Erste Hilfe Kurs (104)
Sie gehören zur Generation 50plus und wollten schon lange mal Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen? Dann sind Sie hier richtig.
Der DLRG Kreisverband Augsburg/Aichach-Friedberg e.V. hat ein neues Zielgruppenangebot entwickelt. Im Erste-Hilfe-Kurs 50plus lernen Sie wie Sie in Alltag und Freizeit professionell Erste-Hilfe leisten können; egal ob es sich um einen Notfall oder eine kleine Verletzung handelt.
Der...
Laatzen: Familienzentrum Rethen | Erste Hilfe zu können ist lebensrettend! Jeder wird früher oder später in die Verlegenheit kommen, dass ein Lebenspartner, Freund oder Verwandter in eine lebensbedrohliche Situation kommt. Dann sind die ersten fünf Minuten entscheidend. Es gibt einige wenige Maßnahmen, die jeder beherrschen sollte, um in diesen Fällen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.
Der Lehrgang dauert 8 Stunden und...
Laatzen: Familienzentrum Rethen | Erste Hilfe zu können ist lebensrettend! Jeder wird früher oder später in die Verlegenheit kommen, dass ein Lebenspartner, Freund oder Verwandter in eine lebensbedrohliche Situation kommt. Dann sind die ersten fünf Minuten entscheidend. Es gibt einige wenige Maßnahmen, die jeder beherrschen sollte, um in diesen Fällen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.
Der Lehrgang dauert 8 Stunden und...
Laatzen: Familienzentrum Rethen | Unfälle im Kinderalter passieren immer wieder. Bereiten Sie sich darauf vor, damit Sie im Fall der Fälle wissen, was zu tun ist. Lernen Sie an einem Tag in einem Kurs "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" die wichtigsten Maßnahmen bei Unfällen und Erkrankungen, z.B.:
VergiftungErstickenBewußtlosigkeitVerbrennungenSonnenstichBlutungen
Auf die Prävention kommt nicht zu kurz.
Anmeldung und Informationen per Telefon unter...
Laatzen: Familienzentrum Rethen | Die Praxis zeigt: auch Kinder können Leben retten und Notrufe absetzen. Wer beispielsweise bei Youtube nach "999 call boy" sucht, findet eine Sammlung von Notrufen, mit denen 4- und 5-jährige Kinder ihre Eltern gerettet haben.
An diesem Vormittag haben wir einen Gast, und zwar "Ole". Und Ole wird mit SPiel und Spaß den Kindern die wichtigsten Dinge der Ersten Hilfe zeigen: was mache ich, wann Mama oder Papa sich nicht mehr...
Auch dieses Jahr fand im Rot Kreuz Haus unter Anleitung von zwei Erzieherinnen wieder der Erste Hilfe Kurs für die Vorschulkinder statt.
Durch eine Geschichte und Rollenspiele lernten die Kinder alltägliche „ Notfälle“ kennen. Hier konnten sie gut ihr Vorwissen einbringen. Jedes Kind bekam ein Erste Hilfe Päckchen mit verschiedenen Pflastern und Verbänden. In Zweierteams versorgten die Kinder gegenseitig kleine und große...
Gersthofen: Pfarrzentrum Oscar Romero | Märchennachmittag für die Kinder und Erste Hilfe Kurs am Kind für die Eltern und Großeltern. Anmeldung unbedingt erforderlich bis 10.03.2019 unter familienkreis-kf-gersthofen@web.de oder telefonisch 0821/4982528
Seelze: DLRG-Zentrum | Am Samstag, d. 16. Februar 2019.
Beginn ist um 9:00 Uhr, Ende um ca. 16:30 Uhr.
DLRG Zentrum Seelze, Marienwerderallee 1, 30926 Seelze.
Nichtmitglieder zahlen 25,- Euro.
Anmeldeschluss ist der 09.02.2019.
Beim Training bei Andreas Harmsen, oder
ausbildung@seelze.dlrg.de
Ähnliche Themen zu "Erste Hilfe Kurs"
Am 06.04.2018 war es wieder soweit, der Erste Hilfe Kurs für Motorradfahrer startete in die Motorradsaison. Wie jedes Jahr wurde in Kleingruppen die wichtigsten Erste Hilfe Kenntnisse aufgefrischt. In fünf Stationen wurden die wichtigsten Elemente der Ersten Hilfe geübt, speziell angepasst auf den Straßenverkehr. Neben den Erste-Hilfe-Ausbildern standen Rettungssanitäter und unser Bereitschaftsarzt Dr. Wald für Fragen zur...
