Fachabitur (10)
Nicht allzu lange konnte sie das Geheimnis noch bei sich behalten. Neun Monate lang hat Yvonne Pferrer ihren Fans etwas verschwiegen. Neun Monate voller Geheimnisse. Aber was hatte der Köln 506697-Star eigentlich zu verheimlichen?
Es wurde gesagt, Yvonne Pferrer würde eine Weltreise machen und einfach ihr Leben genießen und auf der faulen Haut liegen. Nichts da! Auch wenn viele Fans davon ausgingen. Doch was hat sie dann...
München: Emile Montessorischule | Infos & mehr! Infoabend der Emile Fachoberschule -
Gelegenheit, sich über die Ausbildung an einer Fachoberschule, die angebotenen Fachrichtungen, Praktikumsphasen, Prüfungen und die Anmeldevoraussetzungen für die 11. und 12. Klasse der Fachoberschule, sowie über die Klassen 5 – 10 der weiterführenden Schule zu informieren. Nach einem Vortrag besteht die Gelegenheit, zu Fragen und Austausch mit Lehrern und...
Ob es eine neue Achterbahn auf der Wies`n oder erdbebensichere Gebäude in Fernost sind – Spezialisten der Bundeswehr Universität München testen, ob es hält:
Praktikanten der Emile Fachoberschule München berichten von ihrem ganz speziellem Praktikumsplatz: Einem technischen Eldorado in Neubiberg -
Speziell gekrümmte Scheiben für ein Kreuzfahrtschiff, der Flusslauf der befreiten Isar oder eine neue Achterbahn auf der ...
Der Landkreis Dillingen möchte schon seit einigen Jahren eine eigene Fachoberschule errichten. Bisher konnte dieser Wunsch aufgrund zu geringer Schülerzahlen nicht realisiert werden. Daher besuchten die Schüler aus dem Dillinger Landkreis zu einem großen Anteil die beruflichen Oberschulen in Donauwörth.
Da der bayernweite Trend auch in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen festzustellen ist, dass immer mehr Schüler auf...
Im Rahmen von insgesamt vier Abschlussfeiern sind die Jahrgangsstufen 12 und 13 an der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth, der Fach - und Berufsoberschule verabschiedet worden. Insgesamt verließen über 500 Schüler die Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 13. Jahrgangsstufe erhielten ihr Zeugnis der fachgebundenen bzw. allgemeinen Hochschulreife mit Studierberechtigung an allen Universitäten bereits zu einem früheren Termin,...
„Was lange währt, wird endlich gut“ – Mit diesem Zitat leitete der Schulleiter der Hans-Leipelt-Schule Karl Rieger seine an die Absolventen des Telekollegs anlässlich des bestandenen Fachabiturs ein.
Vor genau 16 Monaten machten sich einige mutige Frauen und Männer auf die Reise, das Fachabitur berufsbegleitend in ihrer Freizeit, unterstützt durch Fernsehsendungen und Gruppenveranstaltungen am Samstag zu erwerben. Dass am...
Durch den Besuch einer Fachhochschule in München können Studenten eine praxisnahe Ausbildung in einer optimalen Studienumgebung genießen. Das Angebot reicht von der renommierten Hochschule für angewandte Wissenschaften, Sozialen Hochschulen, bis hin zu medienorientierten Fachhochschulen.
Allgemein kann man sagen, dass sich die fachhochschulische und universitäre Ausbildung, im Zuge der Bachelor- Masterprogramme immer...
Donauwörth: Hans-Leipelt-Schule Donauwörth | Die neue Baustelle in der Hans-Leipelt-Schule in Donauwörth ist nicht schuld daran – allein aufgrund der hohen Zahl von Absolventinnen und Absolventen muss wie im letzten Jahr die gesamte Staufer-Halle für die laufende Woche belegt werden um über vierhundert Schülerinnen und Schülern der Fach- und Berufsoberschule die Ablegung des schriftlichen Teiles ihrer Fachabiturprüfung zu ermöglichen. Bereits in der Woche vor Pfingsten...
Ähnliche Themen zu "Fachabitur"
Mit dem Wunsch und Streben, berufsbegleitend über das Telekolleg an der Fachoberschule in Donauwörth die Fachhochschulreife, sprich das Fachabitur zu erwerben, waren sie im März 2007 angetreten. Am Samstag, den 19. Juli 2008 konnten 21 Absolventinnen und Absolventen aus den Händen ihrer Kolleggruppen-leiterin, Studienrätin Martina Wenzel, und des Schulleiters der Hans-Leipelt-Schule, Oberstudiendirektor Karl Rieger, ihr...
Mit dem Segen von Petrus konnten die Absolventen der Hans-Leipelt-Schule Ihr Abschlusszeugnis entgegennehmen. Denn wegen der großen Zahl von Absolventinnen und Absolventen fand die Feier für die Fachoberschüler im Freien statt. Für die rund 870 angekündigten Gäste war beim besten Willen kein Platz in der Aula der Schule zu finden. Doch trotz drohender Regenwolken und kühler Temperaturen hielt das Wetter bis zum Schluss,...