Festakt (70)
Gersthofen: Gersthofen, TSV Turnhalle | Auch wenn man es kaum glauben kann: Die Gersthofer Faschingssitzung KOL-LA, die von der Kolpingsfamilie Gersthofen und der Faschingsgesellschaft „Lechana“ von Beginn an gemeinsam veranstaltet wird, gibt es nun seit 50 Jahren. Aus diesem Anlass fand ein Festakt in der TSV-Turnhalle statt, also in der ersten Spielstätte der Veranstaltung.
Falls tatsächlich der ein oder andere befürchtet hatte, dass beim Festakt angesichts der...
Hannover: Wülfel | Große Feier zum Doppejubiläum: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wülfel feiern den 125. Geburtstag der Ortsfeuerwehrwehr und 50 Jahre Jugendabteilung. Gestern Abend (26. Oktober) wurde im Hangar No. 5 in Wülfel mit vielen Gästen auf das große Ereignis angestoßen.
Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner erinnerte an die Anfänge im damals noch selbstständigen Dorf Wülfel: "Um in ihrem Heimatort, der sich immer mehr zum...
Die Stadt Gersthofen feiert ihren 50. Geburtstag beim Festakt in der Stadthalle mit einer Delegation aus der französischen Partnerstadt und mit einer großartigen Premiere
Hannover: Mitte | Großer Bahnhof in der juristischen Fakultät der Leibniz-Universität Hannover. Hier auf dem Conti-Campus wurde heute (13. Juni) in einem Festakt die frühere Präsidentin des Verwaltungsgerichts Hannover verabschiedet und ihr Nachfolger Ingo Behrens begrüßt.
Mehr beim Stadtreporter. Bitte hier klicken
Friedberg: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Das Wittelsbacher Schloss Friedberg ist mit dem Juwel der Eröffnung des Museums in der Gesamtheit seiner kulturellen Bestimmung vollkommen. Nach dem Festakt zur Eröffnung konnten die ersten Besucher in den folgenden Tagen das komplett neu gestaltete Museum besichtigen und erleben.
„Mit viel Kreativität“, so Bayerns Kultusminister Bernd Sibler beim Festakt im großen Saal, „haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des...
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | Mit einem Festakt feierte die Baugenossenschaft Friedberg im großen Saal im Wittelsbacher Schloss ihr 100jähriges Bestehen. Den geladenen Gästen aus Politik, Handel, Wirtschaft und Gewerbe präsentierte die Friedberger Institution eine kurzweilige Zeitreise ihres Wirkens von 1919 bis heute.
Bei der Recherche zu diesem Beitrag wird schnell deutlich, wie sehr sich die Schwerpunkte der Gründerzeit der Genossenschaft in die...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Wie man löscht, wie man ich für seine Mitbürger einsetzt, wie man Sicherheit für seine Stadt gewährleistet u.v.m. all das weiß die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen seit nun mehr 150 Jahren. Aber auch wie man sein Gründungsjubiläum gebührend feiert hat die Wehr mit ihrem grandiosen Festakt in der Stadthalle Gersthofen unter Beweis gestellt.
Gersthofer Wehr feiert ihren Festakt am Tag des Heiligen St. Florian
Das Festjahr ist...
Ein halbes Jahrhundert besteht die städtische Jugendkapelle Friedberg. Zum 50. Jahrestag der Gründung wurde gefeiert und zurück geschaut im Rahmen eines Festakts im Wittelsbacher Schloss Friedberg.
Historie, Kultur und festliche Neuzeit lassen sich bestens vereinen im Wittelsbacher Schloss Friedberg. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung zum Festakt der städtischen Jugendkapelle...
Ähnliche Themen zu "Festakt"
Über viele Jahre hinweg wurde darum gerungen, dem Retter Gothas zu rehabilitieren und diese Leistung zu ehren. Mit der Ehrenbürgerwürde Gothas wurde am 16. Mai der Höhepunkt und Abschluss des Ringens erreicht.
Eine große Freude, dass neben den Gothaern auch Repräsentanten aus Österreich, der Heimat Gadollas, seiner Heimatstadt Graz auch seine Familie gekommen waren, um diesen Festakt mitzuerleben und die Bedeutung dieser...
Friedberg: Max Kreitmayr-Halle | Zum 80. Geburtstag des Friedberger Ehrenbürgers und Altbürgermeisters Albert Kling hat die Stadt Friedberg im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung zum Festakt in die Max Kreitmayr-Halle eingeladen. Zahlreiche Friedberger Bürgerinnen und Bürger sind dieser Einladung gefolgt und überbrachten persönliche Glückwünsche an den Jubilar.
Nach Max Kreitmayr übernahm Albert Kling im Jahr 1978 für 24 Jahre das Amt des Friedberger...
Am 02.10.1992 wurde die Unfallfolgehilfe (UFH) des ACO gegründet.
Die UFH hilft unverletzten, hilflosen oder hilfebedürftigen Personen, die aufgrund eines Verkehrsunfalles, eines Brandes oder eines anderen Schadensereignisses der Betreuung bedürfen. Ferner unterstützt die UFH auf Wunsch die Polizei bei Sucheinsätzen oder wird auf Weisung der Polizei zur Absicherung von Unfall- und Gefahrenstellen hinzugezogen. Alle...
Aichach: Bahnübergang | Staus an der Bahnschranke in Aichach gehören ab sofort der Vergangenheit an. Am 5. September 2017 wurde die neue Bahnunterführung an der Staatsstraße 2047 eingeweiht. Sogar der bayerische Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann war zu diesem wichtigen Ereignis gekommen.
