DGB-Jugend stellt Bildungsprogramm 2014 vor
Mit der Gewerkschaftsjugend nach Spanien, Irland, Italien oder in die Niederlande? Das Bildungsprogramm der DGB-Jugend bietet auch 2014 wieder spannende und interessante Angebote für junge Menschen unter 27 Jahren.
»Das Konzept unserer fünftägigen Bildungsurlaube beinhaltet Seminare zu unterschiedlichen inhaltlichen Fragestellungen an attraktiven Lernorten«, sagt...
Gießen: Theodor-Litt-Schule | Mit der Ausstellung „Sie schlagen Griechenland und sie treffen uns alle“ eröffnete die DGB-Jugend in der Theodor-Litt-Schule ihr aktuelles Wanderausstellungsprogramm. Bei der Eröffnungsveranstaltung bedankte sich DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner für das Interesse der Theodor-Litt-Schule und die gute Zusammenarbeit.
Thematisch geht es um die Ursachen der Eurokrise und um ihre Auswirkungen auf die Menschen in...
Marburg, Ende November 2013
Siehe auch den Artikel: Deutschland geht es gut?
Trübe Aussichten am Arbeitsmarkt
Die Lage am Arbeitsmarkt ist zunehmend von Stagnation und Resignation geprägt. Die Zahl der Erwerbslosen ist im Vergleich zum Vorjahr um 55.000 gestiegen, der Bestand an offenen Stellen hat um über vier Prozent abgenommen und die Zahl der Langzeitarbeitslosen wächst kontinuierlich. Zudem schreitet die...
Marburg, Juli 2013
Lage am Arbeitsmarkt nicht länger schön reden
Eigentlich sollte die Bundesregierung die Lage am Arbeitsmarkt nicht länger schönreden. Es gibt 1,3 Millionen Beschäftigte, die ihr Einkommen durch Hartz IV aufstocken müssen. Es gibt 56.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Und die wirtschaftlichen Aussichten sind aufgrund der Krise in den meisten EU-Ländern ungewiss. Notwendig wäre jetzt eine...