Ketsch: Rheinhalle | Schnappschuss
Ketsch: Rheinhalle | Ketscher Lumbeball – Der Klassiker, die Faschingsparty der Metropolregion Rhein-Neckar.
Schlager von gestern bis heute.
sunshine live meets 90er
Partymusik, Fasching, Classics und aktuell, 90er & 2000er
Feste Größe im Fastnachts Party-Kalender. Weit über die Ortsgrenzen hinaus genießt die Megaparty ihren Ruf.
Eine mächtige Sause und damit die Faschingsfete der besonderen Art.
Frühes Erscheinen (trotz Karten) ist...
In den Hochburgen des Karnevals schlugen heute die Herzen der Karnevalisten höher, denn pünktlich um 11:11 Uhr wurde lautstark die närrische Jahreszeit eröffnet. Uniformierte närrische Garden, ihre Funktionsträger und Kostümierte marschierten vor den Rathäusern und Marktplätzen auf, um sich zu Karnevalsklängen warm zu schunkeln. Und meist ging es danach in den Kneipen weiter. Und das war es dann für die nächsten paar Wochen....
Heuchelheim: Brauhausstraße | Hier die Wagen und Fußgruppen des Heuchelheimer Umzuges 2014, welcher wieder mit vielen tollen und aktuellen Motivwagen gespickt war. In der Tat könnte sich die GFV und der Gießener Umzug hier eine Scheibe abschneiden. Auf dem letzten Bild gibt es das diesjährige Zugprogramm, wobei ich mir erlaubt habe, die Zugnummern 1 und 52 bei der Bilderserie wegzulassen. ;-)
Gießen: Gießen | Hier meine Bilderserie vom diesjährigen Gießener Faschingszug, aufgenommen kurz vor Ende, vor der Auflösung des Zuges am Kirchenplatz. Auch wenn es wenig gute Motivwagen gab, so war festzustellen, dass es im Vergleich zu früher (fast keine) reinen Partywagen mehr gab, die nicht mit Fasching zu tun hat und/oder nicht von einer der viele Fastnachtsvereine aus Gießen und Umgebung waren.
Pattensen: Dorfgemeinschaftshaus Reden | Der Winter wurde richtig vertrieben.
Die Narren aus Reden hatten Erfolg.
Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen machten sich die „Junggesellen“ vom „Komitee“ auf den Weg. Mit viel Lärm und Radau wurde der Bär durch das Dorf geführt um mit den Damen des Hauses das erste Tänzchen zu wagen. Die Eier-Henne und der Wurste-Hannes sammelten aber auch kleine Spenden ein, die dann am Abend verschnabuliert werden. ...
Damen- oder Herrensitzungen sind meist die Höhepunkte im rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Die Sitzungen sind wegen ihrer Beliebtheit meist schon bis zu einem Jahr vorher ausverkauft.
Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte...
Der rheinische Straßenkarneval beginnt mit der heutigen Weiberfastnacht und dem Sturm der "Regierungsgebäude“ in den Karnevals-Hochburgen. Wer da um Leib, Wäsche und Krawatte fürchtet, verbarrikadiert sich besser in seinen vier Wänden.
Närrisch vermummt oder uniformiert dringen die Garden der karnevalistischen Opposition mit lautem Tamm – Tamm in die Amtsstuben ein, um die Macht für die kommenden Tage an sich zu reißen....
Liebe myheimatler,
Konfetti, Kamellen und bunte Kostüme weit und breit - die 5. Jahreszeit ist in vollem Gange! Egal ob Prinzessin, Clown und Cowboy! Wir wollen sehen, wie bunt und "jeck" Fasching bzw. Karneval bei euch in der Region gefeiert wird. Was sind eure Eindrücke vom Karneval? Ungeachtet, wo ihr als Bürgerreporter die Bilder schießt, ob nun beim Faschingsumzug, auf einer privaten Feier oder auf einem Ball: lasst...
