Förderprogramme (24)
Aichach: Landratsamt Aichach-Friedberg | Wir sind weiterhin für Sie da:
Fragen rund um die Themen Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien samt Fördermöglichkeiten können direkt an einen Experten der Verbraucherzentrale gestellt werden:
Servicenummer: 08251 92-4814
Mo – Do: 08:00 Uhr – 18:00 Uhr sowie Fr: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Weitere Informationen zu den Sprechstundenterminen sowie zum Serviceangebot der Fachstelle für Klimaschutz...
Augsburg: alphasystems | Netz16 und alphasystems für alle drei Module des Förderprogramms „go-digital“ autorisiert
Als erstes und einziges Unternehmer in der Region Augsburg wurde die alphasystems zusammen mit ihrer Muttergesellschaft Netz16 nun für das Förderprogramms „go-digital“ des BMWis (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) autorisiert. Und zwar für alle drei Module, für die Go-digital die Beratung und Konzepterstellung fördert:...
Dillingen an der Donau: Landratsamt | Im Rahmen der Energieberatung des Landkreises hält das Landratsamt am Donnerstag, 12. Februar 2015, wieder einen Beratungstag ab. Dabei können Bürgerinnen und Bürger dem Energieberater in einem 30 Minuten umfassenden, kostenlosen Beratungsgespräch ihr konkretes Anliegen vorbringen.
Die Beratung konzentriert sich vorrangig auf Fragen der effizienten Energieeinsparung, der Modernisierung ineffizienter Heizanlagen und des...
Osterode am Harz: VBZ Osterode | Wegweiser durch den Förderdschungel
Passende Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und Sanieren
Osterode (vbz/kip) Die Verbraucherzentrale (VBZ) Osterode teilt mit: Der sparsame und effiziente Umgang mit Energie soll belohnt werden, darin sind sich viele Politiker einig. Dem bau- oder sanierungswilligen Bürger steht deshalb eine Fülle an unterschiedlichsten öffentlichen Förderprogrammen zur Verfügung. Das Spektrum...
Memmingen: IHK-Regionalgeschäftsstelle | Von der Existenzgründungs- über die Wachstumsförderung bis hin zur Technologie- und Umweltschutzfinanzierung: Am Donnerstag, 18. April 2013 von 09:00 bis 15:30 Uhr, berät die Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) gemeinsam mit der LfA Förderbank Bayern angehende und etablierte Unternehmer über die öffentlichen Förderdarlehen auf Landes- und Bundesebene. Die Finanzierungsexperten von IHK und LfA informieren im...
Krumbach: Kreishaus | Der Landkreis Günzburg bietet am Donnerstag, 12. Juli 2012, eine kostenlose Energieberatung im Krumbacher Kreishaus, Robert-Steiger-Straße 5, an. Zwischen 15 und 18 Uhr steht Dipl.-Ing.(FH) Christian Brückner als ausgebildeter Energieberater für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Diese Beratung ist neutral und kostenlos. Mögliche Themenbereiche der Beratung sind Heizsysteme, Warmwasser-Bereitung, Lüftung,...
Der Landkreis Günzburg bietet am Donnerstag, 26. April, eine kostenlose Energieberatung im Landratsamt Günzburg, An der Kapuzinermauer 1, an. Zwischen 15 und 18 Uhr steht Jürgen Schiffelholz als ausgebildeter Energieberater für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Diese Beratung ist neutral und kostenlos.
Mögliche Themenbereiche der Beratung sind Heizsysteme, Warmwasser-Bereitung, Lüftung, Energieeinsparmöglichkeiten...
Im Rahmen der Energieberatung des Landkreises hält das Landratsamt am Donnerstag, 12. April, wieder einen Beratungstag ab. Dabei können Bürgerinnen und Bürger dem Energieberater in einem 30 Minuten umfassenden, kostenlosen Beratungsgespräch ihr konkretes Anliegen vorbringen.
Die Beratung konzentriert sich vorrangig auf Fragen der effizienten Energieeinsparung, der Modernisierung ineffizienter Heizanlagen, der Wärmedämmung...
