Gießen: DGB-Haus | Junge Gewerkschafter_innen kommen ins Gespräch
Veranstaltung der DGB-Jugend zur Europawahl mit Kurzfilm, Vortrag und Diskussion
Du möchtest dich fit machen vor den Europawahlen? Fit für Diskussionen im Betrieb, der Schule, der Uni, der Gewerkschaft? Vor den Europawahlen nochmal mit Kollegen und Kolleginnen diskutieren und hören, was woanders so läuft? Dann komme am Donnerstag den 3. April, 18:30 Uhr um 18.30 Uhr ins...
Marburg, Ende November 2013
Siehe auch den Artikel: Deutschland geht es gut?
Trübe Aussichten am Arbeitsmarkt
Die Lage am Arbeitsmarkt ist zunehmend von Stagnation und Resignation geprägt. Die Zahl der Erwerbslosen ist im Vergleich zum Vorjahr um 55.000 gestiegen, der Bestand an offenen Stellen hat um über vier Prozent abgenommen und die Zahl der Langzeitarbeitslosen wächst kontinuierlich. Zudem schreitet die...
Marburg, Juli 2013
Lage am Arbeitsmarkt nicht länger schön reden
Eigentlich sollte die Bundesregierung die Lage am Arbeitsmarkt nicht länger schönreden. Es gibt 1,3 Millionen Beschäftigte, die ihr Einkommen durch Hartz IV aufstocken müssen. Es gibt 56.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Und die wirtschaftlichen Aussichten sind aufgrund der Krise in den meisten EU-Ländern ungewiss. Notwendig wäre jetzt eine...