Diedorf: Maskenmuseum | Jeder kennt Masken. Ob man sein wahres Gesicht verbergen, in eine andere Rolle schlüpfen, sich vor schädlichen Einflüssen schützen oder ob man gar jemanden erschrecken möchte - all diese Funktionen und noch viele mehr hat die Maske. Im Alltag begegnet sie uns, wenn wir zwar keine sichtbare jedoch trozdem eine Maske tragen also indem man sprichwörtlich nicht man selbst ist.
Im Rollenspiel und Rollentausch lernt man andere...
Wieder eine Jugenderinnerung aus den Neunzigern:
Kapitel 33.: Ferienspiel in Retz
August 1994
Kapitel 33. 1.: Hinter dem Retzer Kloster
Ich war die kleine Treppe neben der Klosterkirche hinaufgestiegen. Ein schwül-heißer Luftzug schlug mir entgegen. Bis Sekunden zuvor hatten die hohen Bäume neben der Klosterkirche einiges davon abgehalten.
Die Klosterbrücklpromenade tat sich auf. In beiden Richtungen war sie...
Pullach im Isartal: Naturerlebniszentrum (NEZ) | Wir brauchen für unsere Weltreise nicht 80, nicht 30, sondern nur 5 Tage! In unserer Herbstferienaktion bereisen wir die Welt und entdecken gemeinsam die Vielfalt. Vielfältig ist unsere Welt in vielerlei Hinsicht und so beschäftigen wir uns nicht nur mit der Kultur der Welt sondern auch mit der Natur. Wir fragen uns wie Menschen auf der Welt leben, was sie tun und woran sie glauben, sehen aber auch was die Natur bietet....
Recklinghausen: Stadtbücherei Zweigstelle Süd | Seit 2003 führt der Briefmarkensammler-Verein Recklinghausen e. V. den Wettbewerb "Kinder malen ihre Briefmarken" im Rahmen der städtischen Ferienaktion, bei Kinder- und Stadtteilfesten durch. Die Siegerbilder des Wettbewerbs im letzten Jahr werden ausgestellt und anschließend als Entwürfe für Briefmarken der Deutschen Post eingesandt.
Recklinghausen: Postgeschichtliches Museum Recklinghausen | heißt das Motto unter dem der Besuch des Postgeschichtlichen Museums Recklinghausen stattfindet, die der Briefmarkensammler-Verein Recklinghausen e. V. anbietet. Im Rahmen der städtischen Ferienaktion erfahren Kinder bei dem Museumsbesuch wie Post in Papierform – d. h. nicht per E-Mail – versendet wird. Alte Briefkästen. Postuniformen aus verschiedenen Ländern u. a. Geräte des Postdienstes bilden die zahlreichen Exponate des...
Schwabmünchen: U_Turn | Ab dem 1. Juni bietet das U_Turn, Zentrum für Kinder- und Jugendkultur in Schwabmünchen wieder Ferienprogramm für Kinder an: Spielen, Basteln, Kochen und Essen stehen auf dem Programm.
Montag 1. Juni:
13.30-15.30 Uhr Spielenachmittag, ab 7 Jahre, Kosten: 2 Euro
16.00-17.30 Uhr Basteln mit Schneckenhäusern und Serviettentechnik, ab 8 Jahre, Kosten: 5 Euro
Dienstag 2. Juni:
9.30-12.00 Uhr Bastelvormittag, ab 7 Jahre,...
Winsen (Aller): Gut Sunder | Magdalene Stillger-Pilz, Dipl. Ing. und Landschaftspflegerin (NAJU Niedersachsen), Wildkatzenexpertin
Wildkatzen gehören seit Jahrhunderten zur heimischen Tierwelt, heute jedoch sind sie an vielen Orten verschwunden oder vom Aussterben bedroht. Sie lebten in großen zusammenhängenden Laubwäldern, die in den letzten Jahrzehnten durch Landschaftszerschneidungen, wie z.B. Verkehrswege und Siedlungen zerstört worden sind. Die...
