Friedberg: Volksfestplatz | Traditionell zum Beginn des Friedberger Volks- und Heimatfestes gab es am Freitag ein Standkonzert und eine Bierprobe am Marienbrunnen. Danach zogen die Vereine mit Fahnen feierlich zum Volksfestplatz. Auch dieses Jahr war wieder ein, von den Schaustellern bestückter Wagen mit von der Partie. Es wurden Süßigkeiten und Freichips an die zahlreichen Zuschauer an der Wegstrecke verteilt. Die feierliche Eröffnung erfolgte dann mit...
Bobingen: Festplatz in Bobingen | Nach dem Motto „Sommerzeit ist Volksfestzeit“ ist es wieder einmal soweit, dass am Freitag, den 8. August 2014 um 18.00 Uhr mit dem Anstich des ersten Fasses Festbier das diesjährige Volksfest durch den Ersten Bürgermeister eröffnet wird.
Die Festwirtfamilie Lanzl wird mit ihrer tüchtigen Mannschaft bestens für das leibliche Wohl sorgen. Die musikalische Umrahmung gestaltet traditionell die Stadtkapelle Bobingen sowie die...
Nach dem gelungenen Neustart des Aichacher Volksfestes im Jahr 2013 freut sich Organisator Umberto Freiherr von Beck-Peccoz schon auf die diesjährige Ausgabe der Traditionsveranstaltung.
Los geht es am Freitag, den 18.07.2014 um 18 Uhr mit einem Standkonzert am Stadtplatz. Es folgen der Auszug zum Festzelt und der obligatorische Anstich des Bierfasses. Um 19 Uhr beginnt der Festabend mit der Gruppe "AllGeier“.
Am...
Fürstenfeldbruck: Volksfestplatz | Als Christian Ude am vergangenen Montag seine Rede im mit ca. 1860 Zuhörern rappelvollen Festzelt auf dem Fürstenfeldbrucker Volksfest mit einem fulminanten Schlusswort beendete, erntete er frenetischen Beifall und lang andauernde Standing Ovations. Zuvor hatte er in seiner reichlich 75 Minuten dauernden Rede einen weiten Bogen durch die Politischen Themenvielfallt gespannt und die Zuhörer im ganz in SPD-Farben geschmückten...
Die Eröffnung am Mittwoch abend war stimmungsvoll und gemütlich.
Das sonnige Wetter am Donnerstag war Garant für einen der bestbesuchten Tage der letzten Jahre. Schätzungsweise besuchten ca. 7000 Personen am Vatertag das Stadtfest.
Die Verkaufsstände waren alle sehr zufrieden, zeitweise gab es lange Schlangen an den Gastronomieständen. Auch die Shows auf der Open-Air-Bühne waren sehr gut besucht. Egal ob die...
Augsburg: Augsburg, Plärrer | Vom 31.03. - 14.04.2013 findet der alljährliche Osterplärrer in Augsburg statt. Schwabens größtes Volksfest lockt bei hoffentlich bald frühlingshaftem Wetter wieder tausende von Besuchern.
Traditionelle Eröffnung am Ostersonntag
Eröffnet wird der Augsburger Osterplärrer wie immer am Ostersonntag mit dem traditionellen Plärrerumzug und dem Anstich durch Oberbürgermeister Kurt Griebl um 11 Uhr im Binswangerzelt.
Es wird...
Neubrandenburg: Kulturpark | Das Oktoberfest Neubrandenburg findet in diesem Jahr von Freitag, den 27. September bis Sonntag, den 6. Oktober 2013 statt. Auch in diesem Jahr lockt das Fest mit einem abwechslungsreichen Programm. Auf der Festwiese am Tollensee bauen Händler und Schausteller auch in diesem Jahr wieder ihre Stände auf. Ein Highlight des Oktoberfest Neubrandenburg ist das große Festzelt „Zur Dicken Festwirtin“. Live-Musik und eine...
Demmin: Hafen | Am 24. bis 26. Mai 2013 findet das Peenefest Demmin statt. Die Veranstaltung mit Volksfest-Flair lockt mit einem abwechslungsreichen Programm. Auch in diesem Jahr bauen rund 50 Händler und Schausteller ihre Stände auf. Ein Festzelt mit einem vielfältigen Kulturprogramm verspricht ein geselliges Beisammensein. Ein Höhepunkt des Peenefest Demmin ist das große Feuerwerk und eine Schiffsmodellvorführung. In diesem Jahr erwarten...
Bayreuth: Volksfestplatz | Das 104. Bayreuther Volksfest findet von Freitag, 17. bis Montag, 27. Mai 2013 auf dem Volksfestplatz statt. Eröffnet wird das Volksfest am Freitag, 17. Mai 2013 mit dem großen Festumzug um 16 Uhr und dem traditionellen Bieranstich im großen Festzelt durch die Bürgermeisterin um 17 Uhr. Um 22.15 Uhr gibt es ein großes Feuerwerk mit musikalischer Untermalung. Am Mittwoch, 22. Mai 2013 ist von 13 bis 19 Uhr Familientag. Am...
Würzburg: Talavera Mainwiesen | Vom 9. März bis 24. März 2013 findet auf der Talavera wieder das Frühjahrsvolksfest Würzburg statt. Am Samstag, den 9. März um 16 Uhr erfolgt der Bieranstich durch den Oberbürgermeister Georg Rosenthal. Das Festzelt der Firma Hahn sorgt für Verpflegung und musikalische Unterhaltung für alle Generationen. Insgesamt gibt es rund 50 Fahr- und Belustigungsgeschäfte sowie Süßwaren- und Imbissstände. Eine Attraktion des Volksfests...