Seelze: DLRG-Zentrum | Am Samstag, d. 10. März 2018 ist ein Erste - Hilfe - Kurs
Beginn ist um 9:00 Uhr, Ende ca. 16:30 Uhr
Ort: DLRG Zentrum Seelze, Marienwerderallee 1
Nichtmitglieder zahlen 25,- Euro
Der Erste - Hilfe - Schein wird auch für die Rettungsschwimmscheine Silber und Gold benötigt.
Anmeldeschluss ist der 26.02.2018 beim Training bei Andreas Harmsen
oder ausbildung@seelze.dlrg.de
(fw) Insgesamt neun Teilnehmer zählte der vom TSV-Ellgau im heimischen Sportheim anberaumte Erste-Hilfe-Lehrgang. Lehrgangsleiter war Richard Eding von der Rot-Kreutz-Bereitschaft Meitingen, er ist Rettungs-Assistent und Betriebs-Sanitäter bei LWS (Lechstahlwerk Herbertshofen). Der Lehrgang war sehr gut aufgebaut, da die über Beamer gezeigten und von Eding moderierten Informationen jeweils anschließend wirklichkeitsnah im...
Integrationskurs wird durch Kinderbetreuungsangebot ermöglicht
Vergangene Woche fand im Johanniter-Wohnheim Luther Weg erstmals der Kurs „Erste Hilfe am Kind“ für geflüchtete Frauen statt. Alle 13 Teilnehmerinnen schlossen den Kurs erfolgreich ab und freuten sich über das neu erworbene Wissen. Besonders waren die Frauen an der Praxis interessiert, sei es an der stabilen Seitenlage, dem Anlegen von Druckverbänden oder der...
Landsberg am Lech: Landratsamt Landsberg - (Foyer) | Basiswissen in Erster Hilfe für Großeltern
Verbrannte Finger oder aufgeschlagene Knie. Wenn ein Kind bei den Großeltern ist und sich verletzt, müssen Oma und Opa richtig reagieren. Was im Notfall zu tun ist, können Sie in diesem speziellen Erste-Hilfe-Kurs erfahren. Kursinhalte sind unter anderem
- Auffinden eines verletzten Kindes – wann benötige ich sofort den Rettungsdienst, wann kann ich abwarten und beobachten?
- Was...
Vergangenen Samstag fanden gleich zwei Ereignisse für das diesjährige Ferienprogramm statt. Um acht Uhr in der Früh konnten die Neusässer Eltern ihre Kinder für die heißbegehrten Kurse des Ferienprogramms 2017 anmelden.
Restplätze können auf der Homepage des Stereotons eingesehen werden und unter der Nummer 0821. 46 74 74 im Stereoton gebucht werden.
Damit die Neusässer Kinder rundum gut betreut werden, auch wenn es...
Kaiserslautern: DAV Kaiserslautern | Viele Teilnehmer absolvierten ihren letzten Erste Hilfe-Lehrgang beim Führerschein und das war teilweise schon sehr lange her!
Daher war es umso erstaunlicher für die Teilnehmer am Erste Hilfe Lehrgang für Montainbiker und Outdoor-Sportler, was sich alles in der Zwischenzeit im Bereich der Ersten Hilfe geändert hat.
Unter der Anleitung von Erste Hilfe Dozent Marcell Büttner führte der Deutsche Alpenverein - Sektion...
Im März hatten unsere Blaulichtpiraten einen ganz besonderen Dienst.
Wir hatten die Möglichkeit, einen Erste-Hilfe-Kurs unter professioneller Anleitung zu erhalten ! Die Johanniter-Unfallhilfe-e.V. war mit einem Rettungswagen zu Gast.
Nach einer kurzen Kennenlernrunde wurde sofort fleißig geübt:
- Wie spreche ich Verletzte an ?
- Welche Möglichkeiten habe ich, Hilfe zu holen ?
- Wer kann mir wie helfen ?
-...
Isernhagen: Pfarrhaus St. Nikolai | Der DRK OV Kirchhorst veranstaltet einen EH-Kurs - auch Nichtmitglieder sind herzliche willkommen!
Der Kurs ist geeignet für alle Führerscheinklassen, Teamer/Projektleiter pp. Lernen Sie bei uns qualifiziert Erste Hilfe zu leisten - auch im häuslichen Umfeld!
