Feuer und Flamme (20)
Stahl und Kohle waren lange Zeit die Hauptsäulen der Schwerindustrie
und Grundlage für die politische Macht eines Staates.
Stahl ist einer der vielseitigsten Konstruktionswerkstoffe
und nahezu unbegrenzt wiederverwertbar.
Stahl lässt sich durch Gießen oder durch Walzen,- Schmieden,-Fräsen,- und Schweißen verarbeiten und verfügt über hohe Festigkeiten.
Rockbands der Musikschule Wertingen im Wertinger Schloss
Am Freitag den 15. November lud die Stadt Wertingen zur Wertinger Nacht unter dem Motto „Feuer und Flamme“ und die Rockbands der Musikschule Wertingen versprachen im Vorfeld „Heißer Rock im Schloss“. Und es wurde nicht zuviel versprochen! Die Rockband der Musikschule Wertingen „Inside Out“ und der Außenstelle Bissingen „Kesselrock“ boten ein Feuerwerk an bekannten...
Germán Moreno López entzündet beim Candlelight-Konzert der Bläserphilharmonie ein musikalisches Feuerwerk
von Patricia Rauch
„Wenn einmal der Funke übergesprungen ist, steht schnell das ganze Haus in Flammen“ – mit diesen und anderen Gedanken rund um das Kernthema „Feuer und Flamme“ der Wertinger Nacht begleiteten Claudia Hambach und Anton Stegmair das alljährliche Candlelight-Konzert der Bläserphilharmonie. Dabei...
Wertingen: Stadtpfarrkirche St. Martin | Die Wirtschaftsvereinigung Wertingen verspricht in diesem Jahr einen Abend mit „Feuer und Flamme“.
Am Freitag, 15. November um 18 Uhr spielt die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen unter ihrem neuen Dirigenten German Moreno Lopez das traditionelle „Candlelight Konzert“, nach dem ursprünglichen Gedanken der Shopping Nacht bei Kerzenschein. Dieses Konzert lockt seit Jahren viele Besucher in die Stadtpfarrkirche St....
Wertingen: Wertingen, Festsaal Schloss Wertingen | Wertinger Musiker bei der „Wertinger Nacht“
Die Wirtschaftsvereinigung Wertingen verspricht in diesem Jahr einen Abend mit „Feuer und Flamme“.
Wenn also am 15. November bei der 12. Wertinger Nacht die Stadt „brennt“, dann zündelt auch die Musikschule mit und lässt es im Festsaal des Schlosses so richtig krachen. Die beiden Rockbands der Wertinger Musikschule sind schon ganz heiß darauf, den Besuchern mit cooler Rockmusik...
Pattensen: Pattenser Bad | Fortsetzung der beliebten Saunaveranstaltung im Pattenser Bad in Planung! - Nach dem gelungenen Auftakt in die Saison mit einigen neuen Gästen wird es am Freitag, den 30.11.
ab 18:30 Uhr, das nächste Event geben. Motto: "Feuer und Flamme"
Mit Schnittchen und Früchtetee nach "Art des Hauses" (im Eintrittspreis enthalten). Dazu gibt es, wie gewohnt, Obstteller (Ananas, Melone, etc.) und Knabbereien. Gäste dürfen gern den...
Ähnliche Themen zu "Feuer und Flamme"
Was bewegt 2500 Menschen bei eisigen Temperaturen ihren Samstag zu opfern? Die Antwort heißt: Sie setzen sich gemeinsam gegen unnötige Stromtrassen und für eine möglichst dezentrale Energiewende ein. Ein Jahr ist es nun her, daß der Widerstand gegen den Netzbetreiber Amprion und CO die Menschen bewegt hat, auf die Strasse zu gehen. Anfangs waren es noch Wenige, doch das hat sich geändert. Immer mehr Menschen erkennen, daß die...
Biedenkopf: museum | am Wochenende.
Wie wär`s dann mit MUSEum?
25 Museen im Landkreis bieten am 09.Juni 2013 in der Zeit von
13:00 bis 17:00 Uhr, evtl. auch darüber hinaus unter dem Thema
„Feuer und Flamme“ wissenswertes und historisches von Herdfeuer
bis Kerzenflamme und Wohnraumbeleuchtung.
