Donauwörth: Reichsstraße | Hier habe ich ein paar Bilder von den Gruppen: Blaumeisen aus Huisheim, Höchstädt, TSC Holzheim, Fidelitas Rennertshofen ua.
Auftritte von Prinzenpaaren, Garde, Tanzmariechen aber auch von Ali Baba und vierzig Frauen. :-))))
Die Berichte von Lechana Gersthofen, Alm Gugga Mönchsdeggingen, Bertoldsheim, Showtanzgruppe Emotion Gersthofen, Schromlachia und Narmeusia werden noch folgen.
Ich lasse die Bilder sprechen!
GA
Donauwörth: Reichsstraße | Fünfte Jahreszeit ist zwar zu Ende, aber nicht meine Bilder vom super Unterhaltung. Tolle tänzerische Vorführungen. Showtänze der Prinzenpaare und Tanzmariechen.
Hier die Bilder vom Tandlerfasching, mit Wemdosia, Faschingsfreunde Mertingen, Spornasen Erlingshofen und CCK Fantasia Königsbrunn.
Donauwörth: Reichsstraße | Ohne Zweifel ist ein besonderes Highlight bei 5. Jahreszeit der Tandlerfasching!
Hier die Bilder vom Faschingsgesellschaften von Amerdingen, Schlafmützen Bäumenheim, Monheim und Genderkingen. Die Berichte von Wemdosia, Faschingsfreunde Mertingen, Spornasen Erlingshofen, Blaumeisen ua. werden folgen! Super organisierte Veranstaltung von der Fasching-Initiative-Donauwörth (IFD)
Moderiert wurde die Veranstaltung vom...
Donauwörth: Reichsstraße | Wie immer am Rosenmontag war der diesjährige IFD-Tandlerfasching 2020. Punkt 12:00 Uhr eröffnete der Präsident Ulrich Reitschuster von der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) den größten Straßenfasching Süddeutschlands. Zur Eröffnung marschierten die Prinzenpaare, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Garde, Tanzmariechen und IFD-Räte von Tanzhaus aus auf die Bühne.
Da ich zu viele Bilder gemacht habe, vorab die Bilder von...
Donauwörth: Reichsstraße | Am 9. Februar um 13.30 Uhr begann bei schönstem Frühlingshaftem Wetter der Faschingsumzug in Donauwörth mit über 2.000 Teilnehmern. Angeführt von Präsident Ulrich Reitschuster, Stadtkapelle, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Kinderprinzenpaar, Prinzenpaar und Garde des IFD Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden an die 60 Gruppen bestehend aus...
IFD Umzug Donauwörther Faschingsumzug am 09. Februar 2020
Donauwörth: Reichsstraße | Bilder vom Faschingsumzug in Donauwörth 2020
Initiative Fasching Donauwörth
Mit einem dreifachen DONAUF.... DONAA....
IFD Umzug Donauwörther Faschingsumzug am 09. Februar 2020
Donauwörth: Reichsstraße | Bilder vom Faschingsumzug in Donauwörth 2020
Initiative Fasching Donauwörth
Mit einem dreifachen DONAUF.... DONAA....
IFD Umzug Donauwörther Faschingsumzug am 09. Februar 2020
Donauwörth: Reichsstraße | Bilder vom Faschingsumzug in Donauwörth 2020
Initiative Fasching Donauwörth
Mit einem dreifachen DONAUF.... DONAA....
IFD Umzug Donauwörther Faschingsumzug am 09. Februar 2020
Donauwörth: Reichsstraße | Bilder vom Faschingsumzug in Donauwörth 2020
Initiative Fasching Donauwörth
Mit einem dreifachen DONAUF.... DONAA....
IFD Umzug Donauwörther Faschingsumzug am 09. Februar 2020
Donauwörth: Reichsstraße | Bilder vom Faschingsumzug in Donauwörth 2020
Initiative Fasching Donauwörth
Mit einem dreifachen DONAUF.... DONAA....
Donauwörth: Donaumeile | Den Auftakt von Faschings-Auftritten in der Donaumeile machte die Faschings-Initiative-Donauwörth (IFD). Ich war am Samstag vor Ort und habe einige Aufnahmen von den Tänzen der Prinzenpaare, Garde, Tanzmariechen, Kindergarde, Sternschnuppen und Teenies gemacht.
Das Kinderprinzenpaar:
Lilly I (Lilly Klaiber, Parkstadt) & Noel I (Noel Lorenz, Parkstadt)
Da der Kinderprinz Noel krank war musste der Hofmarschall (Martin...
Donauwörth: Innenstadt | Am 17. Februar um 13.30 Uhr begann der Faschingsumzug mit 2300 Teilnehmern. Angeführt von Präsident Ulrich Reitschuster, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Kinderprinzenpaar, Prinzenpaar und Garde des IFD Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden die über 60 Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Umzugswägen vom Hofmarschall Josef Bullinger und den...