Kosten: € 35,00/pro Person, zu zahlen bei Kursbeginn
Verbindliche Anmeldungen werden bis zum 15.03.2017 erbeten unter
Tel. 05136 - 9201348 oder 0171 -...
Marburg: Volksbank Kletterhalle | (mb) Viele Teilnehmer absolvierten ihren letzten Erste Hilfe-Lehrgang beim Führerschein und das war teilweise schon sehr lange her!
Daher war es um so erstaunlicher für die Teilnehmer am Erste Hilfe Lehrgang für Montainbiker und Outdoor-Sportler, was sich alles in der Zwischenzeit im Bereich der Ersten Hilfe geändert hat.
Unter der Anleitung von Erste Hilfe Dozent Marcell Büttner führte der Deutsche Alpenverein -...
In Deutschland sind die Überlebenschancen nach einem Herzstillstand weitaus schlechter als in anderen europäischen Ländern. Nur ein Drittel aller Deutschen wäre im Ernstfall in der Lage, eine Reanimation durchzuführen. Das belegt nun eine Europa-weit angelegte Studie unter der Leitung des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin an der Uniklinik Schleswig Holstein.
Der Grund für die geringe Hilfsbereitschaft, so die...
Lehrte: SV-OG-Lehrte/Hann.e.V. | "Erste Hilfe" im Hundesport !
Nicht nur in traurig trockener Theorie, sondern in fachlich witzigen Ansagen konnten die Lehrter Rettungshunde vom SV-OG-Lehrte/Hann.e.V. ihre “Erste Hilfe” Kenntnisse erweitern und vertiefen. In einem Ortsgruppen Workshop am 29.05.2016 wurden verschiedenste EH-Übungen gelehrt und praktisch umgesetzt. Danach wurden simultan, verletzte Personen im Gelände versteckt und mussten von den Hunden...
Burgwedel: Schützenhaus | ,,Erste Hilfe“ Lehrgang bei
Sv Gut-Ziel Wettmar
Der Schützenverein Gut-Ziel Wettmar bietet wieder am 21.05.2016 von 9 Uhr bis 17 Uhr einen ,,Erste Hilfe“ Lehrgang Für jedermann im Schützenhaus Gut-Ziel Wettmar an . Unkostenbeitrag an den DRK 35 € muß vor Ort Bar bezahlt werden .
Essen und Trinken werden zu günstigen Preisen von den Schützenfrauen angeboten .
Maximal 20 Teilnehmer , auch für Führerscheine und andere...
Laatzen: Familienzentrum Rethen | Erste Hilfe zu können ist lebensrettend! Jeder wird früher oder später in die Verlegenheit kommen, dass ein Lebenspartner, Freund oder Verwandter in eine lebensbedrohliche Situation kommt. Dann sind die ersten fünf Minuten entscheidend. Es gibt einige wenige Maßnahmen, die jeder beherrschen sollte, um in diesen Fällen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.
Der Lehrgang dauert 8 Stunden und...
Laatzen: Familienzentrum Rethen | Erste Hilfe zu können ist lebensrettend! Jeder wird früher oder später in die Verlegenheit kommen, dass ein Lebenspartner, Freund oder Verwandter in eine lebensbedrohliche Situation kommt. Dann sind die ersten fünf Minuten entscheidend. Es gibt einige wenige Maßnahmen, die jeder beherrschen sollte, um in diesen Fällen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.
Der Lehrgang dauert 8 Stunden und...
Laatzen: Familienzentrum Rethen | Erste Hilfe zu können ist lebensrettend! Jeder wird früher oder später in die Verlegenheit kommen, dass ein Lebenspartner, Freund oder Verwandter in eine lebensbedrohliche Situation kommt. Dann sind die ersten fünf Minuten entscheidend. Es gibt einige wenige Maßnahmen, die jeder beherrschen sollte, um in diesen Fällen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.
Der Lehrgang dauert 8 Stunden und...
Alle zwei Jahre sollte der Erste Hilfe Lehrgang aufgefrischt werden. In diesem Jahr war es wieder so weit. Die Schützen vom SV Döteberg trafen sich im Landgasthof-Bähr und bekamen eine eintägige Unterweisung. Denise Kühl leitete die Fortbildung, es war ein kurzweiliger Tag. Mit Theorie und Praxis im Wechsel vergingen die Stunden wie im Fluge. Am Ende waren sich alle einig diese Fortbildung hat wirklich etwas gebracht.