Filmwettbewerb (13)
Augsburg: Landratsamt | Bildungsportal A³ präsentiert die Videoclips der Preisträger
Die Bildungsregion A³, bestehend aus dem Landkreis Augsburg, der Stadt Augsburg sowie dem Landkreis Aichach-Friedberg, hat gemeinsam mit der Medienstelle Augsburg (MSA) im vergangenem Schuljahr erstmalig einen Filmwettbewerb für das Bildungsportal A³ ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Was kann ich werden?“ waren Schulklassen und Jugendgruppen aus der gesamten...
Augsburg: Landratsamt | Gewinner stehen fest!Die Bildungsregion A³, bestehend aus Stadt und Landkreis Augsburg sowie dem Wittelsbacher Land, hat gemeinsam mit der Medienstelle Augsburg im vergangenem Schuljahr erstmalig einen Filmwettbewerb ins Leben gerufen. Schulklassen und Jugendgruppen aus der gesamten Region waren aufgerufen, einen fünfminütigen Filmbeitrag zum Thema „Was kann ich werden?“ einzureichen, um einen der begehrten Geldpreise in Höhe...
Augsburg: Landratsamt | Das Motto lautet: Was kann ich werden?
Die Bildungsregion A³, bestehend aus Stadt und Landkreis Augsburg sowie dem Wittelsbacher Land, ruft gemeinsam mit der Medienstelle Augsburg einen Filmwettbewerb ins Leben. Thematisch soll es dabei um ein zentrales Thema im Leben junger Menschen gehen: Die Filme sollen sich mit der Frage „Was kann ich werden?“ auseinandersetzen. Schwerpunkt der Filmbeiträge soll ein Blick auf eine...
Schwabmünchen: U_Turn | In den Herbstferien bietet das U_Turn, Zentrum für Kinder- und Jugendkultur in Schwabmünchen wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an.
Bereits am Montag vor den Ferien findet ein Vortreffen für ein besonderes Highlight statt: Kinder ab 10 Jahren können an einem Filmworkshop zum Thema „Groß und Klein“ teilnehmen. Kulisse ist der faszinierende Ames-Raum im Museum Schwabmünchen. Am einen Ende ist...
Berlin: Berlinale-Palast am Potsdamer Platz | Es ist wieder soweit, vom 07. bis 17. Februar steht Berlin zum 63. mal, wieder ganz traditionell im Zeichen des Films: Internationale Stars auf dem rotem Teppich, begeisterte Fans, Cineasten aus aller Welt – und vor allem großartige Filme erwarten uns.
Die Berlinale ist das größte Publikumsfestival der Welt, sie zeigt 10 Tage lang Filme, die begeistern, berühren und neue Welten entdecken lassen.
Es werden rund 400 Filme...
Das Jugendfilmfest Königsbrunn startet! Du bist unter 27 Jahre und drehst gerne eigene Filme bis zu 15 Min. Länge? Dann schick sie uns doch! Wir zeigen sie am 08.12. ab 12:30 Uhr im Cineplex Kino Königsbrunn. Und zudem hast du die Gelegenheit, einen Publikums- oder Jurypreis zu gewinnen.
Du kannst deinen Film als Video-DVD, Bluray, Mpeg4- oder AVCHD-Datei per Post an:
Jugendzentrum YouZ
Bgm. Wohlfahrth Str. 38
86343...
Königsbrunn: Jugendzentrum YouZ | Am Samstag, 19.11. fand im Cinemaxx Kino Augsburg die 12. Jufinale Schwaben statt – ein Kinder- und Jugendfilmwettbewerb für junge Menschen bis 26 Jahre. Der Wettbewerb hat das Ziel, jungen Filmemachern und Filminteressierten eine Austausch-Plattform zu bieten. Des Weiteren werden interessante Beiträge, die ein besonderes Engagement ihrer Macher erahnen lassen, durch Preise gefördert.
Unter den vierzig spannenden...
Augsburg: Cinemaxx Augsburg | Insgesamt 51 Filmproduktionen von Kindern und Jugendlichen aus Schwaben wurden zum diesjährigen Jugendfilmfestival eingereicht. Am 19. November 2011 werden 40 davon im Augsburger CinemaxX vorgestellt und die Preise verliehen. Es gibt fünf Hauptpreise und einen Sonderpreis zum Thema "Heimat". Die Preisträger werden für das Bayerische Jugendfilmfest nominiert, das 2012 in Kulmbach stattfindet. Darüber hinaus wird ein Preis für...
Ähnliche Themen zu "Filmwettbewerb"
Schwabmünchen: U Turn | In den Pfingstferien gibt es wieder ein Ferienprogramm im U_Turn, Zentrum für Kinder- und Jugendkultur in Schwabmünchen. Diesmal steht alles unter dem Thema Umwelt und Natur.
Bei dem Modeworkshop „Glamour Fashion Days“ am 15. und 16. Juni heißt es heuer für Mädchen ab 10 Jahren: Aus alt mach neu! Trendsetter wissen, dass Taschen und Kleider aus ausrangierten Kleidungsstücken der Hit sind – außergewöhnlich, individuell und...
Mit einem dreimütigen Kurzfilm beteiligt sich wunstorf.tv am Videowettbwerb vom Fernsehsender h1-Hannover.
Er trägt den Titel "Tomo" und ist eine Dokumentation über einen Priestermord mit Audio-Fiktionselementen. Mit folgendem Link erreicht man den Kurzfilm bei wunstorf.tv zur Vorabschau:
http://www.wunstorf.tv/f5-edit/?domain=www.wunstorf.tv&ebene=1151&fuseaction=artikel&show=detail&artikel=7958
Am 13. Mai ist die...
Der Filmwettbewerb INFECT bietet neuen Talenten die Chance sich zu beweisen.
Und genau diese Chance nutzte die Augsburger Filmcrew "Geek | Pictures" indem sie ihr Talent in einem ca. zwei Minuten langem Kurzfilm unter Beweis stellte.
Bedingungen Filmwettbewerb INFECT 2011:
Ein makaberen Kurzfilm zum Thema "Erkältung"
Mit ihrem Beitrag "Cough of the Dead" schafften sie es nicht nur die Jury, sondern auch die...
Zukunft - Action! Mach mit beim Tigerenten Club Filmwettbewerb! Es geht wieder los! Der Tigerenten Club startet den neuen Filmwettbewerb "Zukunft - Action!". Wir wollen wissen, wie du dir das Leben in der Zukunft vorstellst. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Wird jeder Mensch zum Mond reisen? Wie sieht das Leben auf der Erde in Zukunft aus? Werden Kinder einen Roboter haben, der die Hausaufgaben...
In den letzten Monaten hat die Stadtjugendpflege Pfaffenhofen im Rahmen der Ganztagesbetreuung an der städtischen Hauptschule ein Medienprojekt für Schüler angeboten. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler einen groben Überblick über die Möglichkeiten und Arbeitsschritte mit einer Videokamera verschafft hatten, ging es an die eigentliche Herausforderung.
Die sechs Schüler der 9. und 7. Klassen setzten es sich zum Ziel,...