Ähnliche Themen zu "Förderprogramme"
Memmingen: IHK-Regionalgeschäftsstelle | Von der Existenzgründungs- über die Wachstumsförderung bis hin zur Technologie- und Umweltschutzfinanzierung: Am Donnerstag, 20. Oktober 2011 von 09:00 bis 15:30 Uhr, berät die Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) gemeinsam mit der LfA Förderbank Bayern angehende und etablierte Unternehmer über die öffentlichen Förderdarlehen auf Landes- und Bundesebene.
Die Finanzierungsexperten von IHK und LfA informieren im...
Memmingen: IHK-Regionalgeschäftsstelle | Von der Existenzgründungs- über die Wachstumsförderung bis hin zur Technologie- und Umweltschutzfinanzierung: Am Donnerstag, 22. September 2011 von 09:00 bis 15:30 Uhr, berät die Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) gemeinsam mit der LfA Förderbank Bayern angehende und etablierte Unternehmer über die öffentlichen Förderdarlehen auf Landes- und Bundesebene. Die Finanzierungsexperten von IHK und LfA informieren im...
Memmingen: IHK-Regionalgeschäftsstelle | Von der Existenzgründungs- über die Wachstumsförderung bis hin zur Technologie- und Umweltschutzfinanzierung: Am Donnerstag, 30. Juni 2011 von 09:00 bis 15:30 Uhr, berät die Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) gemeinsam mit der LfA Förderbank Bayern angehende und etablierte Unternehmer über die öffentlichen Förderdarlehen auf Landes- und Bundesebene. Die Finanzierungsexperten von IHK und LfA informieren im...
Memmingen: IHK-Regionalgeschäftsstelle | Von der Existenzgründungs- über die Wachstumsförderung bis hin zur Technologie- und Umweltschutzfinanzierung: Am Donnerstag, 19. Mai 2011, berät die Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) gemeinsam mit der LfA Förderbank Bayern angehende und etablierte Unternehmer über die öffentlichen Förderdarlehen auf Landes- und Bundesebene. Die Finanzierungsexperten von IHK und LfA informieren im persönlichen Gespräch...
Dillingen an der Donau: Landratsamt | Im Rahmen der Energieberatung des Landkreises hält das Landratsamt am Donnerstag, 12. Mai 2011, wieder einen Beratungstag ab. Dabei können Bürgerinnen und Bürger dem Energieberater in einem 30 Minuten umfassenden, kostenlosen Beratungsgespräch ihr konkretes Anliegen vorbringen.
Die Beratung konzentriert sich vorrangig auf Fragen der effizienten Energieeinsparung, der Modernisierung ineffizienter Heizanlagen, der...
Dillingen an der Donau: Landratsamt | Im Rahmen der Energieberatung des Landkreises hält das Landratsamt am Donnerstag, 27. Januar 2011, wieder einen Beratungstag ab. Dabei können Bürgerinnen und Bürger dem Energieberater in einem 30 Minuten umfassenden, kostenlosen Beratungsgespräch ihr konkretes Anliegen vorbringen.
Die Beratung konzentriert sich vorrangig auf Fragen der effizienten Energieeinsparung, der Modernisierung ineffizienter Heizanlagen, der...
Im Rahmen der Energieberatung des Landkreises hält das Landratsamt am Donnerstag, 28. Oktober 2010, wieder einen Beratungstag ab. Dabei können Bürgerinnen und Bürger dem Energieberater in einem 30 Minuten umfassenden, kostenlosen Beratungsgespräch ihr konkretes Anliegen vorbringen.
Die Beratung konzentriert sich vorrangig auf Fragen der effizienten Energieeinsparung, der Modernisierung ineffizienter Heizanlagen, der...
Das Bayerische Kabinett hat im Juni 2009 die Weiterentwicklung der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) beschlossen. Ziel ist, künftig auch Grundschulen, die einen Migrantenanteil von mind. 20% aufweisen, entsprechend der präventiven Schwerpunktsetzung und der finanziellen Möglichkeiten schrittweise ab September 2010 in das Förderprogramm einzubeziehen.
Der Landkreis Augsburg ist hier bereits in Vorleistung gegangen und hat...
