ffh (70)
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Zum 50. Geburtstag wird ausgiebig gefeiert! Deshalb lädt das Kompetenzzentrum für Menschen mit Behinderung alle Königsbrunner zum FFH-Sommerfestival ein. Mit spannenden Attraktionen rund um einige Eventzelte sowie einer Verlängerung in die Abendstunden bekommt die Veranstaltung einen richtigen Festivalcharakter. Streetfood-Angebote, Musik und zahlreiche Überraschungen werden das Programm abrunden.
Unter anderem wird eine...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | „Hilf mir, es selbst zu tun“ – nach ihrem zweiwöchigen Besuch im Fritz-Felsenstein-Haus sehen die ukrainischen Fachkräfte eines Kinder-Rehabilitationszentrums in diesem Leitspruch neue Möglichkeiten für ihre Arbeit in ihrer Heimat. Sie besuchten auf Einladung des Bezirk Schwaben das FFH und lernten die therapeutische Arbeit des Kompetenzzentrums mit Kindern mit Behinderung näher kennen.
„Wir sind sehr beeindruckt von den...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Ausgelassene Stimmung herrschte auf dem Kinder- und Jugendfasching des Fritz-Felsenstein-Hauses. Die Gastgeber hatten sich für ihr närrisches Treiben gut gelaunten Besuch eingeladen. Am Nachmittag traten rund 25 Kinder der Königsbrunner Kindergarde auf. Abends dann präsentierten die Zusamtaler Bettschoner ihr Programm, die in der ganzen Region als tolle Stimmungsmacher und begehrte Faschingstruppe bekannt sind....
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Das Fritz-Felsenstein-Haus veranstaltet einen Vortragsabend zum Thema „Epilepsie? Na und!“ Die neurologische Erkrankung, die in unterschiedlichen Formen auftritt, erfordert zusätzlich zur medizinischen Behandlung auch psychosoziale Beratung. Wie die Auswirkungen der Krankheit im täglichen Leben in den Griff zu bekommen sind, informieren Neuropädiaterin Dr. Mareike Schimmel, Claudia Hackel von der Epilepsieberatung und Günther...
Marburg: 1. Deutsches Polizeioldtimer Museum Marburg | Am Freitagvormittag 10. Juni 2016, fand eine spontane Aktion des Radiosenders FFH im Polizeioldtimer Museum in Marburg statt.
Dort landete gegen 10:30 Uhr der FFH-Hubschrauber und holte anschließend den 22-jährigen Nick Haferkorn aus Cyriaxweimar ab. Er hatte bei der Aktion "FFH-EM-Express - mit einem Klick zum nächsten Kick" gewonnen und flog zusammen mit seinem seinen 24 Jahre alten Kumpel Daniel Lotz aus Fronhausen mit...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Die Veranstaltung für Menschen mit und ohne Handicap entführt die Besucher diesmal in die bunte, exotische Welt des Dschungels. Dafür haben die Organisatoren ein attraktives Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt.
Auf zur Dschungelexpedition! Spiel, Spaß und Unterhaltung stehen im Vordergrund, wenn es im FFH wieder heißt, Menschen mit und ohne Behinderung zu einem fröhlichen, ausgelassenen Fest...
Wie sieht eine Welt aus, in der Wörter Geld kosten? Eine Welt also, in der sich nur Reiche das Sprechen leisten können, während Arme sprachlos bleiben? Das Theaterstück „Wörterfabrik“ der Felsenstein-Schüler war der Höhepunkt der Kulturnacht, bei der das Thema „Wörter“ auf unterschiedliche Weise aufgegriffen wurde. Das interessierte Publikum erlebte einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend in der Aula der...
Uetze: Herrschaft | Wieder ein Winterspaziergang ohne Schnee.
