Förderung (343)
Schleiz: Schloss Burgk | Kulturschaffende vernetzen
In großen Städten gibt es bekanntlich Theater, Kinos, Vorträge, Musik, Gastronomie jeder Art, und manchmal fällt die Wahl schwer zwischen den vielen Angeboten hindurch zu finden.
Im ländlichen Raum sieht das ganz anders aus. Dort gibt es natürlich auch Kultur – und das sollte man nicht unterschätzen – nur ist ein Überblick oft schwer zu kriegen. Das liegt zum einen daran, dass es viele einzelne...
Wie praktisch und alltagstauglich sind E-Autos tatsächlich?
(TRD/MID) In Deutschland werden immer noch Monat für Monat mehr Pkw mit Verbrennungsmotor zugelassen als mit Elektro-Antrieb. Die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Fahrzeuge steigt, die der Verbrenner sinkt. Ein Grund dafür soll die Kaufprämie von bis zu 9 000 Euro für Elektro-Pkw sein, die größtenteils der Staat und zu einem kleineren Teil der jeweilige...
Aichach: Online | Wegen der guten Resonanz wird die Ausstellung der zweiten Digitalen Modernisierungstage, die vom 7. bis 10. März stattgefunden haben, bis zum 18. April verlängert. Über 1000 Besucherinnen und Besucher haben sich bisher über die Themen Gebäudemodernisierung, Heizung, Photovoltaik und Förderung auf der Onlineplattform www.modernisierungstage.de informiert.
Durch die Verlängerung erhalten noch mehr Interessierte die...
ELEKTROMOBILITÄT:
Der Staat hat für die Förderung von Elektroautos seit 2016 insgesamt 4,6 Milliarden Euro ausgezahlt.
Dies geht aus der Antwort der Bundes- regierung auf eine Anfrage der Linken
hervor.
So steuert der Staat, also wir Steuerzahler, aktuell eine Prämie von bis zu 3000 Euro beim Kauf eines Elektrofahrzeuges bei.
Bei einem Plug-in-Hybriden gibt es sogar eine Prämie bis zu 6750 Euro.
Die ganze...
Aichach: Aichach, Landratsamt | Für alle Fragen bei Neu- und Altbau rund um das Thema Energie stehen auch im neuen Jahr 2022 allen Bürgerinnen und Bürgern die kostenlosen Beratungsangebote der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg zur Verfügung.
Die Energieberatung sowie die Photovoltaik-Spezialberatung finden in Kooperation mit regionalen Energieberatern der Verbraucherzentrale Bayern e.V. statt. Unsere Experten beraten in...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Bis 31.12.
Auch für Langenhagen:
Förderung für Lastenräder durch das Land Niedersachsen ...
Details zur niedersächsischen Lastenrad-Förderung
https://www.nbank.de/Privatpersonen/Energie-Umwelt/Lastenr%C3%A4der-Niedersachsen-f%C3%BCr-Privathaushalte/index.jsp
Amtsdeutsch
Nicht rückzahlbarer Zuschuss des Landes Niedersachsen für den Erwerb eines Lastenrades
€ 6.000,00
So viel Geld gibt's - bundesweit - geschenkt...
LINKE kritisiert Blockadehaltung der Landesregierung bei Theaterfinanzierung und fordert Nachbesserungen im Landeshaushalt
„Für eine auskömmliche Finanzierung unserer Theater braucht man keinen ‚Goldesel im Keller, sondern Kreativität und den politischen Willen. Aber Kulturminister Björn Thümler (CDU) fehlt es offensichtlich an beidem. Wer als Kulturminister Theater so sträflich behandelt und die Sorgen der...
Bei den diesjährigen dänischen Juniorenmeisterschaften konnte Tim Kremers aus Holland mit dem in Flensburg stationierten Förderflugzeug "Fox Sierra" als einziger ausländischer Teilnehmer einen hervorragenden 11ten Platz von 20 Teilnehmern erzielen und landete somit sicher im Mittelfeld.