Dillingen an der Donau: Landratsamt | Im Rahmen der Energieberatung des Landkreises hält das Landratsamt am Donnerstag, 06. Mai 2010, wieder einen Beratungstag ab. Dabei können Bürgerinnen und Bürger dem Energieberater in einem 30 Minuten umfassenden, kostenlosen Beratungsgespräch ihr konkretes Anliegen vorbringen.
Die Beratung konzentriert sich vorrangig auf Fragen der effizienten Energieeinsparung, der Modernisierung ineffizienter Heizanlagen, der...
Dillingen an der Donau: Landratsamt | Im Rahmen der Energieberatung des Landkreises hält das Landratsamt am Donnerstag, 12. November 2009, wieder einen Beratungstag ab. Dabei können Bürgerinnen und Bürger dem Energieberater in einem 30 Minuten umfassenden, kostenlosen Beratungsgespräch ihr konkretes Anliegen vorbringen.
Die Beratung konzentriert sich vorrangig auf Fragen der effizienten Energieeinsparung, der Modernisierung ineffizienter Heizanlagen, der...
35066 Frankenberg: Frankenberger Str. 12 | Die Temperaturen sinken, die Gaspreise steigen: Mit der richtigen Heizung kann man jedoch einiges an Heizkosten sparen und zugleich das Klima schonen, so der BUND.
Für geplante oder im Bau befindliche Häuser schreibt das Erneuerbare-Energien-Gesetz vor, einen bestimmten Anteil des Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energienquellen zu gewinnen. Doch auch für ältere Häuser erweist sich der Umstieg von teuren ineffizienten...
Dillingen an der Donau: Landratsamt | Im Rahmen der Energieberatung des Landkreises hält das Landratsamt am Donnerstag, 22. Oktober 2009, wieder einen Beratungstag ab. Dabei können Bürgerinnen und Bürger dem Energieberater in einem 30 Minuten umfassenden, kostenlosen Beratungsgespräch ihr konkretes Anliegen vorbringen.
Die Beratung konzentriert sich vorrangig auf Fragen der effizienten Energieeinsparung, der Modernisierung ineffizienter Heizanlagen, der...
Im Rahmen der Energieberatung des Landkreises hält das Landratsamt am Donnerstag, 09. April 2009, wieder einen Beratungstag ab. Dabei können Bürgerinnen und Bürger dem Energieberater in einem 30 Minuten umfassenden, kostenlosen Beratungsgespräch ihr konkretes Anliegen vorbringen.
Die Beratung konzentriert sich vorrangig auf Fragen der effizienten Energieeinsparung, der Modernisierung ineffizienter Heizanlagen, der...
Die nächste Energieberatung des Landkreises Günzburg findet am Donnerstag, 12. März 2009 in Krumbach im Kreishaus, Robert-Steiger-Str. 5, statt.
Im Zeitraum von 15 bis 18 Uhr stehen den Landkreisbürgerinnen und – bürgern zwei ausgebildete Energieberater für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Diese Beratung ist neutral und kostenlos.
Es werden Informationen zu Energieeinsparungen im Gebäudebereich und zum Einsatz...
DIE ENERGIEWENDE FÜR EICHENAU;
Auf der letzten Tagung die Bayerischen Gemeindetages am 5.2.2009 stellte Baumamtsleiter Andreas Troltsch die Ziele der Gemeinde im Bereich Energie vor. Er bezog sich dabei ausdrücklich auf das „Ziel 21“ des Landkreises Fürstenfeldbruck, der bis 2030 die Energiewende anstrebt. Eichenau habe diese Zielsetzung „verinnerlicht“ , meinte er, auch wenn keine ausdrückliche Beschlussfassung vorliege....
Grund zum Feiern gibt es im Taka-Tuka-Land. Zehn Jahren ist es her, dass der Kreisverband des Roten Kreuzes (BRK) als Träger den Kindergarten eröffnet hat. Genau 282 Kinder haben seitdem die Tagesstätte im Steingriffer Ziegelfeld besucht. Seine Anfänge hatte die Einrichtung noch in improvisierten Räumen im Hauptschulgebäude. Seitdem hat sich das Taka-Tuka-Land zu einem bayernweiten Vorzeigekindergarten entwickelt.
Die...