Schwabmünchen: U-Turn Jugendkulturzentrum | Nach wärmenden Gewürzen und süßem Gebäck duftete es in den Herbstferien im U_Turn, Zentrum für Kinder- und Jugendkultur in Schwabmünchen. 17 Kinder rührten Zutaten, raspelten Kürbisse und backten herbstliche Muffins und Lebkuchen unter der Anleitung von Nicole Fröhlich und Jessica Götz. Dabei erhielten die Kinder wertvolle Tipps von Frau Fröhlich und lernten auch einiges über die Zutaten. Wer gerade nicht in der Küche...
Frankenberg (Eder): Bürgertreff ZeitRaum | Frankenberg. Der Bürgertreff ZeitRaum bietet in diesem Jahr in der zweiten Hälfte der Sommerferien zum ersten Mal eine Ferienaktion für Kinder an. Eingeladen sind alle Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren, die Lust auf Spiele, Spannung und Basteln haben und gerne auch einmal etwas Neues ausprobieren möchten.
Die Aktionen finden im August und September jeweils Montags und Freitags von 14:00 bis 16:00 Uhr...
Schwabmünchen: U_Turn Club | Rückblick Pfingsterien im U_Turn
In den Pfingstferien fand wieder ein vielfältiges Ferienprogramm im U_Turn, Zentrum für Kinder- und Jugendkultur, für alle Kinder und Jugendliche von sechs bis 14 Jahren statt. Die angebotenen Kurse unter Anleitung von Jessica Götz erfreuten sich großer Beliebtheit. So entstand keine Langeweile bei den Kindern, auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat. Um die berufstätigen Eltern zu...
Auch heute war wieder in Volkhardinghausen einiges los.
Am Vormittag stürmten 3 Kinder die Waldschmiede, hielten Eltern und Großeltern auf trapp. Gegen Mittag holte ich die 3 Ameisen ab und fuhr mit ihnen ins Dorf zu uns nach Hause, dort fingen wir auch gleich an zu Backen, neues Lieblingsgericht der Rasselbande, selbstgemachte Pizza mit selbst ausgewählten Belägen, heute Tunfisch, Zwiebeln, Paprika und Pilze.
Zum Essen der...
Schwabmünchen: U_Turn | In den Pfingstferien erwartet die Schwabmünchner Kinder und Jugendlichen wieder ein buntes Ferienprogramm im U_Turn, Zentrum für Kinder- und Jugendkultur: Kunst- und Werkstattworkshops, die beliebten Glamour Fashion Days und ein neues Projekt zum Thema Essen und Ernährung. Wer also in den Ferien Abwechslung sucht, ist herzlich eingeladen mitzumachen.
Für die Teilnahme ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. Diese erhalten...
Friedberg: Begegnungszentrum Ottmaring | Nicholas aus Piacenza ist der Liebling der Kinder. Er steht vor einer riesigen Weltkarte, zeigt auf Australien und fragt mit sympathisch italienisch klingendem Deutsch, ob das Afrika sei. „Nein!“ brüllt es im Chor. Afrika ist unter Europa, – und genau da reisen die Kinder der Abenteuerwoche „In vier Tagen um die Welt“ heute hin.
Aber zuerst gilt es, den Tank für die Reise zu füllen. Und das passiert mit einem Motto. Die...
Schwabmünchen: U_Turn | Nach dem Motto „Reden ist gut, tun ist besser“ haben Jugendliche in den Pfingstferien die Chance, für die Umwelt und „gegen die Unwelt“ aktiv zu werden. In Zeiten von Ressourcenverschwendung, Regenwaldvernichtung und atomaren Katastrophen gilt es, sich für den Erhalt der Lebenswelt einzusetzen. Das Jugendzentrum YouZ Königsbrunn und das U_Turn Zentrum für Kinder- und Jugendkultur Schwabmünchen beschlossen daher, gemeinsam das...
Schwabmünchen: U Turn | Wer in den Osterferien kreativ werden will, der ist im U_Turn Zentrum für Kinder- und Jugendkultur richtig:
Am 18. April können Kinder im Alter von 10-13 Jahren alte Dachbodenfundstücke mit Mosaiksteinen und Fliesen verschönern. Ob Stuhl, Tablett, Blumentopf oder Schränkchen – alte Stücke werden wieder richtig aufgemöbelt. Der Kurs dauert von 14-18 Uhr und kostet 4 Euro.
Für Jüngere ab 6 Jahren findet am 19. April von...
