Falter (2472)
Bildergalerie zum Thema Falter
Bei 2 °C warmen Landeplatz aufgesucht, 7. Februar 2022...Liegt kein Schnee, trotzdem ist ein " Schneespanner " gelandet.
Glucken sind nachts unterwegs !
Die kleine Pappelglucken sind noch bei diesen kühlen Temperaturen abends unterwegs.
Herbstglucke (Poecilocampa populi), Kleine Pappelglucke
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Pappelglucke
Tagfalter bei 10°C am 13.12.2021 unterwegs, der unter unserem Terrassendach einflog und kurz danach weiter flog.
Trotz 2 G + ohne FFP 2 Masken unterwegs !!
Ähnliche Themen zu "Falter"
Nachtfalter besonderer Landeplatz !
An den letzten Abenden sind diese Falter ab ub zu aufgetaucht.
Federfühler-Herbstspanner (Colotois pennaria )
Aus Wikipedia Verbreitung
Die Art ist über ganz Europa und den Nahen Osten verbreitet, ist in der Regel aber nur vereinzelt anzutreffen.
Drepana falcataria, Heller Sichelflügler, Falter der Raupe von Ali.....
https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/was-fuer-ein-schmetterling-wird-daraus-d3322383.html
Smerinthus ocellata, Abendpfauenauge für Silvia und Ali
die Raupe von Ali ist eine Raupe des Pappelschwärmers und ich werde dies korrigieren.
https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/bitte-um-bestimmung-d3321987.html/action/recommend/1/
Falter Kiefernspinner für Alis Raupe
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiefernspinner
Bilder vom 28.7. und 29.7. 2019
https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/name-dieser-raupe-wird-gesucht-d3321693.html#comment4079643
Bis jetzt konnte ich keinen Mittlere Weinschwärmer fotografieren. Ich habe zwar ein Schnappschuss eingestellt aber es war kein Bild von mir sondern von einem Schüler der bei mir trainiert. Er war an einer Baggersee gelegen als dieser Schmetterling an seinem Rucksack hoch krabbelte. Er machte einige Aufnahmen mit seiner Handy. Bei nächsten Training zeigte er mir die Bilder. Ich wunderte mich, denn ich suche diesen Falter...
Die Dickkopffalter (Hesperiidae) sind eine Familie der Schmetterlinge. Sie kommen weltweit mit etwa 4000 Arten und derzeit über 560 Gattungen vor.
Die europäischen Falter erreichen eine Flügelspannweite von 24 bis 34 Millimeter.
Die Tiere haben einen mittelmäßig bis kräftig gebauten Körper, einen Kopf der fast immer breiter als der Thorax ist und sind an ihrer Ruheposition sofort erkennbar.
Der Großteil der Falter ist...
Der Erste der Zweiten Generation Buchsbaumzünsler in unserer Region.
Dieser war an der Hauswand und war sicher von einem Vogel bereits angepickt.
Nicht nur einheimische Schmetterlinge sondern auch einige Exotische Schmetterlinge konnte ich auf mein Finger nehmen. Wie den Atlas-Spinner oder den durchsichtigen Glasflügelfalter (Greta oto) aber auch den Blauen Morphofalter und den Blattschmetterling Indisches Blatt.
Die Bilder sind von Schmetterlinghäuser in Augsburg, München und in Zoos aufgenommen.
Hier einheimische Schmetterlinge auf mein...
Ein Wolfsmilchschwärmer in unserem Garten ....
Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae)
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsmilchschw%C3%A4rmer
Im laufe der Zeit haben sich einige Schmetterlinge auf mein Finger gesetzt.
Das hat mit Insekten-Flüstern nichts zutun, ich halte einfach mein Finger hin und manche laufen rauf und manche fliegen davon. Das kann jeder mal probieren.
Die Schmetterlinge bilden mit knapp 160.000 beschriebenen Arten, etwa 130 Familien und 46 Überfamilien nach den Käfern die artenreichste Insekten-Ordnung. Schmetterlinge sind auf allen...
Hat sich an diesen Falter gütlich getan......