumaßnahmen immer mehr Nist- und Wohnmöglichkeiten für Tiere verschwinden?
Nicht nur dahinschwindende natürliche Quartiere in der Natur fallen Baumaßnahmen zum Opfer.
Oft bewohnen Mauersegler, Haussperling etc. und auch Fledermäuse unsere Gebäude, nutzen kleinste Spalten zum Unterschlupf, als Brutplatz, für den Winterschlaf.
Wie man an Gebäuden allgemein und auch bei Sanierungsarbeiten für die...
Dass die einheimischen Fledermäuse in den Beständen bedroht sind, ist bekannt - wir helfen und setzen uns für die Erhaltung und den Schutz der stark gefährdeten Fledermausbestände ein!
Wer sind wir?
Wir sind ein bunt gemischter Haufen Leute aus allen Sparten, der sich ehrenamtlich für den Artenschutz - speziell den Schutz von Fledermäusen - einsetzt. Gegründet wurde die AG von der inzwischen leider verstorbenen...
Garbsen: Fledermaus Winterquartier | Schon im Jahr 2009 fiel die Entscheidung, in Berenbostel etwas für die Natur zu schaffen. So gestaltetet die Stadt Garbsen auf einem ihrer Grundstücke neben einen Regenrückhaltebecken auch ein großflächiges Biotop. Es wurde ein erster Teich renaturiert und ein weiterer wird vermutlich 2012 entschlammt. Das war der Stadt Garbsen aber etwas wenig. So reifte in Gemeinschaft mit dem NABU der Plan, dort auch gleich noch ein...
Sarstedt: Jugendzentrum Klecks | Einmal im Monat trifft sich in Sarstedt der NAJU, das ist die Jugendgruppe vom Naturschutzbund. Gestern war das Thema Fledermäuse, was bei den über 20 Kindern für große Begeisterung gesorgt hat.
Zu Besuch war Familie Passior, die sich liebevoll um Fledermäuse kümmern und die sogar eine kleine Fledermaus mitgebracht hatten. Die Fledermaus wurde auf einem Feldweg gefunden und kann nicht mehr richtig orten, also auch nicht...
Garbsen: Fledermaus Winterquartier | Durch eine beispielhafte Kooperation zwischen der Stadt, dem NABU und dem Baustoffhändler Koschmieder aus Garbsen entsteht ein neues Winterquartier für Fledermäuse. Am 26.08.2011 trafen sich die drei Partner auf einem sehr feuchten Wiesengrundstück am Rande von Berenbostel.
Die Fledermaus-Betreuerin Dagmar Strube vom NABU bedankte sich bei Stadtbaurat Hauke und der Leiterin der Abteilung Stadtgrün, Frau Butsch, dem...
Garbsen: Berenbosteler See | Pünktlich um 19:30 Uhr hörte es am Freitag auf zu regnen; damit war die Ferienpassaktion gerettet. Bei Regen fliegen Fledermäuse nicht aus, um Insekten zu jagen. Somit wäre die Fledermaus-Exkursion rund um den Berenbosteler See ausgefallen.
Bereits kurz nach 20:00 Uhr trafen die ersten Kinder am vereinbarten Treffpunkt ein. Nachdem sich kurz darauf alle Kinder versammelt haben, begann Frau Strube vom NABU Stadtverband den...
Rheden: Rhedener Kirche | In der alten Rhedener Kirche spielten sich dramatische Szenen ab.
Durch ein geöffnetes Fenster flogen am Sonntagabend, den 07. August 2011, einige Fledermäuse in das urige Gotteshaus ein. Der nur oben offene, trichterförmige Glasschirm ist zu glatt, um den Fledermäusen den Rückweg zu ermöglichen. Durch die Hilferufe der in Not geratenen Tiere kamen weitere herangeflogen und gerieten auch in die Todesfalle.
Am Montag hörte...
Holle: Hackenstedt | Auf dem grünen Gras in seinem Garten fand ein aufmerksamer Naturfreund schon wieder eine kleine Fledermaus liegen. Er nahm sie auf und bemerkte dass sie sehr seltsam nass aussah.
Da der gute Mann schon im Winter 2009/2010 eine Zwergfledermaus fand, wußte er auch gleich, wen er um Hilfe bitten konnte. So kam der Fledermausbetreuer Karsten Passior vom NABU Hildesheim zu ihm, um die Fledermaus in Pflege zu nehmen. Der struppige...
Langenhagen: Stadtparkallee | Seid vielen Jahren gibt es im Altenzentrum Eichenpark eine Kolonie, in der Zwergfledermäuse ihre Jungtiere aufziehen. Aber nicht nur Zwergfledermäuse sind im Eichenpark zu hause. „Wenn das Wetter und vor allem die Fledermäuse selbst mitspielen, können wir neben den Zwergfledermäusen auch Breitflügelfledermäuse und Große Abendsegler bei der Jagd über einer Wiese und auch Wasser- und Rauhhautfledermäuse über den Teichen im...
Gronau: St.Joseph | Um die kalte und nahrungsfreie Winterszeit zu überleben halten unsere 24 heimischen Fledermausarten Winterschlaf an frostfreien Verstecken. Das können unsere Wohngebäude, dicke Bäume, Keller, Tiefgaragen, Höhlen oder auch verlassene Bergwerksstollen sein.
Nun kann es aber vorkommen, dass es draußen immer kälter wird und das Fledermausversteck nun doch zu kalt wird, zum Überwintern. In solch einem Fall wird die Fledermaus...
In den letzten 9 Monaten ist ein TV-Film über die beiden jugendlichen Fledermausschützer Christian Strube (13) Garbsen und seinem Fledermausfreund Benjamin Passior (9) aus Nordstemmen entstanden. Nach vielen spannenden, emotionalen aber auch lustigen Drehtagen ist eine große Menge an Filmmaterial über Fledermäuse und die Bemühungen von Fledermausschützern fertiggestellt worden.
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem der...
Nordstemmen: Knollenstr. | Liebe Fledermausfreunde,
es ist jetzt soweit, der Kinderkanal KIKA sendet die Fledermausproduktion.
Neun Monate nach den ersten Filmaufnahmen ist der TV-Film über die beiden jungen Fledermausschützer Christian Strube (13) und Benjamin Passior (9) fertiggestellt.
Wir sind gespannt, was nach 12 spannenden, emotionalen aber auch lustigen Drehtagen dann tatsächlich aus der großen Menge an Filmmaterial ausgestrahlt...