ewiges-meer (7)
Es war ein herrlicher Sonnentag im März 2017.
Seit dem Anfang der 80er Jahre besteht am Nordrand des Ewigen Meeres ein ca. 1800 m langer Bohlenweg, der im Jahr 2000 um einen Moorlehrpfad ergänzt wurde. Immer schön auf dem Bohlenweg bleiben...darauf wird hingewiesen...
Das Naturschutzgebiet erstreckt sich über 89,2 Hektar und ist damit der größte Hochmoorsee Deutschlands. Der See wird von großen ungenutzten Moorflächen...
Eversmeer: Ewiges Meer | Schnappschuss
Eversmeer: Ewiges Meer | Schnappschuss
Eversmeer: Ewiges Meer | Montag, 16.03.2015
Ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet entlang des Ewigen Meeres lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Wirklich. Auch im März. Ich habe den Blick über das Hochmoor genossen; es wehte ein heftiger Wind in meinem Gesicht. Aber irgendwie tat das auch gut. Und die Ruhe...vereinzelt hörte ich Vogelgezwitscher. Das war aber auch fast alles - denn der Wind ließ die Sträucher rascheln.
Seit dem Anfang der 80er...
Eversmeer: Ewiges Meer | Schnappschuss
Deutschlands größter Hochmoorsee
Besucht am 05.09.2013
Über einen 1,8 km langen Holzbohlenweg kann man sich dort genau umsehen.
Die Nährstoffarmut des Moorwassers lässt pflanzliches oder tierisches Leben kaum zu. Es war deshalb auch unheimlich ruhig. Kein Vogelgezwitscher. Auf den Fotos könnt ihr genau nachlesen, welche Tiere überhaupt dort leben können.
Es wurde immer wieder drauf hingewiesen, den Bohlenweg nicht zu...
Eversmeer: Ewiges Meer | Schnappschuss