Ketsch: Rheinhalle | Fasching Fastnacht Karneval
Großer Kindermaskenball des MV 1929 Ketsch e.V.
Fasching Sonntag der 11.02.2018
Ab 15.01 Uhr in der Ketscher Rheinhalle
Direkt nach dem Faschingsumzug gehts in die Rheinhalle
Spiel, Spaß, Spannung, Malecke, Sackhüpfen, Eierlauf, die Reise nach Jerusalem, sind nur einige Aktionen über die sich die Kinder beim Musikverein 1929 Ketsch e.V. freuen können.
Tanzeinlagen zum mitmachen und...
Ketsch: Rheinhalle | Fasching Fastnacht Karneval
Ketscher Lumbeball Faschings Party 2020
sunshine live meets 90er
Ketscher Lumbeball – Der Klassiker, die Faschingsparty der Metropolregion Rhein-Neckar.
Schlager von gestern bis heute.
Partymusik, Fasching, Classics und aktuell, 90er & 2000er
Feste Größe im Fastnachts Party-Kalender. Weit über die Ortsgrenzen hinaus genießt die Megaparty ihren Ruf.
Eine mächtige Sause und damit die...
Aufgenommen beim Frankfurter Fastnachtszug 2013
Eigentlich der "Foasenocht" nicht unbedingt zugeneigt, eher ein Fastnachtsmuffel, und auch des ständigen Hellau und Humbatäterä im Fernsehen satt, habe ich mich vom "fastnachtsfreien Stausebach" dennoch zum Rosenmontagsumzug in das idyllisch gelegene Vogelsbergstädtchen Herbstein begeben.
Ab 10.11 Uhr startete dort der berühmte geschichtsträchtige Springerzug. Ein in Hessen und vielleicht in ganz Deutschland...
Ein vergnüglicher Abend in froher BR-Runde auf dem „Medien-Karneval von TA / OTZ / TLZ“ in der Erfurter Thüringenhalle.
[ Mit BR sind hier die Bürgerreporter des Thüringer "meinAnzeiger.de" gemeint. ]
Mein großes Dankeschön – verbunden mit einen kleinen Einblick in den wunderschönen Abend!
Es war sehenswert karnevalistisch:
__________________________________________________________________
Michelstadt: Historisches Rathaus | Heute war ich mit meiner Tochter unterwegs,um ihr ein paar schöne Eindrücke vom Odenwald zu vermitteln.
In Michelstadt hörten wir unweit des historischen Rathauses,zünftige
Blasmusik.Das machte uns natürlich neugierig.
An einem Fenster des Rathauses fand gerade die symbolische Übergabe des Stadtschlüssels statt.
Närrinnen und Narren ,liebevoll kostümiert,hatten sich vor dem Rathaus eingefunden.
Die Prinzengarde war...
Stadtallendorf: Bürgerhaus | Als ich hier nach Franken und speziell in den Landkreis Neustadt/Aisch zog, brauchte es noch einige Zeit bis ich dahinter kam, dass es zwischen Neustadt und Schweinsberg eine ganz besondere Beziehung gibt. Denn die beiden Orte verbindet eine Närrische Patenschaft. Sie wird schon seit einigen Jahren intensiv gepflegt und mit gegenseitigen Besuchen zu den jeweiligen Prunksitzungen am Leben erhalten.
Ja es gibt sogar auch...
Wetzlar steckt mitten im Karneval und die Narren sind los. Welche Veranstaltungen rund um Karneval, Fasching und Fastnacht in Wetzlar 2013 noch geboten sind, erfahrt ihr in der kurzen Übersicht.
Karneval, Fasching und Fastnacht in Wetzlar 2013
08.02.2013 Weiberfasching mit Motto „Caipirinha“ – Stadthalle
09.02.2013 Kleiner Zug, Rathausstürmung – Schillerplatz bis Café Glässle
10.02.2013 Großer Karnevalsumzug...