"Die Möglichkeit so einfach und unkompliziert in Flensburg ein Wettbewerbsflugzeug zu bekommen ist für mich als Schüler unbeschreiblich...
Ähnliche Themen zu "Förderung"
Verlosung von 25 Gebäude-Checks durch die Fachstelle für Klimaschutz
Unter allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich zwischen 9. September und 9. Dezember im Rahmen der kostenlosen Energiesprechstunde beraten lassen, verlost die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg insgesamt 25 Gebäude-Checks der Verbraucherzentrale Bayern. Im Gebäude-Check erfahren Eigentümer alles über die energetische...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Förderung.
Fördergeld-Millionen fürs Radwegenetz beantragtUm das Radfahren sicherer und attraktiver zu gestalten, sollen neue Radwege entstehen. Für die Realisierung wurden nun von dieser Kommune zur weiteren Förderung der Radverkehrsinfrastruktur mehrere Anträge auf Gewährung von Mitteln u.a. aus den Förderprogrammen "Radnetz Deutschland" und "Stadt und Land" gestellt.
Förderprogramme beantragt
Das Gesamtvolumen der...
Bayernkoalition verdoppelt erneut die Vereinspauschale
Um die von der Coronakrise gebeutelten bayerischen Sport- und Schützenvereine weiterhin bestmöglich zu unterstützen, hat die Bayerkoalition aus FREIE WÄHLER und CSU ihre jährliche Unterstützung ein weiteres Mal verdoppelt, wie Dr. Fabian Mehring, parlamentarischer Geschäftsführer im bayerischen Landtag informiert.
Mehring: „Die ehrenamtliche Arbeit in Bayerns Vereinen...
Aichach: Landratsamt | Wer die Koffer für eine Urlaubsreise packt, sollte sein Zuhause vor der Abreise mit wenigen Handgriffen in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Geld und tut etwas für den Klimaschutz. Die Energieberatung der Fachstelle für Klimaschutz in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern rät, vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte auszuschalten oder deren Stecker zu ziehen. Denn je nach Anzahl und...
Photovoltaik lässt sich in Wohngebäuden sehr gut nutzen, um Strom zu erzeugen. Weil die Vergütungssätze seit Jahren sinken, ist der Eigenverbrauch für private Betreiber stark in den Vordergrund geraten. Der Strom vom eigenen Dach wird selbst verbraucht und muss nicht teuer eingekauft werden.
In der Regel kann durch eine PV-Anlage ohne Speicher weniger als die Hälfte des erzeugten Stroms selbst verbraucht werden. Es greifen...
Königsbrunn: Siegfried Hertlen | Die Pallottiner Mission aus Sambia reichten bei den Königsbrunner Brunnenbauer einen Fördervorschlag ein. Die Gemeinde St. Michael mit ihren zugehörigen Dörfern aus der Region Kachetta, westlich der Hauptstadt Lusaka gelegen, ist wie sehr viele andere Regionen auf ausreichend und sauberes Wasser angewiesen. Das Fünf-Brunnen-Projekt soll insgesamt 60 Familien, die überwiegend von der Landwirtschaft leben, mit einem eigenen...
Du bist 14 Jahre und älter und hast in Sommerferien nichts vor?
Das muss nicht sein! Denn die Segelflieger*innen des Luftsportverein Flensburg e.V. starten auch dieses Jahr wieder mit dem Ferienfliegen am Flugplatz Flensburg-Schäferhaus durch.
Nach der durchweg positiven Resonanz des letzten Jahres richten die Flensburger Luftsportler im Zeitraum vom 17.07.-01.08.2021 ein sogenanntes "Fliegerlager" aus. Bei welchem...
Aichach: Aichach, Landratsamt | Am Donnerstag, 8. Juli 2021 findet die stationäre Energieberatung wieder in Präsenz im Landratsamt Aichach-Friedberg statt. Von 08:30 bis 12:15 Uhr sowie von 14:00 bis 17:45 Uhr beraten regionale Energieberater der Verbraucherzentrale in 45-minütigen Einzelgesprächen zu Ihrer individuellen Wohn- und Gebäudesituation.