Donauwörth: Bayern | Einige interessante Faschingsveranstaltungen wie: Umzüge, Bunte Abende, Kinderbälle, Prinzentreffen, Gardetreffen, Weiberfasching, Nachtumzug und Tandlerfasching in unserer Region
03.02.2019 Krankenhaus Donauwörth GFF 14.00 Uhr
10.02.2019 Umzug Mertingen 14.14 Uhr
15.02.2019 Prinzenpaartreffen Donauwörth 20.00 Uhr
17.02.2019 Umzug Donauwörth 13.30 Uhr
23.02.2019 Kindernachmittag GFF 14.00 Uhr ...
Donauwörth: Innenstadt | Am 28. Januar um 13.30 Uhr begann der Faschingsumzug angeführt von Alm-Gugga Mönchsdeggingen, Präsident Ulrich Reitschuster, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Kinderprinzenpaar, Prinzenpaar und Garde des IFD Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden die Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Zunftgruppen, Umzugswägen vom Hofmarschall Josef Bullinger und...
Donauwörth: Innenstadt | Heute den 12. Februar um 13.30 Uhr begann der Faschingsumzug in Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden die Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Zunftgruppen, Umzugswagen vom Präsident Ulrich Reitschuster auf dem Faschingswagen der IFD. Anschließend ging es im Tanzhaussaal mit Auftritten verschiedener Garden und Musikgruppen...
Hier meine Impressionen vom...
Obwohl ich ja normalerweise mehr im Augsburger Raum unterwegs bin http://www.ichmagaugsburg.de/bildergalerie-videos/ , so habe ich mir heute morgen doch gedacht: "Das wäre mal eine super Gelegenheit schon vor den 3 tollen Tagen den ersten Faschingsumzug in Donauwörth anzuschauen. Gedacht, getan. Schnell ins Auto gesetzt und gemütlich gen Donauwörth gefahren.
Das war eine sehr gute Idee! Die Sonne kam zwischendurch heraus...
Donauwörth: Reichsstraße | „3. Schwäbische Fasnachtsumzug“ in Donauwörth
Umzug startet am Sonntag 01. Februar 2015 um 13.30 Uhr.
INITIATIVE FASCHING DONAUWÖRTH E. V.
Das „Narrendorf“ im Ried ist ab 11 Uhr für alle Gäste geöffnet.
Der Umzug ist wieder eine bunte Mischung aus
Fußgruppen, Hästrägern und Umzugswagen.
Am Samstag den 1. Februar um 13:30 Uhr erfreute der IFD die Patienten der Donauwörther Krankenhauses.
Nach der Begrüßung durch die Präsidentin Birgit Rößle von der IFD (Initiative Fasching Donauwörth) übergab diese das Mikrofon an Josef Bullinger den Hofmarschall. Dieser moderierte durch die ganze Veranstaltung. Das Prinzenpaar Prinzessin Daniela von Soll und Haben und Prinz Mario von den schwimmenden Motoren, sowie das...
Donauwörth: Rathaus | 1. BSF Narrensprung 2014 in Donauwörth der Faschingsumzug am 26.01.14 des IFD1. BSF Narrensprung 2014 in Donauwörth der Faschingsumzug am 26.01.14 des IFD1. BSF Narrensprung 2014 in Donauwörth der Faschingsumzug am 26.01.14 des IFDTeil 1
Ein Narrensprung besteht nur aus Fußgruppen. Kabrios für Prinzenpaare waren zugelassen.
Aufstellung BSF-Narrensprung 2014 in Donauwörth mit Schlacht-/Narrenruf
Schwäbischer Hanswurscht Schwaben weissblau - hurra und hellau
1 Alm Gugga Mönchsdeggingen Alm - Gugga
2 IFD Doo nauf….- Do naa…..
3 Kropfate Leibi Älles hend se - au no Kröpf
4 Illertaler Waldschrath Waldschrath
5 D`Holzstöckler Staig gugg i rom, gugg i nom,...
Das diesjährige Faschingsmotto des BRK – Pflegezentrums hatte es wieder in sich. Angefangen bei der Dekoration bis hin zum Programm drehte sich alles um den „Zirkus Mangoldi“. Sogar die Auftritte der IFD bei ihrem Besuch mit „Prinzessin Angi von den fliegenden Blättern“ und „Prinz Andi von den bunten Seiten“ zeigten artistisches Können. Durch das Programm führte die attraktive Zirkusdirektorin Schmid Veronika. Wie...
Erobert und besiegt:
Frohsinn und Humor stürmten das Donauwörther Rathaus - Faschingsbeginn
Wie konnte dieser Coup gelingen? Es geschah am letzten Sonntag. Zuerst sammelten sie sich vor dem Tanzhaus, trotz Novemberregens, dann zogen sie, praktisch nur mit Humor, Frohsinn und guter Laune bewaffnet, allen voran die stimmungsgeladene Alm Gugga (Mönchsdeggingen), siegesbewusst zum Rathaus, wo als einziger Verteidiger...
Bildergallerie von der ,,Schwäbischer Fasnachtsumzug" Donauwörth.
„Clownerie und Narretei“ so lautete das Faschingsmotto im BRK-Pflegezentrum. Die beiden Clowns Hipp und Hopp moderierten in lockerer Weise die Veranstaltung und konnten aus ihrem Überraschungssack so manch Lustiges und Interessantes hervorzaubern. So überzeugte der neue Koch eher mit Straßenbaukenntnissen beim Kochen des Asphaltes als beim Kochen einer Suppe. Zum Mitmachen animierte die Line-Dance-Gruppe des Heimes durch ihre...