Sehnde: Abenteuer Pferd GbR | Am vergangenen Samstag ( 31.7.2010) konnten 8 Kinder im Alter von 3 – 12 Jahren sich auf der Kutsche ausprobieren. Bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen führte die Kutschfahrt von Sehnde über die Feldmark nach Rethmar durch den Bode-Ring und wieder zurück nach Sehnde. Abwechselnd konnten die Kids unter der Anleitung von Philipp Schröder (FN-Trainer B, fahren) die Leinen in die Hand nehmen und die Pferde im...
Barsinghausen: Deister-Freilicht-Bühne | 21 Kinder und 5 Betreuer fuhren im Rahmen der Aktion Frohe Ferien mit dem Bus nach Barsinghausen zur Deister - Freilicht Bühne. Gespielt wurde das Stück: Simba - König der Löwen. Anschließend wurden am DLRG - Zentrum gegrillte Spezialitäten und kühle Getränke ausgegeben. Nach dem Essen durften die Kinder noch so lange toben, bis sie von ihren Eltern abgeholt wurden. Es hat allen viel Spaß gemacht.
Wunstorf: Rathaus-Innenhof | Am vergangenen Mittwoch sind sie nach 4 Wochen Erholungszeit wieder nach Haus geflogen. Es war bereits die 19. Ferienaktion, die in Wunstorf stattfand.
Die ersten Kontakte wurden 1991 aufgenommen, nachdem Gisela Uhl sich bereits Gedanken um persönliche und nicht pekuniäre Hilfe für hungernde Menschen in der Sowjetunion gemacht hatte. 1991 wurde von der ev.-luth. Landeskirche Hannover um Engagement für die von der...
Werpeloh: Zeltplatz Werpeloh | Auf einem riesigen Zeltplatz im Emsland zwischen Wald und Wiesen wollen sich Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 14 Jahren bei viel Spiel und Spaß erholen.
Lange dauert es nicht mehr und die Sommerferien stehen vor der Tür: „Oh Schreck, was macht mein Kind nur die ganze Zeit?“ Kaum einer kann sich so lange Urlaub nehmen, oder seinen Spross die gesamte Zeit über betreuen. Einige Freunde der Kinder verreisen bestimmt,...
Aligse: Aue Stadion an der Schule | Fußballcamp in Aligse!
Vom 25.06. bis 27.06.2010 veranstalten die Sportfreunde Aligse auf ihrem Sportgelände ein INTERSPORT kicker Fußballcamp. Mit diesem Event soll das WM Feeling aus Südafrika für alle fußballbegeisterten Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren nach Aligse geholt werden.
Hierfür werden die Teilnehmer mit einer Trainingsausrüstung in den Nationalfarben Südafrikas ausgestattet. Das...
Das alljährlich vom TC Rot-Gold Lehrte e.V. angebotenen Ferien-Card Schnuppertennis hat auch in diesem Jahr mit 36 teilnehmenden Kindern eine sehr gute Resonanz erhalten.
Nach den Begrüßungsworten durch Sportwart Ingo Holzhausen an die Kinder und deren Eltern, konnten sechs erfahrene Hobby- und Turnierspieler des Clubs, die sich im Vorfeld der Veranstaltung gerne dazu bereit erklärt hatten den Kindern einen ereignisreichen...
Am 31.07.2009 war es wieder einmal soweit. Die Tennisabteilung des Lehrter Sportvereins hatte alle Kinder aufgerufen sich im Tennispark zu versammeln, denn die Feriencard-Aktion „Schnuppertennis“ stand an. Insgesamt 29 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren standen am Freitagmorgen spielbereit auf der Tennisanlage des Lehrter SV am Sauerweg.
Und schon ging es los. Die ehrenamtlichen Helfer verteilten Namensschilder, teilten die...
Die größte Fußballcamp Serie Europas macht wieder Station in Aligse.
Die Sportfreunde Aligse sind Gastgeber für Fußball begeisterte Kinder von 6 bis 15 Jahren
Trainieren wie die Profis! Das ist das Motto der INTERSPORT kicker Fußballcamps, Europas Nummer 1 unter den Anbietern von Fußballschulen. Vom 26.06.09. bis 28.06.2009 können alle Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren auf dem Sportgelände der Sportfreunde Aligse einen...