Ev. Gemeindehaus (35)
Fronhausen: Ev. Gemeindehaus | Der Ev. Posaunenchor Fronhausen bietet einen neuen Ausbildungskurs zum Erlernen eines Blechblasinstrumentes an. Interessierte Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit teilzunehmen und unter Anleitung von kompetenten Instrumentallehrern Trompete, Posaune oder Tuba zu lernen. Im Ausbildungskurs werden Blastechnik, Musiktheorie und Notenlehre, die Vorbereitung auf das Musizieren in der Gruppe, der...
Fronhausen: Ev. Gemeindehaus | Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre Fronhausen und Hassenhausen haben, gemeinsam mit Landesposaunenwart Ulrich Rebmann vom Posaunenwerk der Ev. Kirche Kurhessen-Waldeck, den Schülern der dritten und vierten Klassen verschiedene Blechblasinstrumente, von der Trompete bis zur Tuba, sehr kindgemäß vorgestellt. Den Kindern wurden Musikstücke vorgespielt, die Instrumente vorgestellt und vor allem die Tonerzeugung auf diesen...
Ladbergen: Ev. Gemeindehaus | „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Freitag, 9. Oktober 2015 will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 16.30 bis 20.30 Uhr heißt es deshalb im...
Fronhausen: Ev. Gemeindehaus | … kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Ein Weihnachtsliedzitat und das Bild von einem Weihnachtsbaum im August/September? Was soll denn das? Bis Weihnachten ist schließlich noch ein wenig Zeit! Sie haben Recht, dennoch starten in der evangelischen Kirchengemeinde bereits jetzt die ersten, musikalischen Weihnachtsvorbereitungen.
Bisher war die Christmette am späten Heiligabend von festlicher...
Korbach: Ev. Gemeindehaus | Im Ev. Gemeindhaus in Korbach-Lelbach, Willinger Straße 6, findet eine Bürgerinformation zum Teilregionalplan Energie Nordhessen statt. Beginn 19:30 Uhr. Eingeladen sind alle an der Stromwende interessierten Bürgerinnen und Bürger Korbachs, besonders aber die aus den Ortsteilen.
Herr Dipl.-Ing. Detlef Schmidt vom Büro für Freiraum und Landschaftsplanung Grebenstein wird zu dem Thema geplante Windkraftanlagen berichten und...
Seelze: Ev. Gemeindehaus | Feldpostbriefe 1914-1918
Geschrieben von Heinrich, Kuno und Adolf Wissel aus Velber.
Aus der umfangreichen Sammlung dieser Briefe lesen Norbert Saul und Horst Henze. Sie setzen die überlieferten Lebensschilderungen in einen Zusammenhang mit Informationen über die Zeit, die Menschen, das Kriegsgeschehen des 1. Weltkrieges allgemein.
Der Eintritt ist frei.
Sehnde: Ev. Gemeindehaus | Eine spannende Nacht erlebten 25 Kinder im evangelischen Gemeindehaus in der Mittelstraße. Jugendliche des Schüler-Mentoren-Ausbildungsprogramms (SMAP) der KGS Sehnde und der Kirchengemeinde Sehnde hatten zu diesem Ereignis eingeladen.
Nach gemeinsamen Spiel und Abendessen machte sich die Gruppe auf, im nächtlichen, verschneiten Ladeholz einen Schatz zu suchen und dabei einige Aufgaben zu lösen. Schon unterwegs konnten die...
Sehnde: Ev. Gemeindehaus | Einen spannenden Abend können Kinder im Alter von 7-11 Jahren am 18. Januar im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Mittelstraße erleben. Auf dem Programm stehen Spiele, gemeinsames Musizieren, sowie eine Nachtwanderung mit anschließender Übernachtung. Zehn angehende " SAMPies" betreuen diese Veranstaltung und freuen sich auf rege Teilnahme.
Infos und Anmeldung gibt es bei Sophie Heerdes unter 05132/8214635 .
Ähnliche Themen zu "Ev. Gemeindehaus"
Seelze: Ev. Gemeindehaus | Lesestube im Gemeindehaus Dedensen mit Heike Baake.
Schon die erste Weihnachtsgeschichte von Heike Baake setzte Maßstäbe an Spannung und forderte die Gefühlswelt voll heraus. Und so blieben alle Geschichten - manchmal mir Witz gespickt, manchmal mit Spannung, manchmal mit beidem. Immer aber trafen sie voll ins Herz.
