Filmabend (49)
Schwerin: AfD Bürgerbüro | Definition - "Versauen" = schmutzig machen, stark beschmutzen, zunichtemachen
"Wichtige" Termine finden Sie oft auch in der SVZ , wie auch diesen Aufruf zum Protest gegen den AfD-Filmabend.
Dabei weist diese unabhängige Zeitung bei diesem Termin nicht nur auf den Protest der Aktionsgruppe "Schwerin gegen Rassismus" hin, sondern gleichzeitig auf die Veranstaltung der AfD Schwerin, mit dem Filmabend " Mythos...
Ortenberg: Nabu Ortenberg "Haus an den Salzwiesen" | Rudolf Dietrich, der in unserer Region bekannte Filmemacher aus Lauterbach, war am 24.11.2017 zu Gast in unserem Vereinsheim. Als Dankeschön für unsere Unterstützung für seinen nächsten Film hatte sich Dietrich bereit erklärt seinen Film über die Naturwunder Galapagos zur Gunsten des NABU Ortenberg vorzuführen.
Enttäuschend war allerdings die Resonanz auf die maximal 40 verfügbaren Karten, die es im Vorverkauf und an der...
Gersthofen: Pfarrsaal St. Martin Batzenhofen | Die Orgelfreunde St. Martin der Pfarrei Batzenhofen zeigen am Freitag 17. November um 19:30 Uhr im Pfarrsaal St. Martin, Batzenhofen, den Film "Sizilien - Seele Italiens":
Mit dem Bus nach Chianciano Therme. Besichtigung von Orvieto mit Dom und etruskischem Keller. Einschiffung in Civitavecchia. Palermo mit Monreale, Normannenpalast, Kapuzinergruft . Fahrt entlang der Nordküste nach Giardini Naxos. Enna "Dach Siziliens" und...
Ortenberg: Nabu Ortenberg "Haus an den Salzwiesen" | Der Lauterbacher Naturfilmer Rudolf Dietrich ist durch seine Dokumentationen über den Vogelsberg, „Der Vulkan lebt“, bekannt geworden.
Für seinen Film über die Galapagos-Inseln im Pazifik waren drei Expeditionen notwendig. Seelöwen, Albatrosse, Meerechsen und Landleguane sind nur einige der Protagonisten dieses wundervollen Naturfilms. Erleben Sie den Überlebenskampf der Arten auf den Inseln, die schon für Charles Darwins...
Ortenberg: Bürgerhaus | „Der Vulkan lebt Teil 2“ war Publikumsmagnet
Der gemeinsame Filmabend von der Natur- und Vogelschutzgruppe aus Bergheim und dem NABU Ortenberg im Bürgerhaus Ortenberg wurde von den beiden Vereinsvorsitzenden als sehr erfolgreich bewertet. Der Film „Der Vulkan lebt Teil 2“ von Rudolf Dietrich lockte rund 160 Naturbegeisterte aller Altersgruppen in den großen Saal des Bürgerhauses Ortenberg.
Dietmar Wäß vom NABU Ortenberg...
Ortenberg: Bürgerhaus | Eine filmische Vogelsberg-Dokumentation von Rudolf Dietrich
Bereits vor vier Jahren sorgte der Film „Der Vulkan lebt“ von Rudolf Dietrich für großes Interesse und ein ausverkauftes Bürgerhaus in Ortenberg.
Inzwischen ist der zweite Teil der Dokumentaion veröffentlicht und die Natur- und Vogelschutzgruppe Bergheim und der NABU Ortenberg konnten Dietrich erneut dafür gewinnen seinen neusten Dokumentarfilm im Ortenberger...
Diedorf: Begegnungsstätte „Diez“ | Filmabend
Neustadt am Rübenberge: Veranstaltungszentrum Leinepark Kinosaal Suttorfer Str. 8 | Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Bei der Ideensuche für ein neues Programm trifft Clown George Footit (James Thiérrée) in einem kleinen Wanderzirkus auf den aus der Sklaverei entflohenen Chocolat (Omar Sy).
Sie freunden sich an, entwickeln eine gemeinsame Show, haben Erfolg und werden durch ihre Auftritte im ganzen Land berühmt. Der Ruhm belastet jedoch die Freundschaft. Zudem interessiert sich die Polizei besonders...