Die Herrschaft lohnt auch an trüben Tagen. Herbstlaub und immergrüne Pflanzen wie der Efeu oder der Stechapfel sorgen für farbige Akzente.
http://www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de/umweltkarte/mycontent-137-1.html
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | „Natürlich wäre besseres Wetter auch schön gewesen, aber an diese Tour denke ich bestimmt noch oft zurück“, meinte die 11-jährige FFH-Schülerin Nina Huß. Felsenstein on the road, die beliebte Motorradtour des Königsbrunner Fritz-Felsenstein-Hauses, verlief diesmal im Regen, der guten Stimmung bei Fahrern und Mitfahrern tat dies aber keinen Abbruch. Engagierte Trike und Gespannfahrer nahmen Jugendliche und Erwachsene mit...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Unser Haus freut sich über eine Spende in Höhe von 800 Euro. Der Traditionsverein Kleine Dorfmusik Straßberg e.V. hat uns zum dritten Mal in Folge großzügig unterstützt. Das Geld stammt aus dem Erlös der Waldweihnacht, die traditionell am 3. Adventswochenende stattfindet und vom Verein musikalisch gestaltet wird. Unterstützung erhält die Veranstaltung auch von Sponsoren aus der Region, wie dem Gasthof Berger. Bei der...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Das Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn lädt am Sonntag, den 6. Juli von 13.00 bis 17.00 Uhr zu seinem alljährlichen Sommerfest ein. Die Veranstaltung findet diesmal unter dem Motto „Feiern in Bayern“ statt. Besucher erwartet ein attraktives Programm mit Live-Musik, unterhaltsamen Einlagen wie z.B. dem Auftritt der Königsbrunner Schuhplattler und des Nachwuchsensembles des Musikvereins Graben. Für Kurzweiligkeit sorgen...
Es gibt erfreuliche Nachrichten zum Thema B300-Umfahrung. Zwei weitere Gemeinderäte, Georg Kraus (CSU) und Werner Pux (Grüne) haben sich dem Antrag auf die gleichwertige Untersuchung der Südumfahrung, der “Strehletrasse” und der “Madertrasse” nördlich der Bahnlinie (mit der Möglichkeit “Diedorf-Gessertshausen nur eine Umfahrung”) angeschlossen.
Parteiübergreifend setzen sich nun bereits acht Gemeinderäte offiziell für den...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Klimateenies speisen Strom ins eigene Netz
Ein Blick auf die elektronische Anzeigetafel am Eingang der Fritz-Felsenstein-Schule verrät: Heute läuft die hauseigene Stromproduktion auf Hochtouren. Die Kurve auf dem Info-Whiteboard zeigt steil nach oben, denn draußen herrscht schönster Sonnenschein.
Seit die Photovoltaikanlage vor rund einem Jahr auf dem Dach des FFH installiert wurde, sind ca. 1100kW produziert worden....
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Das Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn veranstaltet am Sonntag, den 7. Juli von 13.00 bis 17.00 Uhr sein alljährliches Sommerfest. Unter dem Motto „Im Wilden Westen ist was los“ feiert das Kompetenzzentrum für Menschen mit Körperbehinderung ein fröhliches, inklusives Fest. Das Publikum erwartet ein attraktives Programm mit Showeinlagen, Live-Musik, einem Bücherflohmarkt, einer Tombola und vielen, kulinarischen Angeboten....
Wetzlar: Wetzlar | Beim Hessentag in Wetzlar wurde wie ein Jahr vorher in Oberursel eine "Just White"-Party vom Radiosender FFH angeboten, welche sich wieder großer Beliebtheit erfreute.
Schon am Nachmittag war in Wetzlar eine ungewöhnliche Häufung von Leuten mit weißer Kleidung festzustellen. Dabei handelte es sich meist um junge Leute, von denen recht viele alkoholische Getränke dabei hatten. Zu einer Überfüllung des Open-Air-Geländes kam es...