Die Experten zeigen Energiesparpotenziale auf, beraten zu Möglichkeiten im Rahmen einer energetischen...
Die Segelflugsparte des Luftsportverein Flensburg e.V. hat nicht nur dank neuester Ausbildungserfolge und neuen Mitgliedern allen Grund zur Freude!
Seit diesem Jahr ist die Halle der Flensburger Luftsportler nämlich nicht nur Unterkunft für die klimafreundlichen Segelflugzeuge des eigenen Vereins, sondern auch Standort des Förderflugzeuges "Foxtrott Sierra", welches der Förderverein für Streckensegelflug Schleswig-Holstein...
Der Freistaat Bayern unterstützt seine Kommunen mit erheblichen finanziellen Mitteln aus dem kommunalen Finanzausgleich. Damit werden insbesondere Hochbaumaßnahmen an öffentlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen gefördert. „Gerade in der noch immer andauernden Corona-Pandemie ist uns die Stärkung unserer Kommunen besonders wichtig“, stellt Dr. Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | EURO 300.000.000,00 = € 300 Mio.
Es gibt 🚲-Geld vom Land Niedersachsen!
Umgerechnet auf die 53.000 Einwohner*innen bekommt Langenhagen selber ca. EURO 2.000.000,00 ( € 2 Mio ) vom Kuchen ab: Also, aufi geht's!
Details beim NDR, Meldung vom 30. März 2021, öffentlich & OHNE Bezahlschranke:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Niedersachsen-foerdert-Radverkehr-mit-300-Millionen-Euro-,radverkehr146.html
- - - -...
Aichach: Aichach, Landratsamt | Das Arbeiten zuhause und das Unterrichten der Kinder in den eigenen vier Wänden bringen die Stromzähler vieler Haushalte auf Hochtouren. Höchste Zeit also, den Stromverbrauch im eigenen Heim zu reduzieren, um Geld zu sparen und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Energieberatung der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern gibt wichtige...
Aichach: Aichach, Landratsamt | Die erste Energiesprechstunde im neuen Jahr findet telefonisch am 14. Januar 2021 statt. Von 08.30 Uhr bis 12.15 Uhr sowie von 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr beraten externe Energieberater aus der Region in 40-minütigen Einzelgesprächen zu Ihrer individuellen Wohn- und Gebäudesituation.
Die Experten zeigen Energiesparpotenziale auf, beraten zu Möglichkeiten im Rahmen einer energetischen Sanierung oder einem energieoptimierten...
Für alle Fragen bei Neu- und Altbau rund um das Thema Energie stehen auch im neuen Jahr 2021 allen Bürgerinnen und Bürgern die kostenlosen Beratungsangebote der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg zur Verfügung.
Die Energieberatung sowie die Photovoltaik-Spezialberatung finden in Kooperation mit regionalen Energieberatern der Verbraucherzentrale Bayern statt. Unsere Experten beraten in...
Augsburg: Agentur für Arbeit | Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Augsburg fordert Arbeitgeber auf die Chancen zu nutzen - Qualifizierung während Kurzarbeit und Duale Ausbildung:
Auf seiner Sitzung am 30. September 2020 hat der Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Augsburg einen Appell an alle Beteiligten der Wirtschaft erlassen. Es wird dazu aufgefordert, die verlängerte Zeit der Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes für...
Aichach: Aichach, Landratsamt | Bei der kostenlosen Energieberatung im Landratsamt Aichach-Friedberg sind am Donnerstag, 08.10.2020 von 08:30 Uhr bis 12:15 Uhr sowie 14:00 Uhr bis 17:45 Uhr noch wenige Plätze frei. Die regionalen Experten der Verbraucherzentrale Bayern zeigen Energiesparpotenziale auf, beraten zu Möglichkeiten im Rahmen einer energetischen Sanierung oder einem energieoptimierten Neubau und informieren Sie zu gesetzlichen Vorschriften,...