FFW Suttorf (49)
Sabine und Dirk Warnstorf hatten viel zu löschen . Anlässlich ihrer Hochzeit haben die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Suttorf dem frischvermähltem Brautpaar ordentlich eingeheizt. Aber auch ganz ohne TSF-W hat Sabine es mit Dirks Kübelspritzenpower geschafft diesen ausgedehnten Hausbrand innerhalb weniger Minuten zu löschen. Klasse !
Neustadt am Rübenberge: Osterfeuer | Schnappschuss
Am vergangenen Freitag stand das Thema "Spieleabend" auf dem Dienstplan der JF Suttorf. Es gab zur Abwechslung also mal kein typisches Feuerwehrthema. Aber auch die Spiele stärken die Gemeinschaft und fördern die Kameradschaft. Für die Jugendlichen ist dies eine willkommmende Alternative und zeigt wie vielseitig die Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr ist. Bei uns wurden am Freitag die Skatkarten herausgesucht. So lernten...
Am Freitag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall am Kriegerdenkmal in Suttorf. Kurze Zeit später brannte die Garage der Feuerwehr. Diese beiden Zenarien galt es für die Jugendfeuerwehr Suttorf abzuarbeiten. Nach den vielen Diensten im Gerätehaus während der kalten und dunklen Monate, war das praktische Arbeiten eine willkommende abwechslung. Aufgeteilt in zwei Gruppen stellte sich die Jugendfeuerwehr Suttorf den...
Am 30.01.10 hielt die JF Suttorf ihre alljährliche Jahresdienstversammlung ab. Die aus 23 Jungen und fünf Mädchen bestehende Jugendfeuerwehr ist die größte im Stadtgebiet Neustadt. Unter Leitung von Thimo Grube, der tatkräftig von 13 Betreueern unterstützt wird, halten die Jugendlichen einmal in der Woche ihren Dienst im Gerätehaus ab.
Im vergangen Jahr kamen hierbei 160 Einzelstunden zusammen, die sich aus 84 Stunden...
Neustadt am Rübenberge: FFW Suttorf | Wir brauchen ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank !
Von dieser Forderung brauchte Ortsbrandmeister Heiko Degering auf der gestrigen Mega - Hauptversammlung der Feuerwehr Suttorf und der Versammlung des Fördervereines FFS niemanden lange überzeugen.
Von 100 anwesenden Mitgliedern gaben dann auch 94 ihrem Feuerwehrchef „Grünes Licht“ den Differenzbetrag von TSF zu TSF-W aus Eigenmitteln zu finanzieren. Ohne...
Neustadt am Rübenberge: Gerätehaus | Diese Aufnahmen habe ich im letzten Jahr von der Drehleiter der Neustädter Feuerwehr beim 75 . Jubiläumsfest der Suttorfer Feuerwehr gemacht.
Ähnliche Themen zu "FFW Suttorf"
Neustadt am Rübenberge: Gerätehaus | Danke !
Das Zelt ist wieder abgebaut, die Feuerwehrmänner aus Stroh haben „Einsatzende“, Bierwagen und Bratwurststand sind verschwunden, der Festplatz sieht wieder so aus, als ob nichts gewesen wäre.
Aber es war etwas ! Wir hatten drei Tage lang ein wunderschönes Jubiläum und dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Zu allererst bei Jutta und Ingelore, die die blau- rote Pflanzaktion initiiert haben, Kaffeetafel,...
Die Feuerwehr Suttorf lädt am 12.09.2009 ab 18.30 Uhr alle Fördernden und alle Helfer des Jubiläumswochenendes zur Helferparty in das Feuerwehrhaus in Suttorf ein.
Es gibt lecker Essen und Getränke. Die Helferparty wird dieses Jahr der Ersatz für den traditionellen Grillabend des Fördervereins sein.
Wir hoffen auf einen schönen Abend mit all denen, die uns unterstützt und uns Rückhalt gegeben haben und dies auch weiterhin...
Drei aufregende, tolle Tage liegen hinter den Suttorfern. Es war ein wunderschönes Wochenende mit vielen Höhepunkten, das Suttorf so schnell nicht vergessen wird.
Zwei Suttorfer werden insbesondere den letzten Tag der Jubiläumsfeierlichkeiten wohl nie vergessen: Am Sonntag Abend machte Ralf seiner Violetta auf dem Festzelt einen Heiratsantrag. Unter Beifallsstürmen der Anwesenden sagte Vio "Ja ".
Alles Liebe für eure...
So eine Party hat Suttorf noch nicht erlebt.
Der Stimmungskracher zum 75 jährigen Jubiläum der Suttorfer Feuerwehr.
Maximaler Party Spaß - Maximum Zelt - und eine Mega Partyband aus Österreich. Die 4 Buben von der Band Hochtirol waren und sind jeden Cent wert.
830 km ist die Band Hochtirol angereist um im Suttorfer Festzelt aufzuspielen.
Nach der Begrüßung durch Ortsbrandmeister Heiko Degering ging die Party gleich...
In Suttorf wird an diesem Wochenende gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr ist seit 75 Jahren im Einsatz. Die myheimat-Redaktion gratuliert ganz herzlich und hat ein farbiges Magazin zum 75-jährigen Bestehen produziert.
Die Artikel und Fotos für das Magazin wurden von den Suttorfer myheimat-Nutzern auf myheimat veröffentlicht. Dafür bedanken wir uns bei allen Mitgliedern der Gruppe Suttorf, besonders bei Thimo Grube und...