Mit einer Einladung zum Jahrestreffen bedankte sich das Fritz-Felsenstein-Haus bei allen Gönnern und Unterstützern. Bei einem Imbiss und einem Glas Sekt erhielten die Gäste einen Einblick in die Leistungen, die Behinderte zu vollbringen, imstande sind. In einem Lichtbildervortrag über die Aktivitäten, die im Laufe des Jahres statt fanden konnten sich die Förderer und Gönner überzeugen mit wieviel Zuwendung, Geduld und Liebe...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Am 1. Juli lädt das Fritz-Felsenstein-Haus zu seinem diesjährigen Sommerfest ein. „Volksfest, Rummel, viele Getummel“ heißt es dann auf dem Gelände des Kompetenzzentrums für Menschen mit Körperbehinderungen in Königsbrunn. Von 13.00 bis 17.00 Uhr wartet fröhliche Volksfeststimmung auf die Besucher: nostalgische Drehorgelmusik, Karusellfahrten, Auftritte von Tanzgruppen, ein Bücherflohmarkt, Ponyreiten und vieles mehr sorgen...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Den Klimateenies der Fritz-Felsenstein-Schule liegt der Umwelt- und Naturschutz in und um Königsbrunn sehr am Herzen. Deshalb haben sie jetzt einen Informations-Flyer entworfen, der über einen gefährdeten Schmetterling aufklärt. Die rund 1000 Faltblätter werden an allen Königsbrunner Schulen verteilt.
Patenschaft für Königsbrunner Heide
Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling lebt in der Königsbrunner Heide und ist seit vielen...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Dank des runden Geburtstags von erdgas schwaben und der vielseitigen Themenauswahl des Theaterhauses EUKITEA kamen die Schüler der Fritz-Felsenstein-Schule in den Genuss zweier erfrischender Aufführungen. Mit den Stücken „Goodbye Nordpol“ und „Raus bist Du!“ waren die Schauspieler zu Gast an der Schule für körper- und mehrfach behinderte Kinder in Königsbrunn. Gesponsert wurden die Vorstellungen vom Energieversorger erdgas...
Im Altenheim aushelfen, Nachwuchsfußballer trainieren oder Hausaufgabenhilfe anbieten – es gibt viele Möglichkeiten des sozialen Engagements. Christa und Walter Olbrecht entschieden sich für die Organisation von Kegelturnieren und schrieben damit Erfolgsgeschichte. Vor kurzem fand ihr 25. Benefizkegelturnier statt.
36.900 Euro gingen an das FFH
Seit 1986 stellten sie Jahr für Jahr große Kegelturniere auf die Beine, deren...
Oberursel (Taunus): Oberursel | Für den 11.6.2011 hatten die Radiosender HIT RADIO FFH und planet radio zur "Just White!"-Party eingeladen. Zu der Open-Air-Veranstaltung bei freiem Eintritt sollten die Besucher in Weiß erscheinen - mindestens ein weißes Oberteil war die Voraussetzung für den Einlass.
Die Kleidungsvorschrift ließ im Vorfeld bei manchen Interessenten die Frage aufkommen, wie weiß man gekleidet sein muss, um hereinzukommen. Ein Blick auf die...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Das Sommerfest des Fritz-Felsenstein-Hauses ist seit vielen Jahren ein gut besuchtes Traditionsevent. Zu den besonderen Attraktionen gehört auch die beliebte Tombola, die in diesem Jahr dank zahlreicher Sponsoren aus der Region mit attraktiven Preisen lockt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 3. Juli von 13.00 bis 17.00 Uhr statt.
Hauptgewinn der Tombola ist ein Motorroller der Königsbrunner Firma Finkl im Wert von...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | „Wir laufen für UNICEF“ – das stand für den Schulleiter der Fritz-Felsenstein-Schule Walter Falke schnell fest. Gemeinsam mit Sportlehrerin Annette Glück organisierte er im Rahmen des diesjährigen Sportfestes die Teilnahme seiner 300 Schüler an der Benefizaktion von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Mit dabei auch rund 100 Polizeischüler des 20. Ausbildungsseminars der Königsbrunner Bereitschaftspolizei, die...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Wenn Chrom blitzt, die Fransen bunt bestickter Lederkluft im Wind flattern und das tiefe, satte Röhren gut gewarteter Harleys zu hören ist, dann wissen die FFHler, dass Besuch ansteht.
14 Harley-Fahrer sind am Samstagvormittag nach Mering gekommen, um ihre diesjährige Spendensumme zu übergeben. In der Wohngruppe des Fritz-Felsenstein-Hauses werden sie von einigen Bewohnern und Mitarbeitern freudig empfangen. Mit ihrer...