Eurorettungsschirm (3)
Hannover: Freizeitheim (FZH) Ricklingen | Donnerstag, 10. Januar 2013;
17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Freizeitheim Ricklingen
Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover
Die Euro-Krise ist eigentlich eine Krise der übermäßigen Staatsverschuldung und der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit einzelner Länder.
Was sind dabei die ökonomischen und politischen Ursachen und Folgen für die Bürgerinnen und Bürger? Ist „mehr Europa“ die richtige Antwort? Ist der Euro noch zu...
von Prof. Dr. Klaus Buchner
Die €-Krise
Die Gründe für die Euro-Krise sind vielfältig: Sicher spielt eine falsche Politik der Krisenländer eine Rolle. Wichtiger ist, dass mit der Einführung des Euro einige Staaten billige Kredite bekamen, die den Konsum anheizten. Deutschland als Exportnation profitierte davon. Als die Finanzkraft dieser Länder von amerikanischen Ratingagenturen angezweifelt wurde, stiegen die Zinsen...
Gilching: Wersonhaus | Ab 18. Mai 2012 wandern zwölf Skulpturen zum Thema (Um-) welt + Geld nach Gilching in das Wersonhaus und können vormittags kostenfrei 4 Wochen lang besichtigt werden. Die Vernissage findet um 18 Uhr mit einem kleinen Imbiss statt. Der Künstler wird an diesem Abend anwesend sein.