Ähnliche Themen zu "Filmabend"
Der Augsburger Profiboxer Adrian Raatz bestritt gestern in Unterschleißheim bei der ausverkauften Veranstaltung "Ring of Fire 4" seinen 9.Profiboxkampf siegreich gegen den Ungarn Gyorgy Varga.
Nach 5 harten Runden hat das Team von Gyorgy Varga das Handtuch geworfen und so gewann Adrian verdient durch technisches KO in der 5. Runde.
Der Sat.1 TV-Kommentator und Box-Experte Tobias Drews war mit der Boxweltmeisterin Tina...
Fuchstal: MoMo-Raum Grundschule Asch | Herzliche Einladung zum Filmabend
Wann? Dienstag, 10.11.2015, 20:00 Uhr
Wo? „MoMo-Raum“ in der Grundschule Asch, Römerkesselstr. 16, in Asch
Was? „Song from the Forest“ - (Englisch mit dt. Untertiteln)
„...Getragen vom Kontrast zwischen Regenwald und urbanem Amerika, einem faszinierenden Soundtrack und den ruhigen und intimen Bildern des Films verweben sich leise Geschichten zum berührenden Portrait eines...
Gleina: Schloss Gleina | Am 30.5.2015 um 17 Uhr findet ein Filmabend statt, der Film wird zur Veranstaltung bekannt geben.
Man kann auch bei Interesse, vor dem Filmabend, eine Schlossführung machen ab 15 Uhr.
Bei Interesse könne Sie sich gerne melden unter Nummer 0151 214 30 471.
Barsinghausen: Petrusgemeinde | Am 08. Mai 2015 um 19:00 Uhr ist das Mobile Kino Niedersachsen zu Gast in der Petrusgemeinde Barsinghausen und zeigt den Film
Luther USA/Deutschland 2002)
mit Joseph Fiennes, Alfred Molina, Bruno Ganz und Sir Peter Ustinov
Regie: Eric Till
FSK: ab 12 Jahren
Erfurt 1506: der junge Martin Luther gerät in ein Gewitter und wird fast vom Blitz erschlagen. Dieses prägende Erlebnis veranlasst ihn, sein Leben in den...
Augsburg: Thalia-Kino | Veranstalter: Kath. Frauenbund Biburg
Hannover: KHG-Zentrum | Georgische Studierende der Leibniz Universität Hannover laden alle Filmliebhaber und Interessierte am Freitag, den 17. April 2015 zu einem georgischen Filmabend ins KHG-Zentrum ein.
Auf dem Filmfestival "goEast 2009" in Wiesbaden gewann "Das andere Ufer" von Giorgi Ovashvili "Die goldene Lilie" für den Besten Film. Der Film erzählt das außergewöhnliche Drama des zwölfjährigen Jungen Tedo, der sich auf die Suche nach seinem...
Ich hatte gestern einen Filmriss.
Nicht was sie jetzt denken. So viel Alkohol getrunken dass man am nächsten Tag nicht mehr weiß was man gemacht hat.
Einen richtigen Filmriss.
Für eine Familienfeier erstelle ich gerade eine Präsentation.
Früher hat man Dia-Vortrag gesagt. Damit es etwas bewegter zugehen soll, hat mir meine Tochter vorgeschlagen, doch ein paar Szenen von den alten Super 8 Filmen einzuspeisen. Also...
Der historische Bürgerverein lud zum Auftakt des Gundelfinger Kulturherbst´s im Bleichestadl, am Samstag den 23.August, zu dem Film "Brenzgeschichten - ein Fluss erzählt" von Hannes und Heidi Beylschmidt ein.
Walter Hieber und Hans Beylschmidt freuten sich über die vielen interessierten Zuschauer. Das Interesse war so groß, dass die Stadl-Remise fast aus den Nähten platzte.
Das war nicht verwunderlich - ist doch die Brenz...
Gleina: Schloss Gleina | Jubiläumsführung
Am12.7.2009 fand mit der Familie Rödel die erste Führung durch das Schloss statt.