Neusäß: Neusäß, Volksfestplatz | Am Eröffnungstag spielten "Die Störzelbacher" , es war sozusagen Partytime.
Autoscooter - Kinderkarussell - Bavaria Dance -
Letzteres sauste mit beachtlicher Geschwindigkeit rund herum und auf und ab, das kann man bei den Fotos genau sehen, nur der Ton fehlt.............;-))
Friedberg: AWO Seniorenheim am Rothenberg | Jedes Jahr lädt der Verkehrsverein und die Stadt Friedberg zum "Tag der älteren Bürger" in das Festzelt des Volks- und Heimatfestes ein. Viele Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und auch die Bewohner des Friedberger AWO Seniorenheimes am Rothenberg konnten wieder mit dabei sein. Dank der vielen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfer konnten sie diesen traditionellen Nachmittag im Festzelt genießen. Schon ab dem...
Friedberg: Festzelt | Veranstalter: Komitee La Crosse
Der Freitag ist traditionell der Markttag beim Gladenbacher Kirschenmarkt, dem grössten Volksfest der Region. Trotz zunächst schönem Wetter, war der Besucheransturm nicht so gross wie vergleichsweise in den Vorjahren. Zwar war die "Fressgasse" mit ihren vielfältigen kulinarischen Angeboten noch gut besucht, aber an den Marktständen der Händler sah es nach Flaute aus. Schon gegen 14 Uhr begannen ungewöhnlich viele mit dem...
Laatzen: Festplatz | Am vergangenen Pfingstsonntag war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen zu Gast in heimischen Gefilden. Wie auch in den vergangenen Jahren begleiteten die beliebten Alt-Laatzener Musiker das Schützenfest in Gleidingen musikalisch.
Nach dem Empfang und der Begrüßung der Gastvereine durch den Schützenverein Gleidingen, ging es auch schon sofort mit dem großen Festumzug los.
Bei allerbestem Schützenfestwetter marschierten...
Für die Gautsch 2012 haben sich das Organisationsteam einiges einfallen lassen.
Im Bierzelt wird von der Blasmusik bis zum richtig ausgelassenen Partysound heuer alles im Musikprogramm angeboten, was das Herz begehrt. Zudem werden die EM-Spiele der deutschen Mannschaft an den jeweiligen Spieltagen „Live“ im Zelt“ auf Großleinwand übertragen. Es stehen Sitzplätze in der Festhalle sowie im geräumigen Biergarten zur...
Augsburg: Augsburg, Plärrer | Nur noch wenige Tage, dann wird Schwabens größtes Volksfest wieder tausende Besucher in die Nachbarstadt Augsburg locken. Der Lichterzauber der Fahrgeschäfte, die verführerischen Düfte der leckeren Köstlichkeiten aus den Ständen, die heitere Stimmung aus den Festzelten - der Augsburger Frühjahrsplärrer öffnet am Ostersonntag seine Tore auf dem Festgelände an der Langenmantelstraße.
Und da wäre noch die Sache mit dem...
Augsburg: Plärrer | Vom 08. - 22.04.2012 findet wieder der Osterplärrer in Augsburg statt. Tolle Fahrgeschäfte und altbekannte Festzelte laden die Besucher zum Feiern ein. Es wird dieses Jahr auch einige Neuerungen geben.
Premiere: 4 Festzelte, 3 bayrisch-zünftig, eines gehoben
Eröffnet wird der Augsburger Osterplärrer am Ostersonntag mit dem traditionellen Plärrerumzug und dem Anstich durch Oberbürgermeister Kurt Griebl um 11 Uhr im...
Frankfurt am Main: Eissporthalle | Von Freitag, 30. März 2012, bis Sonntag, 22. April 2012, findet in der Eissporthalle in Frankfurt am Main die Dippemess im Frühjahr statt. Die Dippemess auf dem Festplatz am Ratsweg ist eines der größten Volksfeste in der Rhein-Main Region. Verschiedene Fahrgeschäfte, ein Festzelt und ein abwechslungsreiches Programm im Dippodrom sorgen für einen gelungen Volksfest-Tag. Für das leibliche Wohl wird mit gastronomischen Ständen...
Erfurt: Domplatz | Auch in Erfurt findet jedes Jahr eines der größten Volksfeste Thüringens auf dem Domplatz statt, das Oktoberfest. Bei über 50 verschiedenen Schaustellergeschäften, fast 600 laufenden Metern voller Schausteller und einem eigenen Festbier ist das nicht verwunderlich. Das Erfurter Oktoberfest 2012 hat Montag bis Donnerstags von 14 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 23 Uhr und Sonn- und Feiertags schon ab 11 Uhr seine Pforten...
Erlangen: An den Kellern | Auch 2012 findet wieder die traditionelle Bergkirchweih in Erlangen statt. Dieses Mal ist wieder einiges an Programm geboten. Mehr als eine Million Besucher werden vom 24.05.2012 bis 04.06.2012 in Erlangen erwartet.
Los geht es mit der Bierprobe, dem Anstich, am Donnerstag, 24.05.2012 um 17 Uhr. Traditionell wird das Bier auf Frankens größtem Volksfest noch aus Steinkrügen getrunken. Kulinarische Köstlichkeiten gibt es...
Bayreuth: Volksfestplatz | Vom 25.05.2012 bis zum 04.06.2012 findet wieder das alljährliche Bayreuther Volksfest statt. Die Besucher können sich auf mehr als 50 Schausteller freuen. Außerdem laden große Festzelte und ein umfangreiches Rahmenprogramm wie Feuerwerke oder Boxveranstaltungen oder musikalischen Früschoppen zu einem Besuch ein.
Des Weiteren wird es einen Familientag geben und die "Miss Volksfest" wird gekürt. Das Volksfest in Bayreuth...