Bauherren dieser Baumaßnahme waren federführend der Freistaat Bayern, in Zusammenarbeit mit der DB Netz AG und der Stadt Aichach. Der Bund beteiligte...
Rodewisch: Schlößchen Rodewisch | 25 Jahre Städtefreundschaft Rodewisch – Langenhagen
Das Vogtland hatte herzlich geladen und der 1. Vorsitzende des Förderverein Städtepartnerschafts- und Freundschaftskomitee Langenhagen e.V., Jan Hülsmann ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister Bernhard Döhner und den beiden Beiratspaten Rodewischs aus dem SFL e.V. Marie-Luise und Gustav Hülsmann in Richtung Sachsen zu...
Neusäß: Berufliches Schulzentrum | Eröffnungsfeier des neuen Beruflichen Schulzentrums Neusäß
München: Maximilianeum | Festakt im Bayerischen Landtag
Am 31. Mai feierte die Akademie für Politische Bildung Tutzing mit rund 400 geladenen Gästen ihr 60-jähriges Bestehen im Senatssaal des Maximilianeums in München. Zu den vielen prominenten Gratulanten der Akademie und ihrer Direktorin, Prof. Dr. Ursula Münch, gehörten unter anderem der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer, Landtagspräsidentin Barbara Stamm, der...
Friedberg: Marienplatz | Jubiläum 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Friedberg/Steiermark: Festakt mit Ehrungen umrahmt von der Stadtkapelle Friedberg/Bayern
Normalerweise sind sie für andere da. Doch an diesem Abend feierten sie sich selbst. Seit 20 Jahren besteht das Freiwilligen-Zentrum und anlässlich dieses Jubiläums trafen sich Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Gönner und lokale Politikprominenz zum Festakt im Goldenen Saal. Das Bläserorchester „Windkanal“ der Sing- und Musikschule Augsburg sorgte für die musikalische Umrahmung.
Rund 1.100 freiwillige Aktive...
Bereits seit vielen Jahren nehmen regelmäßig Rieser Athletinnen und Athleten mit geistigen Behinderungen an Special Olympics Sportveranstaltungen teil. Special Olympics wurde 1968 von Eunice Kennedy Shriver, eine Schwester des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy, gegründet und ist nach wie vor die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderungen. Seit Anfang der Neunziger...
Im Jahr 1981 gründete der Wertinger Lehrer und Kirchenmusiker Günther Straßer mit einem idealistischen Team die Musikschule Wertingen e.V. Rudolf Heinle übernahm den Vorsitz und eine 35-jährige Erfolgsgeschichte ihren Lauf.
Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und Verwaltungsleiterin Karolina Wörle erarbeiten derzeit eine umfangreiche Broschüre um die Geschichte der Musikschule Wertingen zu dokumentieren. Zum...
Meitingen: Schlosspark | 1956 gegründet - jetzt steht das 60. Jubiläum des musikalischen Meitinger Traditionsvereins vor der Tür: am 18. und 19. Juni 2016 wird gefeiert!
Am Sonntag, 19. Juni, beginnen wir den Tag um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Wolfgangskirche in Meitingen, gestaltet von der SGL-Jugendkapelle.
Mit Marschmusik geht es anschließend wieder in den Schlosspark, dort findet der Mittagstisch - durchgeführt durch das...
Eine besondere Ehrung gab es im Kreise der Stadtkapelle Wertingen für Dieter Mörtl aus Zusamaltheim, der seit 60 Jahren seine Freizeit in den Dienst der Musik stellt.
Der aus dem oberbayerischen Penzberg stammende Ingenieur hatte sich aus familiären Gründen nach dem Studium im Zusamtal niedergelassen. Inzwischen ist Dieter Mörtl seit 60 Jahren musikalisch Aktiv und unverzichtbarer und geschätzter Bestandteil zahlreicher...
Binswangen: Synagoge | Traditionell zieht der Musikverein Binswangen e.V. kurz vor Weihnachten ein Resumee über die Ereignisse des abgelaufenen Vereinsjahrs mit dem Festakt in der Synagoge. Umrahmt wurde die Veranstaltung vom Vororchester und vom Jugendorchester Binswangen unter der Leitung von Christoph Günzel.
Nach einer kurzen Einleitung durch die 2.Vorsitzende Martina Kraus standen die verdienten Musiker und Musikerinnen im Mittelpunkt:
In...
In einem feierlichen Festakt, musikalisch umrahmt vom Musikverein Maihingen, erhielten die ersten 6 Partner der Heide-Allianz Donau-Ries von Landrat Stefan Rößle und dem stellvertretenden Landrat Hermann Rupprecht die Partnerschafts-Urkunden am diesjährigen Schaftag in Maihingen überreicht. Er dankte allen Partnern für Ihre Unterstützung und ihr überwiegend ehrenamtliches Engagement zum Erhalt der heimischen...
Anbei einige Fotos von der Festveranstaltung am 02.September 2015
in Potsdam am Platz der Einheit.
Rauschenberg: Schlossstraße | Blickt man auf die vergangene Zeit zurück, so denkt man auch die Menschen, die uns eine Zeit begleitet haben und dann uns verlassen mussten. Viele Menschen sind in den beiden Weltkriegen verstorben, vermisst und großes Elend ist über viele Familien gekommen. Daher ist es eine wichtige Tradition, den Verstorbenen zu gedenken und als äußeres Zeichen einen Kranz niederzulegen. Die Kranzniederlegung am Ehrenmal war auch der...