Die Führungen fingen ab 2009 und die Veranstaltungen ab 2011 statt, es wurden sehr gut angenommen.
Am 16.5.2014 konnte der 1000 Besucher begrüßt werden. Die Jubiläumsführung fand am 13.7.2014 um 14 Uhr bis 16 Uhr statt, es kamen 9 Besucher aus der Umgebung, anschließend gab es einen kleinen Imbiss. Auszug aus dem...
Gleina: Schloss Gleina | Am 26.07.2014 findet ein Filmabend im Schloss Gleina ab 18.30 Uhr statt.
Film wird zur Veranstaltung festgelegt, es werden 3 Filme zur Wahl gestellt.
Möglich ist ab 16 Uhr eine kleine Führung durch das Gebäude.
Für die Verpflegung ist gesorgt.
Bei Interesse bitte melden bei Thomas Lampe unter der 0151 214 30 471.
Gleina: Schloss Gleina | Erster Filmabend im Schloss Gleina
Der Ortschronist hatte zum Männertag um 14 Uhr eine Schlossführung angesetzt, die Besucher warten schon 13.30 Uhr schon auf dem Schlossführer, da kam bei einer Schlossführung noch nicht vor das schon die Besucher warten.
Die 11 interessierten Besucher fanden die Führung sehr gut. Es war auch eine Besucherin dabei dessen Mutti Schwester in Altersheim von 1952 bis 1956 war.Am Ende der...
Fürstenfeldbruck: LiB im Stadtteilzentrum West | Einlass ab 18 Uhr -
Eintritt frei -
Spenden kommen unseren Projekten zu Gute.
Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesprächen und Diskussionen.
Wennigsen-Holtensen: Dorfgemeinschaftshaus Holtensen | Das letzte Mal vor zwei Jahren trafen sich die Holtenser Bürger im Dorfgemeinschaftshaus um bei historischen Filmen gemeinsam Erlebtes Revue passieren zu lassen.
Nun war es wieder soweit!
Der stellvertretende Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Holtensen e. V., Friedrich Krone, der gleichzeitig auch Leiter vieler Projekte ist, hatte in seiner Funktion als Bewahrer der Chronik Holtensens wieder ganze Arbeit geleistet. Nach...
Gleina: Schloss Gleina | Am 31.5. findet der erste Filmabend im Schloss Gleina statt.
Welche Filme kann man zeigen, was wollt ihr sehen?
Wie findet ihr die Idee?
Herr der Ringe Die Gefährten, R.E.D. 2, Prati.com The Internship
Was wollt ihr gerne sehen im Schloss?
Schreibt mir eure Meinung
Augsburg: Thalia Kino | Anlässlich des 12. Jahrestags des US-Gefangenenlagers auf Kuba präsentiert Amnesty International am 11. Januar im Thalia (Obstmarkt, Augsburg) einen Abend zu Guantánamo. Nach einer kurzen Einführung zum Thema folgt der Film „5 Jahre Leben“. Er erzählt die Geschichte von Murat Kurnaz, der unschuldig und ohne Anklage im Gefangenenlager Guantánamo saß. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einer kleinen Diskussion sowie einen...
Wismar: Filmbüro | .....Wie meine Mutter ihr Gedächtnis verlor und mein Vater die Liebe neu entdeckte..
so sagt der Regisseur David Sieveking über seinen Film
Am 23.Oktober 2013 um 19.00 Uhr wird dieser Film
VERGISS MEIN NICHT
im Filmbüro in Wismar,Bgm.Haupstr.51-53 gezeigt.
Der Verein Pallliativ Care Hospiz Wismar e.V., der Ambulante Hospizdienst und das Filmbüro laden herzlich dazu...
Linda startet einen Neuanfang in der Serie "Köln 50667" nachdem sie Berlin den Rücken gekehrt hatte. Linda alias Jana Verweyen war in der Serie „Berlin Tag und Nacht“ zu sehen, entschied sich aber nach „Köln 50667“ zu wechseln. Die freiheitsliebende Realistin traf Meike in Köln wieder, die beiden freundeten sich an und die Reibereien in Berlin waren wie vergessen. Linda verdankt Meike den Job als Kellnerin in der „Stuckbar“...