Heike Baake begann mit einer Geschichte aus der Welt ihrer Kindheit, aus dem Reinhardswald. Hier war sie mit...
Stadtallendorf: Ev. Gemeindehaus | Die ersten beiden Termine haben zwar bereits stattgefunden und die ersten Töne sind schon zu hören, aber wer noch mit einsteigen möchte ist herzlich willkommen. Unter Anleitung von Chorleiterin Lotta Gatzke und der Unterstützung durch das Posaunenwerk wollen wir musikalische Grundkenntnisse erlernen, sowie Ansatz und Lippen trainieren. Dabei soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Es besteht darüber hinaus auch die...
Stadtallendorf: Ev. Gemeindehaus | Ab sofort heißt der CVJM Stadtallendorf Eltern mit ihrem Kind, mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren zum Eltern-Kind-Café im Gemeindehaus, Liebigstr. 4, in Stadtallendorf herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 12. Mai, ging es los und die ersten Kleinkinder mit ihren Müttern trafen sich zum Austausch, Plaudern, Kennenlernen, Knüpfen neuer Kontakte, Kaffeetrinken und vieles mehr. Das nächste Eltern-Kind-Café findet am...
Stadtallendorf: Ev. Gemeindehaus | Der Konfirmandenunterricht der Evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorf startet mit der Anmeldung der Konfirmandinnen und Konfirmanden am 23. Februar nach Bezirken. Der Konfirmandenunterricht hat gemeinsame Programmpunkte, aber wird Dienstags getrennt nach den beiden Bezirken Herrenwaldkirche (südlich der Bahnlinie) und Stadtkirche (nördlich der Bahnlinie) durchgeführt. Die Anmeldung für den Bezirk Herrenwaldkirche findet...
Stadtallendorf: Ev. Gemeindehaus | Beim nächsten Gemeindenachmittag „50 plus“ der evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorf am Donnerstag, den 24. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus, Liebigstr. 4, wird nicht nur Kaffee getrunken und Kuchen gegessen, sondern Pfarrer Dirk Brüning aus Schwabendorf stellt sich der Frage: Hugenotten und Waldenser – wer waren sie? Da Schwabendorfs Dorfgeschichte eng verbunden ist mit hugenottisch-waldensischen...
Neustadt: Ev. Gemeindehaus | Die Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Poggenhagen findet am 12.03.2011 in dem evangelischem Gemeindehaus Poggenhagen statt. Es beginnt um 15:00 Uhr mit der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Hanne Sternberg.
Neben Ehrungen und den Grußworten des Gastes aus dem Kreisverband stehen Neuwahlen an. Das Ende der Jahreshauptversammlung ist für ca. 17:30 Uhr geplant.
Sollten Sie sich anmelden wollen, so können Sie dies...
Stadtallendorf: Ev. Gemeindehaus | Die Evangelische Kirchengemeinde führt vom 2. bis 12. Oktober unter der Leitung von Nahost-Experte Egmond Prill und Pfarrer Thomas Peters eine besondere Reise durch das Land der Bibel durch. Die Tour beginnt in Jerusalem, der Hauptstadt Israels und zugleich einer bedeutsamen Stadt für Juden, Christen und Moslems. Dann führt die Reise weiter zum See Genezareth, wo Jesus gelebt hat. Dort erleben wir den „Yom Kippur“, den großen...
Breidenbach: Ev. Gemeindehaus | Wycliffe und neue Bibelleseinitiative des CVJM Gesamtverbandes Deutschland waren Thema
Unter dem Motto „Bibel lesen“ stand die diesjährige Vorstände- und Mitarbeitertagung des CVJM Kreisverbandes Biedenkopf am vergangenen Samstag in Breidenbach. Dazu stellte Richard Steinbring von der Wycliffe-Gesellschaft die Arbeit der Organisation vor, welche sich mit dem Übersetzen der Bibel in fremde Sprachen beschäftigt. Viele...
Seelze: Ev. Gemeindehaus | Seelzer für Seelzer
Seit einigen Tagen ist der Seelzer Brotkorb ein eingetragener Verein.
Bisher lief das Projekt unter dem Dachverband der ev. Kirche, welche auch die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt.Dafür möchte sich der Vorstand recht herzlich bedanken und hofft auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Mittlerweile haben sich über 500 Personen registrieren lassen.
Die wöchentliche Lebensmittelausgabe findet an...
