Februar 2014 (82)
Bad Arolsen: Schloßteich | Sonnig, teils bewölkt, kein Niederschlag, angenehm schwacher Wind, gefühlte 15° C - ein frühlingshafter Blauhimmelsonntag.
Temperaturen: zwischen 1° C und 8° C
Wind: schwacher bis mäßiger Wind aus S, SW mit 10 bis 21 km/Stunde
Sonnenaufgang: 7:21 Uhr
Sonnenuntergang: 17:54 Uhr
Sonnenstunden: 2,5 Stunden
Niederschlagsmenge: 0 Liter/m²
Mondphase: abnehmender Mond
Sternzeichen: Fische
Pollenflug: Erle (mittel...
Bildergalerie zum Thema Februar 2014
Bad Arolsen: Schloßteich | Sonnig, kaum Regen, aber zeitweise ziemlich heftige Windböen.
Temperaturen: zwischen 5° C und 9° C
Wind: schwacher bis mäßiger Wind aus SW, SSW, WSW mit 11 bis 57 km/Stunde, teils heftige Windböen
Sonnenaufgang: 07:35 Uhr
Sonnenuntergang: 17:40 Uhr
Sonnenstunden: 3,5 Stunden
Niederschlagsmenge: 0-1 Liter/m²
Mondphase: abnehmender Mond
Sternzeichen: Wassermann
Pollenflug (mittel - 4 bis 20 Pollen/m³): Erle und...
Bad Arolsen: Schloßteich | Mehr Wolken als Sonne, wenig Niederschlag. Sturmwarnung: starke bis stürmische Windböen mit bis zu 85 km/Stunde (Windstärke 8 bis 9).
Temperaturen: zwischen 1° C und 7° C
Wind: schwacher bis mäßiger Wind aus SSW, S mit teils starken Böen, 15 bis 57 km/Stunde
Sonnenaufgang: 07:48 Uhr
Sonnenuntergang: 17:27 Uhr
Sonnenstunden: 3 Stunden
Niederschlagsmenge: 0-2 Liter/m²
Mondphase: zunehmender Mond
Sternzeichen:...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Bad Arolsen: Schloßteich | Mehr Wolken als Sonne, kein Niederschlag.
Temperaturen: zwischen -2° C und 6° C
Wind: schwacher Wind aus S, SSW mit teils frischen Böen, 4 bis 31 km/Stunde
Sonnenaufgang: 08:00 Uhr
Sonnenuntergang: 17:15 Uhr
Sonnenstunden: 1,5 Stunden
Niederschlagsmenge: 0 Liter/m²
Luftfeuchtigkeit: 82%
Mondphase: zunehmender Mond
Sternzeichen: Wassermann
Kein Pollenflug
Märchen und Geschichten erzählen gehört im Waldkindergarten Meitingen immer wieder mit dazu. Kindergartenleitung und Märchenerzählerin Lisa Spann kann das gar nicht oft genug tun. Das absolute Lieblingsmärchen aller Waldkinder ist dabei die Geschichte vom „Dicken fetten Pfannkuchen“, das wollend die Kinder immer wieder hören.
Jetzt sollten die Kinder auch einmal Gelegenheit bekommen, selbst Pfannkuchen zu backen. Josef...
Zwei Tage feierten die Waldkinder aus Meitingen am 27. Und 28. Februar 2014 den Fasching. Bereits die ganze Woche über wurde im Kindergarten zur 5. Jahreszeit geschminkt, gesungen und gebastelt. Luftballonmännchen machen den Wald bunt. Höhepunkt der Faschingszeit waren dann der „Glumperte Donnerstag“ und der „Rußige Freitag“, an denen die Kinder verkleidet in den Waldkindergarten kamen. Da tummelten sich dann plötzlich...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Februar 2014"
Bad Bibra: Manni57 | Schnappschuss
...sind Moose,so zart und vielseitig !
Davon habe ich Makro-Bilder gemacht,ich mag diese meist unbeachteten Pflänzlein sehr.
Auch die anderen Wildpflanzen sehen - vor allem bei Sonnenschein- richtig apart aus,genaues hinschauen lohnt sich doch.....
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Wangen: Manni57 |
Waldspaziergang entlang der Steinbrüche hinauf in den Wangener Forst Wangen !
Ein möglicher Tourstart bietet sich hinter dem Bahnhof, in der Wangener Straße (Parkmöglichkeiten).
Um zum Einstieg in den Wanderweg zu gelangen, geht es ca. 500m entlang der Straße nach Kleinwangen (Vorsicht, kein Gehweg).
Richtung Memleben,links am Friedhof vorbei biegt man auf den Wanderweg ab, der nachlangem Stück steil und schmal bergauf...
eisige Kunstwerke der Natur.
Wie schön, dass ich heute - bevor das Wetter nun wieder regnerischer und wohl auch kälter werden soll - den Sonnenuntergang zu Hause im Garten zusammen mit meinen Tieren genießen durfte.
Ein warmes Licht über dem Ofen und ein Gackern vor der Gartentür riefen mich noch einmal in den Garten hinaus.
Alle Tiere waren im Garten versammelt und schauten zur Sonne - so ein doppelt schönes Bild. Ich gesellte mich stumm hinzu und...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra/Unstrut: Manni57 | Schnappschuss
Die Welpen,4 Wochen jung,durften zum ersten Mal raus,war das aufregend für die Meute !
So richtig warm ist es ja nicht,darum blieben die nur 30 Minuten an der unbekannten frischen Luft,spürten den Rasen unter den Pfötchen,sahen und rochen soviel Neues !
Neugier und Unsicherheit gab es natürlich,ein großer Schritt für die Hundebabys,die ich natürlich dabei zigmal knipsen mußte ;-)))
Die Auswahl der Bilder war nicht...
Nebra (Unstrut): Manni57 | So bunt war der Winter lange nicht !
Der Februar (lateinisch februare „reinigen“) ist der zweite Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Schon seit 153 v. Chr. war er auch der zweite Monat des römischen Kalenders. Er wurde nach dem römischen Reinigungsfest Februa benannt.
...
Weitere gebräuchliche Namen waren Schmelzmond und Sporkel oder Spörkel. Bei Gärtnern war früher die Bezeichnung Taumonat (Taumond) üblich.
Die Bezeichnung Narrenmond für den...