Heute Morgen - gegen 01:00 Uhr werden die Suttorfer erneut vom Sirenengeheul geweckt.
Schlimme Erinnerungen werden wach.
Erst vor einigen Tagen brannte in der Hasenheide ein Einfamilienhaus fast vollständig aus.
( http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/beitrag/119948/ )
Nun rückten die Brandschützer in Richtung Neue Wiese aus.
In mitten von Einfamilienhäuser befindet sich dort in so genannter...
Für Sonntag den 23. August planen die Kameraden der Suttorfer Feuerwehr, anlässlich ihres 75 jährigen Jubiläums einen Luftballonweitflugwettbewerb zu starten.
Passend zu den vielen blauen und roten Blumen am Boden, sollen blaue und rote Luftballons zum hoffentlich wolkenfreien Himmel aufsteigen. Wie lange dauert es, einen Ballon aufzublasen, eine Weitflugkarte zu befestigen und wie kann man es hinbekommen, dass alle...
Da staunte Heinrich Bertram aus Suttorf nicht schlecht, als er heute Morgen seine Rasenfläche betrachtete.
75 FFW prangte da auf einer Fläche von 25 x 6 m in großen Lettern. Sein Enkel Patrick Bertram (15) mähte diesen Gruß auch an die zahlreichen Ortswehren die in diesem Jahr ihr 75 jähriges bestehen feierten und noch feiern wie die Suttorfer Feuerwehr vom 21.8. –23.8.09 , in den Vorgarten.
Opa Heinrich, selbst...
Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein Dachgeschoss eines Einfamilienhauses an der Straße In der Hasenheide in der Nacht zum 6.8.09 , gegen 01:00 Uhr fast komplett ausgebrannt.
Die Bewohner das Hauses hatten den Abend auf der Veranda verbracht und waren anschließend zu Bett gegangen. Gegen 01:00 Uhr waren der 56-jährige Mann und seine Ehefrau durch knisternde Geräusche wach geworden. Zu diesem Zeitpunkt stand die Veranda...
Wozu braucht man denn eine Jugendfeuerwehr?
Der ehemalige Ortsbrandmeister Wilhelm Wesemann berichtet über die Gründung der Jugendfeuerwehr:
„Ich, Wilhelm Wesemann, hatte am 10. Februar 1973 endlich mein lang ersehntes Ziel erreicht, war 16 Jahre alt und konnte Feuerwehrmannanwärter in der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Suttorf werden. Noch war es die eigenständige Gemeinde, aber die Gebietsreform war ja schon in...
Feuerwehr Suttorf von 1984 bis Heute
Zwischen Hilfeleistung, Brandbekämpfung und Dorfgemeinschaft
Von 1974 bis 1995 führte Werner Thielking die Suttorfer Ortswehr.
Die Wehr zählte im Jahr 1985 insgesamt 24 Kameraden.
Im selben Jahr erhielt die Feuerwehr Suttorf ihr neues TSF. Mit den Worten „Adieu liebes Spielmobil“ wurde das alte TSF, dass laut Stadtbrandmeister Oehlerking vorbildlich gepflegt war, mit einem...
Damit hatte Dirk Warnstorf nun doch nicht gerechnet als ihn seine Feuerwehrkameraden mit dem Esel zu Hause abholten . Schließlich hat er doch Freundin Sabine und Tochter Jana . Doch unverheirateten Männern steht nun mal, so sagt es der Brauch, ein ritt Rückwärts auf dem Esel durchs Dorf bevor.
Da der Holzesel dann doch mehr als eine Pferdestärke hatte machten sich Dirk und über 40 Freunde Verwandte und Brandschützer mit...
Ein Originalbericht der Leine Zeitung vom 5.9.1969 vor 40 Jahren.
Zehn Bullen des Landwirts Fritz Meyer in Suttorf kamen in der Nacht zum Donnerstag (3.9.69) bei einem Großfeuer qualvoll ums Leben. Sie konnten aus dem brennenden Gebäude. einer großen Scheune , nicht mehr gerettet werden. Zwei weitere Tiere mußten wegen erheblicher Verletzungen noch in der Nacht notgeschlachtet werden. Nur vier Bullen konnten unversehrt...
Gut Fünfundzwanzig sozusagen lebensnahe Feuerwehrmänner , auch Strohpuppen genannt, werben im ganzen Dorf für das Jubiläumswochenende vom 21.8. - 23.8.09.
Die Suttorfer Feuerwehr wird 75 Jahre jung .
Grund genug um sich im Vorfeld diesen Puppenspaß zu erlauben. Ob Greta , Scotty , Heiko, Markus, Jörg, Jens, Kai oder Thimo , die Ähnlichkeit der Puppen mit den aktiven Floriansjüngern ist verblüffend.
Da kommt es schon...
Simulation eines Autounfalles mit Brand. Und Frauenpower an der alten Handpumpe.
Ortsbrandmeister Heiko Degering im Interview:
„WIR SIND GLÜCKLICH ÜBER DEN HOHEN ZUSPRUCH IN SUTTORF.“
Heiko Degering ist Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Suttorf. Heiko, wie lange bist du in der FFW Suttorf aktiv? Und seit wann in einer führenden Position?
Im April 1981 bin ich in die Jugendfeuerwehr eingetreten und wurde 1987 in die aktive Feuerwehr übernommen. Seit 10 Jahren bin ich in einer führenden...