Fahnenweihe (23)
Gersthofen: Treffpunkt Mariensäule Hirblingen | Festgottesdienst, anschließend Festakt und gemütliches Beisammensein mit Mittagstisch und der Trachtenkapelle Hirblingen
Das war ein tolles Fest mit vielen emotionalen Eindrücken, die ich euch heute mitgebracht habe.
Viel Spaß beim Anschauen!
Michael Ortner
http://www.ichmagaugsburg.de
Kyffhäuser-Kameradschaft Allendorf/Eder erinnerte an die Weihe der Fahne vor
50 Jahren.Mit einem festlichen Gottesdienst hat die Kameradschaft Allendorf an die Weihe ihrer Fahne vor 50 Jahren erinnert.Felix Nawrotzki überbrachte im
Auftrag des Kyffhäuser-Präsidenten Heinz Ganz die besten Grüße und heftete ein
neues Fahnenband an die Vereinsfahne.Den Gottesdienst hielt Pfarrer Gerald
Rohrmann.
Am 24./25.Mai werden das neue LF-Fahrzeug und die restaurierte Fahne gesegnet-
Lauterbach Für die 63 Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Mit einem neuen Löschfahrzeug LF10/6 von der Gemeinde Buttenwiesen finanziert, wird die Schlagkraft der Wehr weiter gefördert.
Kommandant Tobias Hillenbrand und 1.Vorstand Thomas Schretzmeir sind stolz auf das neue Fahrzeug. Am...
Eine kleine Serie zur Dokumentation in einer Chronik aus dem Dorf Koldingen.
Der Schützenverein existierte offiziell mit Unterbrechungen von 1925 bis 2000.
Schützenfestaktivitäten gab es schon vor der Vereinsgründung, z. B. 1908 als bei Rosenmeyer an der Mühle gefeiert wurde.
Bei Rosenmeyer – später Büthe - gab es auch einen Dorfladen und hier war auch die Poststation für den Ort mit der Domäne und den Landarbeitern....
Greifenberg: Sportplatz | Familien Event bei der Feuerwehr Greifenberg im Landkreis Fürstenfeldbruck an der Grenze zu den Landkreisen Landsberg am Lech und Starnberg. Am Sonntag den 5 August, nach dem Gottesdienst ab 14 Uhr bis 17 Uhr Aktionen und Leistungsvorführungen der Aktiven und der Jugendfeuerwehr. Neben dem Kinder Programm & der Hüpfburg werden die Erwachsenen mit Kaffee und Kuchen Versorgt. Damit Unterstützen Sie das Fest. Helfen und Retten...
Kein Sturm, kein Regen, kein Hagel aber viele Feuerwehrfrauen und -Männer waren im Hindenburgpark in Ichenhausen und feierten mit der FF Ichenhausen 150 Jahre Feuerwehr, 50 Jahre Fanfarenzug und Fahnenweihe. Der Gottesdienst in Zelt war gut besucht, die Fahnenbraut und die Festdamen gaben ihr bestes und am Nachmittag war das Gemeinschaftskonzert der Fanfaren- und Spielmannszüge ein weiterer Höhepunkt.
Ichenhausen: Am Hindenburgpark | Die Freiwillige Feuerwehr Ichenhausen feiert von 07. bis 08. Juli 2012 "150 Jahre Feuerwehr Ichenhausen". Der Fanfarenzug wird 50 Jahre alt und es wird eine neue Fahne geweiht. Die alte Fahne ist über 100 Jahre alt und zu wertvoll für den Tagesgebrauch. Die neue Fahne ist sehr schön geworden und kann ab der Segung bestaunt werden.
Zeitplan zum Festablauf:
Am Samstag, 07.07. 15.30 Uhr Begrüßung und Einfinden der Mannschaften...
Ähnliche Themen zu "Fahnenweihe"
Wegen der ungünstigen Witterung musste die am Sonntag geplante Gedenkmesse der Kolpingsfamilie Weiler bei der Josefskapelle in Obertrogen in die Pfarrkirche verlegt werden. Banner und Fahnenabordnungen der Nachbarkolpingsfamilien Lindenberg, Scheidegg und Lindau zogen mit dem Diözesanpräses zum Altar, um die Hl. Messe zu feiern. Neben dem Altar war auf einem Ständer – noch verhüllt – die historische Fahne der Kolpingsfamilie...
