Erntekrone (37)
Meitingen: Evangelische Johanneskirche Meitingen | Spontan hatten sich die Krippenkinder
mit ihrer Leiterin Frau Gabi Frenzel
auf den Weg gemacht zur Johanneskirche.
Sie wollten mit Herr Pfarrer Maiwald
den Martinsgottesdienst besprechen.
Sie gingen zur Johanneskirche
und feierten einen Mini-Erntedankgottesdienst
mit Pfarrer Markus Maiwald,
der seine Gitarre mitgenommen hatte:
"Danke, liebe Kinder, liebe Frau Frenzel,
liebe Betreuerin, für Euer/ Ihr Kommen!"
Die wundersame Wanderschaft eines halben Brotes in der Nachkriegszeit, eine wahre Geschichte, war besonderes Highlight des diesjährigen Erntedankgottesdienstes.
Sie zeigt,
dass Menschen in der Not zusammenrücken,
an den anderen denken
und ihm helfen,
wenn sie es können,
auch wenn es ihnen schwer fällt.
Ein Team von Konfirmanden
samt Pfarrer Markus Maiwald
und Pfarrfrau Beate Maiwald
waren Akteure dieses...
gefunden auf Lokalnachrichten Drensteinfurt (Artikel lesen) Drensteinfurt: Walstedde - Aus Weizen und Hafer bastelte das Walstedder Landvolk am Freitagabend seine traditionelle Erntekrone. Neben den Mitgliedern des Landwirtschaftlichen Ortsverbands, der Landjugend und der Landfrauen engagierten sich in diesem Jahr erstmals auch die Walstedder Heimatfreunde, die sich mit selbst gebackenen Reibeplätzchen um das leibliche Wohl...
Voll war es, und das Wetter hat es mal wieder gut mit allen gemeint. Die Tage davor durchwachsen mit Schauern, -pünktlich zum Start des großen Umzugs lukte die Sonne zwischen den Wolken hervor. Es wurde warm und es blieb trocken.
Als Startnummer 121 reihten wir uns in den Umzug ein, an dem mehr als 150 Musik- und Trachtengruppen aus ganz Niedersachsen teilnahmen. Gegen 16.15 Uhr setzten dann auch wir uns in Bewegung....
Entedankaltar und Krone in Prettelshofen
Einen besonders schönen Erntedankaltar hat der Gartenbauverein Prettelshofen-Rieblingen in unzähligen Stunden gefertigt. Die Erntekrone besteht aus Weizenähren, der Erntealtar aus Früchten aus Feld und Garten. Fotos:fk
Am 26. September wurde - organisiert vom Schützenverein - in Laderholz wieder das Erntefest gefeiert. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich eingefunden, um im Schützenhaus die Erntekrone aufzuhängen. Das Erntedankgebet wurde in diesem Jahr von Albert Bassenhorst gesprochen.
Etliche Dorfbewohner hatten sich verkleidet, um dem Fest einen zünftigen Anstrich zu verleihen.
Für das leibliche Wohl war mit...
Wennigsen (Deister): Holtensen | Am gestrigen späten Nachmittag trafen sich sieben Damen aus dem Ortsverband Holtensen, der zu den LandFrauen Gehrden-Ronnenberg und Hemmingen gehört, um die Erntekrone für den Tag des Erntedanks fertig zu stellen. Auf dem Hof Gehrke in Holtensen gibt es ein großes Scheunendach unter dem sich gut arbeiten lässt. Die Arbeit wurde aufgeteilt, so dass zwei Damen das eigentliche Binden der Getreidesträuße an dem Grundgestell...
Gittelde: Blumen- Müller, Gittelde |
Ähnliche Themen zu "Erntekrone"
Wennigsen (Deister): Holtensen | Eine Gruppe LandFrauen aus Holtensen hat sich für dieses Jahr vorgenommen die in die Jahre gekommene Erntekrone neu zu binden. So kann sie dann zum Fest des Erntedanks Anfang Oktober im neuen Glanz in der Holtenser Kirche aufgehängt werden.
Über den Fortschritt der Arbeiten demnächst hier mehr.
Jedes Jahr, eine Woche nach Erntedank feiert Schneeren sein traditionelles Erntefest!
Hier noch ein Beitrag, als Ergänzung, mit einigen Fotos!
2008 starteten über 20 Erntewagen und 2 Fußgruppen!
Vom herbstlich geschmückten Bollerwagen mit Kürbissen bis zur Villa Kunterbunt war alles vertreten!
Unser Ernteumzug gilt wegen der einfallsreichen Teilnehmer als einer der schönsten Umzüge im Neustädter Land und lockt jedes...
Schwüblingsen in aller Munde!
In diesem Jahr wird das Regionserntefest in der Ostregion in Schwüblingsen auf dem Hof Fricke in der Meierhofstrasse 5 gefeiert. Auftakt ist um 11 Uhr ein Festgottesdienst und die anschließende Übergabe der Erntekrone an den Regionspräsidenten. Über das Binden der Erntekrone hatte Beate Walz ja schon hier am 20. August berichtet.
Die "festerprobten" Schwüblingser Vereine, die...
Was wäre ein Erntefest ohne Erntekrone? Das nächste Regionserntefest wird am 14. September, ab 11:00 Uhr, auf Frickes Hof in der Meierhofstraße 5 in Schwüblingsen gefeiert. Und der Landfrauenverein hat dazu die Erntekrone gebunden. Neun Frauen fanden sich am 20. August bei Christa Kruse in der Uetzer Bodestraße ein, um aus losen Büscheln von verschiedenen Getreidehalmen in mehreren Stunden Arbeit eine schöne große Krone zu...