Fachwerk (398)
Bildergalerie zum Thema Fachwerk
Bernkastel-Kues: Mitte | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Hofstatt | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Hofstatt | Schnappschuss
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes Wienhausen war im Jahr 1052 als Huginhusen. Hier könnte auch die am früheren Zusammenfluss von Aller und Oker gelegene Mundburg des Bischofs Bernward von Hildesheim (950/960–1022) im Jahre 998 gelegen haben. Es wird zwar auch der Ort Müden am heutigen Zusammenfluss von Aller und Oker für die Burg angenommen, jedoch hatte Bernward privat im nahen Schepelse und in Wathlingen lt. Horst...
Pünderich: Pünderich | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Fachwerk"
Traben-Trarbach: Enkirch | Schnappschuss
Pünderich: Pünderich | Schnappschuss
Traben-Trarbach: Enkirch | Schnappschuss
Und weiter möchte ich noch ein Wenig durch unsere Innenstadt führen.
Es gibt auch Skuriles aus Burgdorf zu berichten. In einem der Fachwerkhäuser auf der Marktstraße war früher einmal die Gaststätte "Zum Mond". Dort saßen abends nach dem Training Spieler der Tischtennissparte der TSV und zu vorgerückter Stunde sagte einer der Sportler, weil der Kirchturm eingerüstet war, da geh ich jetzt hin und hole den Hahn herunter.
Er...
Da wir für gestern kein festes Thema hatten, habe ich die Gelegenheit genutzt, dem Forum einmal einen Teil der Fachwerkinnenstadt Burgdorfs nahezubringen. Beim großen Stadtbrand im Jahre 1823 wurde fast die gesamte Innenstadt vernichtet, aber man hat den Stadtkern wieder aufgebaut und so strahlt der Kern in altem Glanz (meistens). Da die Menge der Fotos den Rahmen sprengen würde, habe ich einen 2. Teil vorgesehen. Die...
Eine kleine Auswahl einer wirklich sehenswerten kleinen Stadt in Rheinland-Pfalz. Die Altstadt in Hachenburg wurde liebevoll restauriert und ist ein optischer Hochgenuss für jeden Hobbyfotografen.
(Eine Koproduktion von Wilhelm und mir)
Kirchhain: Dorfjubiläum | 750 Jahre sind seit der Ersterwähnung des heutigen Kirchhainer Stadtteils Stausebach vergangen. Vom 15. bis zum 17. Juni 2018 feierte Stausebach dieses Jubiläum mit einem bunten Programm.
Urkundlich beginnt alles im Jahre 1268 als "Stuzenbach". Das Dorf liegt nordwestlich von Kirchhain am nördlichen Rand des Amöneburger Beckens. Die bis zum 31. Dezember 1971 selbständige Gemeinde ist ein Stadtteil von Kirchhain in dem...
Uetze: Lange Str. | Schnappschuss
Korbach: Kings | 325 Jahre sind vergangen, seit dieses Haus in Korbach erbaut wurde. Davon zeugt die Inschrift am Fachwerk. Mit dem Hessentag 2018 feiert das Haus heute sein 325-jähriges Bestehen.
Diderich Kappel und Elisabet seine e(he)liche Hausfraue haben / Gott vertraut und dis Haus gebauet anno 1693 den 30 Maius / Ale die mich kenen den(en) gebe Gott was sie mir gönnen
Heute wird im Haus auf der Stechbahn 6 die Gaststätte Kings...
Cölbe: Feuerwehroldtimerausstellung | Die Freiwillige Feuerwehr Schönstadt feiert ihr 112 jähriges Bestehen mit einem Oldtimertreffen. Nach 1996, 2002, 2006 und 2011 ist es bereits das 5. Oldtimertreffen, welches die Freiwillige Feuerwehr Schönstadt veranstaltet.
In der Alten Poststraße in Schönstadt stehen die fein herausgeputzten Feuerwehr-Oldtimer vor den schmucken Fachwerkhäusern und in den Höfen. Groß und Klein bewundern die Brandschutzfahrzeuge aus...
Battenberg (Eder): Hofstatt | Schnappschuss
Bad Sassendorf: Mitte | Seit 1975 ist Bad Sassendorf ein staatlich anerkanntes Moor- und Heilbad.
Urkundlich erwähnt wurde Sassendorf bereits zwischen 1169 und 1179 anlässlich der Schenkung verschiedener Güter durch den Kölner Erzbischof Philipp I. von Heinsberg an das Kloster St. Walburgis zu Soest. Darunter befand sich auch ein Salzhaus in Sappendorf, was auf eine erheblich frühere Besiedlung und Salzgewinnung hinweist.
Etwa 1852 wurden...
Aerö (Dänemark): Umgebung | Schnappschuss
Am Samstag stand zur Abwechslung mal eine Städtetour auf dem Plan.
Eigentlich hatte der Wetterbericht etwas mehr Sonne versprochen, aber der Hochnebel hielt sich hartnäckig.
Trotzdem war Lüneburg ein absolut lohnendes Ziel.
Alte Gassen mit Fachwerkhäusern, imposante Kirchen und Türme, prächtige Giebel und Türen, der Hafen, der Stintmarkt und vieles mehr.... Motive in Hülle und Fülle!!!
Ich stelle Euch eine Auswahl vor,...
Ebsdorfergrund: Atelier Charakterköpfe | Schnappschuss