Existenzgründersprechtag informiert Interessierte umfassend am 12. Mai 2015 in der Sparkasse Günzburg!
Der Schritt in die Selbständigkeit und die Gründung einer eigenen Existenz erfordern viel Mut und eine gute Vorbereitung. Was ist im Bereich Businessplan, Steuer- und Rechtsfragen, Finanzierung und Förderung zu beachten? Was sind die Herausforderungen – auch in privater Hinsicht – die eine Existenzgründung mit sich...
Entscheidungskriterien, Erfolgsfaktoren und Stolpersteine auf dem Weg in die Selbständigkeit
Der Schritt in die Selbständigkeit und die Gründung einer eigenen Existenz erfordern viel Mut und eine gute Vorbereitung. Was ist im Bereich Businessplan, Steuer- und Rechtsfragen, Finanzierung und Förderung zu beachten? Was sind die Herausforderungen – auch in privater Hinsicht – die eine Existenzgründung mit sich bringt? Was sind...
Bereits zum zwölften Mal fand der, von der Regionalmarketing Günzburg GbR - Wirtschaft und Tourismus in Kooperation mit den Partnern der IHK Schwaben, HWK für Schwaben, den Aktivsenioren Bayern und den Sparkassen bzw. den Volks- und Raiffeisenbanken organisierte Existenzgründersprechtag im Landkreis Günzburg statt. Am 06. Mai informierten sich 14 Existenzgründungswillige und 8 Schüler des W-Seminars vom Dossenberger...
Schönebeck (Elbe): Volkshochschule Schönebeck | Wie viel Unternehmergeist steckt in Ihnen? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die berufliche Selbstständigkeit mit sich und wie gründet man eigentlich?
Finden Sie es heraus und lernen Sie die wichtigsten Schritte einer Existenzgründung kennen. Businessplan, Finanzen, Steuern, Recht, Versicherungen, Formalien – In einem 90-minütigen Workshop gibt das Projekt „ExiSA“ Ihnen dazu den notwendigen Fahrplan und zeigt...
Wie viel Unternehmergeist steckt in Ihnen? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die berufliche Selbstständigkeit mit sich und wie gründet man eigentlich?
Finden Sie es heraus und lernen Sie die wichtigsten Schritte einer Existenzgründung kennen. Businessplan, Finanzen, Steuern, Recht, Versicherungen, Formalien – In einem 90-minütigen Workshop gibt das Projekt „ExiSA“ Ihnen dazu den notwendigen Fahrplan und zeigt...
Bernburg (Saale): Volkshochschule Berburg | Wie viel Unternehmergeist steckt in Ihnen? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die berufliche Selbstständigkeit mit sich und wie gründet man eigentlich?
Finden Sie es heraus und lernen Sie die wichtigsten Schritte einer Existenzgründung kennen. Businessplan, Finanzen, Steuern, Recht, Versicherungen, Formalien – In einem 90-minütigen Workshop gibt das Projekt „ExiSA“ Ihnen dazu den notwendigen Fahrplan und zeigt...
Augsburg: Gründerschule Augsburg | Oktober 2012 - Kurskalender der Gründerschule Augsburg
Aktueller Kurskalender, Anmeldungen und weitere Informationen unter
www.gruenderschule-augsburg.de
Montag, den 15. Oktober 2012 um 09:00 Uhr
1-Tages Workshop "Finanzbuchhaltung"
Für alle, die Ihre Buchhaltung selbst machen möchten.
Anmeldeschluss: Freitag, den 12. Oktober 2012 um 12:00 Uhr
Dienstag, den 16. Oktober 2012 um 09:00 Uhr
2-Tages Workshop...
Initiative für junge Unternehmen e.V.
für alle
- die den Gedanken in sich tragen, sich Selbständig zu machen
- Existenzgründer (Vor- und während der Gründungsphase)
- junge Unternehmen & jung gebliebene Unternehmerinnen & Unternehmer
- Inhaber-Geführte Unternehmen und Familien-Untermehmen
Vorteile für unsere Mitglieder
- Kostenloses Erstellen der Fachkundigen Stellungnahme gem. § 57 Abs. 2 Nr. 3 SGB III.
-...
Augsburg: Gründerschule Augsburg | Gründerschule Augsburg
September 2012 - Kurskalender der Gründerschule Augsburg
Anmeldung und weitere Informationen unter
www.gruenderschule-augsburg.de
Dienstag, den 11. September 2012 um 17:00 Uhr
Fachvortrag "Lohn & Gehalt - Veränderung der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben "
Für alle, die sich selbst informieren möchten
Anmeldeschluss: Sonntag, den 09. September 2012 um 12:00 Uhr
Freitag,...