Existenzgründersprechtag (16)
Aichach: Aichach, Landratsamt | Die "Aktivsenioren", ehemalige Führungskräfte, beraten Selbständige und kleine bis mittelständische Betriebe kostenlos - coronabedingt telefonisch - am 21.01.2021.
Inhaltsschwerpunkte:
•Existenzgründung
•Finanzierung
•Unternehmensnachfolge
Anmeldung ist erforderlich bis zum jeweiligen Vortag des Beratungstermins unter der Tel.-Nr. 08251 92-259. Nähere Informationen gibt es bei der Wirtschaftsförderung des...
Existenzgründersprechtag informiert Interessierte umfassend am 12. Mai 2015 in der Sparkasse Günzburg!
Der Schritt in die Selbständigkeit und die Gründung einer eigenen Existenz erfordern viel Mut und eine gute Vorbereitung. Was ist im Bereich Businessplan, Steuer- und Rechtsfragen, Finanzierung und Förderung zu beachten? Was sind die Herausforderungen – auch in privater Hinsicht – die eine Existenzgründung mit sich...
Entscheidungskriterien, Erfolgsfaktoren und Stolpersteine auf dem Weg in die Selbständigkeit
Der Schritt in die Selbständigkeit und die Gründung einer eigenen Existenz erfordern viel Mut und eine gute Vorbereitung. Was ist im Bereich Businessplan, Steuer- und Rechtsfragen, Finanzierung und Förderung zu beachten? Was sind die Herausforderungen – auch in privater Hinsicht – die eine Existenzgründung mit sich bringt? Was sind...
Bereits zum zwölften Mal fand der, von der Regionalmarketing Günzburg GbR - Wirtschaft und Tourismus in Kooperation mit den Partnern der IHK Schwaben, HWK für Schwaben, den Aktivsenioren Bayern und den Sparkassen bzw. den Volks- und Raiffeisenbanken organisierte Existenzgründersprechtag im Landkreis Günzburg statt. Am 06. Mai informierten sich 14 Existenzgründungswillige und 8 Schüler des W-Seminars vom Dossenberger...
Günzburg: Panoramasaal der Volksbank | Existenzgründersprechtag
Entscheidungskriterien, Erfolgsfaktoren und Stolpersteine auf dem Weg in die Selbständigkeit!
Der Schritt in die Selbständigkeit und die Gründung einer eigenen Existenz erfordern viel Mut und eine gute Vorbereitung. Was ist im Bereich Businessplan, Steuer- und Rechtsfragen, Finanzierung und Förderung zu beachten? Was sind die Herausforderungen – auch in privater Hinsicht – die eine Existenzgründung mit sich bringt? Was...
Gründungsfahrplan in die Selbständigkeit
Existenzgründersprechtag informiert Interessierte umfassend – jetzt für den 17. Oktober anmelden!
Der Schritt in die Selbständigkeit und die Gründung einer eigenen Existenz erfordern viel Mut und eine gute Vorbereitung. Was ist im Bereich Businessplan, Steuer- und Rechtsfragen, Finanzierung und Förderung zu beachten? Was sind die Herausforderungen – auch in privater Hinsicht –...
Augsburg: Gründerschule Augsburg & KIZ | Infoabend mit Fachvorträgen zum Thema Existenzgründung und der
Möglichkeit für Einzelgespräche mit Experten aus den Bereichen
- Buchführung & Betriebswirtschaft
- eCommerce & Online Shop
- Marketing & Vertrieb
- Unternehmer(-in)persönlichkeit & Kommunikation
- Steuern, Recht, Versicherungen & Vorsorge
Um vorherige Anmeldung wird...
Ähnliche Themen zu "Existenzgründersprechtag"
Augsburg: Gründerschule Augsburg & KIZ | Infoabend mit Fachvorträgen zum Thema Existenzgründung und der
Möglichkeit für Einzelgespräche mit Experten aus den Bereichen
- Buchführung & Betriebswirtschaft
- eCommerce & Online Shop
- Marketing & Vertrieb
- Unternehmer(-in)persönlichkeit & Kommunikation
- Steuern, Recht, Versicherungen & Vorsorge
Um vorherige Anmeldung wird...
Augsburg: Gründerschule Augsburg & KIZ | Infoabend mit Fachvorträgen zum Thema Existenzgründung und der
Möglichkeit für Einzelgespräche mit Experten aus den Bereichen
- Buchführung & Betriebswirtschaft
- eCommerce & Online Shop
- Marketing & Vertrieb
- Unternehmer(-in)persönlichkeit & Kommunikation
- Steuern, Recht, Versicherungen & Vorsorge
Um vorherige Anmeldung wird...
Hannover: Gründer 50 plus | Hannover. Mit frischen Wind startet die Initiative „Gründer 50plus“ durch.
Die Hintergründe, warum Menschen - um die 50 - den Schritt in die Selbständigkeit wagen, sind vielfältig. Dabei stellt sich die vermeintlich „alte“ Generation aus den geburtsstarken Jahrgängen auf wirtschaftlich neue Herausforderungen ein.
Viele Gründungswillige um die 50 Jahre haben eines gemeinsam: sie wollen ihr Berufsleben aktiv in die...
Günzburg: Sparkasse | Sie erhalten hier einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer Existenzgründung und Tipps für die richtige Strategie. Teilnahmegebühr: 35,- Euro. Anmeldung über das Bildungshaus der IHK Schwaben
Wichtige „To-know‘s“ und „To-do‘s“ für Existenzgründungswillige - jetzt anmelden!
Der Weg in die Selbständigkeit ist lang, steinig und voller Hindernisse. Nur 10 % aller Studienabgänger in Deutschland haben den Mut, ihre Komfortzone zu verlassen und die Gründung einer neuen Existenz zu wagen. Doch gute Vorbereitung und eine fachkundige Beratung können Existenzgründungswilligen diesen Schritt erleichtern.
Deshalb bietet...
Trotz Krise informieren sich viele Existenzgründer über steuerliche Themen und Fördermöglichkeiten
Mittlerweile schon zum dritten Mal fand der Existenzgründersprechtag in neuer Kooperation im Landkreis Günzburg statt. Organisiert von der Regionalmarketing Günzburg GbR - Wirtschaft und Tourismus in Kooperation mit den Partnern der IHK Schwaben, HWK für Schwaben, der Agentur für Arbeit, den Aktivsenioren Bayern und den...
Der Schritt in die Selbständigkeit und die Gründung einer eigenen Existenz erfordern viel Mut und eine gute Vorbereitung. Was ist im Bereich Businessplan, Steuer- und Rechtsfragen, Finanzierung und Förderung zu beachten? Welches sind die Herausforderungen – auch in privater Hinsicht – die eine Existenzgründung mit sich bringt? Was sind die Punkte, die man auf seiner individuellen Checkliste positiv beantworten sollte, um...
Am Donnerstag, 30. Oktober 2008, findet der nächste Existenzgründersprechtag im Vortragssaal der Sparkasse in Krumbach statt. Experten aus den Bereichen Gründungsfahrplan, Steuer- und Rechtsfragen, Finanzierung und Förderung wollen mit ihren Vorträgen künftige Jungunternehmer in die richtige Bahn lenken. Interessenten können sich ab sofort umgehend anmelden.
Die Wirtschaftsförderstelle des Landratsamtes und die...