Da hab ich einen Tipp, wie wäre es mit einem Besuch im „Schenkbarschen Haus“
in Biedenkopf. Leicht zu finden, es liegt direkt gegenüber der...
Der Landkreis Marburg – Biedenkopf veranstaltet alle zwei Jahre seinen Museumssonntag. Inzwischen findet dieser Tag schon zum fünften Mal statt und steht unter dem Thema „Feuer und Flamme“.
In seinem Vorwort zur Broschüre, die aus diesem Anlass erschienen ist, schreibt Landrat Robert Fischbach: „Damit wollen wir auf die Vielfalt der Museumslandschaft im Landkreis aufmerksam machen, denn die Museen, Heimatstuben und...
Langenhagen: Waldsee | Schnappschuss
Augsburg: Feuer & Flamme | Am 21. März findet von 11 bis 18 Uhr der alljährliche Tag der offenen Türe in der Glasperlenwerkstatt Feuer & Flamme in Augsburg statt. Erleben Sie live, wie am Spezialbrenner bei über 1000 Grad Celsius Glas geschmolzen und zu Perlen verarbeitet wird. Wer sich traut, darf es auch mal selbst probieren.
Kastanienweg 23, Augsburg/ Hammerschmiede.
www.glasperlen-kreativlabor.de
Seelze: Forum im Georg-Büchner-Gymnasium | Das Theater Feuer und Flamme spielt: Die Schöne und das Biest
.. oder Die Geschichte eines Kusses für schöne Biester ab 7 Jahren.
Eine turbulente Geschichte vom Annähern und Abstand halten, von Streit und Versöhnung, von Träumen und Hoffnungen rund um die Liebe. Es ist die alte Geschichte von den inneren Werten, die eine humorvolle Kartoffelnase liebenswerter machen als einen schnöseligen Prinzen.
Zwei komische...
Oh Mann, ich bin ja schon so aufgeregt. Seit Tagen schufte ich für meinen Marktstand auf dem Kunst- und Handwerkermarkt auf Gut Hemerten (www.hemerten-2009.de). Alles, was ich übers Jahr verbummelt habe, rächt sich jetzt: z.B. ist die Hälfte der Waren noch nicht preisausgezeichnet. Hätte man ja gleich machen können, als sie fertiggestellt waren. Aber nein ... so muss ich eben jetzt Schildchen schnippeln, Fäden zuschneiden,...
Hallo! Heute möchte ich kurz von meinem Kurs in Hamburg berichten. Da ich ja meine eigene Werkstatt in Augsburg betreibe und selbst Kurse gebe, ist es natürlich notwendig, dass ich mich kontinuierlich fortbilde, um meinen Schülern immer wieder neue Techniken vermitteln zu können. Daher habe ich einen Kurs beim "Perlenpabst" Michael Barley belegt. Er kam für vier Tage von Washington nach Hamburg um sein Wissen weiter zu geben....
Augsburg Open
In der kommenden Woche, vom 2. bis zum 5. April findet wieder das beliebte "Augsburg Open" statt. Auch meine Werkstatt Feuer & Flamme im Kastanienweg 23 in Augsburg kann besichtigt werden. Ich freue mich auf alle Besucher! Termine, Anmeldung und Eintrittsarmbändchen unter www.cia-augsburg.de
Bis dann,
Karina Stieler
Am vergangenen Sonntag fand in meinem Glasperlen Atelier in Augsburg das alljährliche Frühlingsfest statt. Ich möchte mich bei allen bedanken, die gekommen sind und daher zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Die Resonanz war sehr groß und ebenso die Begeisterung. Alle Brenner waren ständig besetzt und es wurden wunderschöne und sehr kreative Erstlingswerke geschaffen. Massen von Perlen verließen am Sonntag meine...
mitunter am liebsten zum Fotografieren ist das Spiel mit dem Feuer. Ob Feuerwerk oder Feuerschlucker, egal da muß man hin. Nach etlichen Bildern kam ich mit einer hohen Blendenzahl 18-22 und 1/250 am besten zurecht. Die Schärfe sollte manuell eingestellt werden, da der Autofocus zu lange braucht. Stativ nur bei Feuerwerk nötig. Iso-Automatik bis 1600 eingestellt.
Meine hier dargestellten Fotos habe ich auf dem letzten...