Nach altem Brauch und Tradition weihte der inzwischen 85 Mitglieder zählende Musikverein seine 2 Vereinsfahnen in der Kirche Allerheiligen bei Jettingen-Scheppach durch den Herrn Diakon Birzele.
Fast 50 Mitglieder feierten die schöne Andacht mit.
Nach der offiziellen Weihe begrüßte die 1. Vorsitzende Alexandra Mößle die Gäste und hielt eine kurze Ansprache und erklärte die Symbole auf den Fahnen.
Die Fahne für den...
Friedberg: Landjugend Ottmaring Rederzhausen Hügelshart e.V. | "Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dieses großartige Fest zu veranstalten!" Robert Mildner, Vorsitzender der Landjugend Ottmaring Rederzhausen Hügelshart freute sich in seiner Ansprache am Samstag, 29. Mai 2010 über den großen Zuspruch zum 10-jährigen Gründungsfest. Mehr als hundert Personen haben freiwillig und ehrenamtlich dazu beigetragen, das große Fest vom 28. bis zum 30. Mai zu organisieren. Die Schloßbrauerei...
Neue Kirchenfahnen für Bliensbach
Der Pfarrgemeinderat St. Margaretha Bliensbach-Hohenreichen hat der Pfarrei zwei neue Kirchenfahnen gespendet. Auf diesen ist das Christus- und Marienmonogramm eingearbeitet. Diese Fahnen werden zu allen kirchlichen Festen und Prozessionen mitgetragen. Pfarrer Anton Wagner hat diese Kirchenfahnen gesegnet. Im Bild von links: Pfarrgemeinderatsvorsitzende Hildegard Lang und Mitglied Christine...
Ilsede: Burgplatz, an der Kirche | Himmelfahrt 2010
mit Fahnenweihe
zum 100-jährigen Jubiläum
des TSV Viktoria Ölsburg von 1910 e.V.
Datum: 13.05.2010
Zeit: Beginn 9.00 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr
Ort: Gedenkstein, an der Kirche
Die Fahnenweihe findet um 11.30h in der Kirche Ölsburg statt.
Der Fanfarenzug des TSV spielt um 13.00h auf.
Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.
Denklingen: Festzelt | mit vier Blaskapellen, anläßlich der Fahnen- und Standartenweihe von Landjugend und Musikverein Denklingen
Denklingen: Festzelt | im Rahmen der Fahnen- und Standartenweihe von Landjugend und Musikverein Denklingen
Denklingen: Festzelt | von Landjugend und Musikverein Denklingen
Denklingen: Festzelt | von Landjugend und Musikverein Denklingen
Denklingen: Festzelt | anlässlich der Fahnen- und Standartenweihe von Landjugend und Musikverein Denklingen
Denklingen: Festzelt | anlässlich der Fahnen- und Standartenweihe
Denklingen: Festzelt | 19 Uhr: Festgottesdienst im Festzelt mit Nachweihe der restaurierten Fahne und Standarte
20 Uhr: Festabend im Festzelt
Der "Stammtisch für Leute mit und ohne Behinderung" Friedberg der Offenen Behindertenarbeit der CAB hatte am Samstag, den 28. Juni 2008 zur Fahnenweihe eingeladen - und viele sind dieser Einladung gefolgt. Der "Patenverein" "Flinke Räder-flinke Füße", die Näherin der Fahne, der Maler und Gestalter, die Gitarristin mit ihrem wundervollen Beitrag zu dieser Feststunde, der Behindertenbeauftragte von Aichach-Friedberg,...
1947 in Eichenau gegründet, hat sich der Sozialverband VdK unter der Vorstandschaft von Anton Kress zu einem der rührigsten und mit über 500 Mitgliedern stärksten Vereine am Ort entwickelt. Am 15.September 2007 wurde der 60. Geburtstag mit Böllerschüssen am Kriegerdenkmal gefeiert. 2020 wurde der Vorsitzende Jenschur in den Gemeinderat gewählt.
Die lange und interessante Geschichte des VdK in Eichenau wurde schon in...