Die vielgestaltigen Schuppen verleihen den Faltern eine einzigartige Fülle an Farben und Mustern. So entstehen die blauen Schillerfarben des Himmelsfalters durch Lichtbrechung an seinen Lamellenartig geschichteten Schuppen (Bild 1 u. 35). Aber auch bei Bild 28 und 29 sieht man von zwei Perspektiven mal sind die Flügel weis mal blau!
Schmetterlinge mit 200 000 Arten sind nach den Käfern die zweitgrößte Insektengruppe, und...
Pavillon der Schmetterlinge, alle Bilder sind ohne Blitz!
Diesen wunderschönen Schmetterling habe ich auch beim Dehner fotografiert. Der Grüngestreifte Schwalbenschwanz gehört zur Unterfamilie der Schwalbenschwänze und zur Familie der Ritterfalter (Papilionidae). Er erreicht eine Flügelspannweite von 7 bis 10 cm. Er wird auch Grüner oder Neon-Schwalbenschwanz genannt.
Noch bis zum 22. August ist die Schmetterlingsschau beim Dehner. Eine Vielzahl an farbenprächtigen exotischen Faltern kann man dort bewundern. Es ist ein sehr schönes Erlebnis die Schmetterlinge im wahrsten Sinne des Wortes hautnah zu erleben, da sie sich sogar auf die Hand setzen. Manche haben eine Flügelspannweite von 15 - 20 cm. Ein Pfleger erzählte, daß die Tierchen nur etwa 14 Tage leben. Sehr schade, denn es sind...