Stadtallendorf: Ev. Gemeindehaus | Stadtallendorf. Zu einem internen Vorspiel trafen sich 23 Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Monika Ratajczyk am vergangenen Montag im Gemeindehaus der Evang. Kirchengemeinde. In lockerer Reihenfolge laden die Lehrkräfte der Evang. Sing- Musikschule Eltern, Verwandte und Freunde zu einem internen Schülerkonzert ein, in dem die jungen Musikanten vor einem größeren Publikum ihr Erlerntes präsentieren können.
Sicherlich...
Seelze: Ev. Gemeindehaus | Der Ökumenische Chor Seelze bietet, mit neuer Chorleitung und neuem Konzept, eine bunte Mischung aus Jazz-/Rock-/Popmusik und Klassik, sowie gezielte Stimmbildung. Wir suchen neue Mitglieder, die Spaß am Singen haben und ihre Stimmen weiterbilden möchten.
Nach der erfolgreichen Aufführung des Requiems von John Rutter beginnt der Chor am 4.11.10 wieder mit den Proben. Immer donnerstags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr legen wir...
Stadtallendorf: Ev. Gemeindehaus | Pfr. i.R. Eckhart Veigel, vielen bekannt als Stadtallendorfer Gemeinde- und Militärpfarrer, ist am 28. Oktober von 15 bis 16.30 Uhr beim Gemeindenachmittag im Gemeindehaus, Liebigstr. 4, zu Gast. Er stellt sich dem Leben und Wirken von Philipp Melanchthon. Der Humanist, Reformator und Lehrer Deutschlands wird im Jahr 2010 zu seinem 450. Todestag mit dem Melanchthon-Jahr 2010 geehrt. Bei der Reformation spielte Melanchthon...
Sehnde: Ev. Gemeindehaus | Der Biergarten der Kirchengemeinde Sehnde ist wieder am Freitag, den 25. Juni geöffnet. Nachdem der Sommer bisher etwas zögerlich war, soll nun, wo der kalendarische Sommer da ist, dieser in vollen Zügen genossen werden. Dafür möchte das Biergarten-Team die Gäste auf eine kulinarische Reise nach Italien einladen. Die Reise soll um 19 Uhr am Gemeindehaus in der Mittelstraße 56 starten. Jederzeit ist das Zusteigen möglich....
Sehnde: Ev. Gemeindehaus | Am Freitag, den 28. Mai eröffnen die Teams vom Scheunentreff und Biergarten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Sehnde ab 19 Uhr am Gemeindehaus in der Mittelstraße 56 die Biergarten-Saison. Mittlerweile findet der Biergarten das dritte Jahr statt und hat viele treue Anhänger gefunden. Bei leckeren Getränken, Bier und Wein bietet das Scheunentreff- und Biergarten-Team einen tollen gemütlichen Maiabend an. Und für...
Stadtallendorf: Ev. Gemeindehaus | Beim nächsten Gemeindenachmittag „50 plus“ der evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorf am Donnerstag, den 20. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr, begrüßt das Vorbereitungsteam ganz herzlich Pfarrer Sven Kepper, den hauptamtlichen Leiter der Telefonseelsorge in Marburg. Täglich ist die Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichbar und bietet im Schnitt 10.000 Anrufern jährlich kostenlose und anonyme Beratung. Nachts wirken die...
Stadtallendorf: Ev. Gemeindehaus | Der Konfirmandenunterricht der Evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorf startet mit der Anmeldung der Konfirmandinnen und Konfirmanden am 24. Februar nach Bezirken. Der Konfirmandenunterricht hat gemeinsame Programmpunkte, aber wird Dienstags getrennt nach den beiden Bezirken Herrenwaldkirche (südlich der Bahnlinie) und Stadtkirche (nördlich der Bahnlinie) durchgeführt. Die Anmeldung für den Bezirk Herrenwaldkirche findet...
Stadtallendorf: Ev. Gemeindehaus | Beim nächsten Gemeindenachmittag „50 plus“ der evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorf am Donnerstag, den 25. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr wird nicht nur Kaffee getrunken, sondern gespielt. Wer Spaß an bekannten Brett- oder Kartenspielen hat, der ist herzlich eingeladen, mit dabei zu sein. Das Vorbereitungsteam unter der Leitung von Pfarrerin Stefanie Busch bringt eine Auswahl von Spielen mit und nach einer Andacht geht...