Erntedank (337)
Güglingen: Römermuseum Güglingen | Themenführung mit Frank Merkle M.A.
Da die Landwirtschaft in römischer Zeit der bedeutendste Wirtschaftszweig war und die Böden des Zabergäus fruchtbar sind, dürften die im Umland erzeugten landwirtschaftlichen Produkte den Marktort Güglingen in besonderem Maß geprägt haben.
Diese Führung setzt sich mit den Exponaten auseinander, die mit der Landwirtschaft, aber auch mit Fruchtbarkeitskulten in Verbindung...
Bildergalerie zum Thema Erntedank
Nach viel zu langer Pause machten sich die diesjährigen Schulanfänger des Ostendorfer Kindergartens endlich wieder zu einem Wandertag auf.
Der Ausflug ging am Montag den 04.10.2021 nach Westendorf in die Kirche St. Georg.
Dort bestaunten die Kinder zusammen mit den Erzieherinnen den Ernte-Dank-Altar, benannten das Obst und Gemüse und dankten Gott einzeln dafür.
Der Ernte-Dank-Altar war in Kreuzform aufgebaut, was die...
Zum Erntedankfest besuchte der Kindergarten zur Göttlichen Vorsehung und der Kindergarten St. Johannes das Obst- und Gartenzentrum in Königsbrunn. Passend zum Erntedank wollten die Erzieherinnen den Kindern die Apfelverarbeitung zeigen. Vorstand Ulrich Grassinger und sein Stellvertreter Wilhelm Terhaag führten den Kindern vor wie Apfelsaft hergestellt wird.
Zusammen mit den kleinen „Mosthelfern“ wurden die Äpfel gewaschen,...
Lahntal: Otto-Ubbelohde-Schule | Goßfelden. Erntedankfeier an der Otto-Ubbelohde-Schule zu Gunsten hilfsbedürftiger Menschen.
Im Rahmen einer kleinen Erntedankfeier kamen alle Schülerinnen und Schüler der Otto-Ubbelohde-Schule Goßfelden und der Grundstufe der Wollenbergschule Wetter bei sonnigem Wetter auf dem Schulhof zusammen.
Für gute Laune und viel Bewegung sorgte das Lied „Wenn du fröhlich bist“ und die Religionsgruppe 3/4 trug unter der Leitung...
Landsberg: Landkreis Landsberg | Schnappschuss
Jürgen Tochtermann bat nach 29 ½ Jahren Dienstzeit um Aufhebungsvertrag
Zum Ende des Monats September 2021 endet für Mesner Jürgen Tochtermann nach 29 ½ Jahren die Dienstzeit am Donauwörther Liebfrauenmünster. Aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen bat er die Vorgesetzten um einen Aufhebungsvertrag.
Ende 1991 folgte Jürgen Tochtermann der „dreimaligen Anrufung Gottes“, wie er selbst sagt. Im Dezember fand damals die...
Ähnliche Themen zu "Erntedank"
Friedberg: Divano | Das Divano feiert am Samstag, dem 2. Oktober, Erntedank mit einer besonderen Veranstaltung. Beginn ist um 18 Uhr mit einem außergewöhnlichen Imbiss. Der Augsburger Verein Mannanu versorgt die Gäste kostenfrei mit Pizza aus dem mobilen Holzbackofen und möchte dafür nicht einmal Spenden. Denn die Verantwortlichen sind überzeugt von der unbezahlbaren Liebe Gottes und wollen deshalb keine Gegenleistung fürs Pizzabacken. Im...
Hamminkeln: Marienthal | Marienthal lädt ein, das Erntedank-Wochenende (2. und 3. Oktober 2021) hier in der Idylle auf dem Lande zu erleben.
Kirche - Kunst und Kulinarisches fallen einem ein, wenn der Name Marienthal fällt. Doch der Einfallsreichtum in dem Isseldorf überrascht stets mit Besonderen.
Wie der Apfel als Sinnbild für die Versuchung steht, so will Marienthal Sie verführen mit seinen vielfältigen Angeboten.
Der Apfelbauer Heinz-Wihelm...
Im Gasthof Grüner Baum Reinhartshofen/Großaitingen, Weihertalstr. 6, findet immer am 1. Sonntag des Monats, ab 14.00 Uhr, der traditionelle Sänger- und Musikantenstammtisch statt. Zur Stärkung gibt es Gebäck aus eigener Herstellung zum Kaffee sowie deftiges Brotzeitbrettle, regionale und saisonale Gerichte.
Verschiedenste Musiker finden sich zum Stammtisch ein. Es darf jeder mitmachen, vom Anfänger bis zum Profi. Auch die...
Travis Scott hat die Heimreise nach Houston ausgelassen, damit er Thanksgiving mit Kylie & Stormi verbringen kann.
Travis Scott macht Kylie Jenner und ihre gemeinsame Tochter Stormi zu seinen wichtigsten Menschen an diesem Erntedankfest. Denn der Rapper sponserte am Mittwoch, dem 25. November, den ersten Cactus Jack Foundation Turkey Drive in seiner Heimatstadt Houston, aber er war bei den Feierlichkeiten abwesend....
Dem liaba Gott sei herzlich Dank
Reich gefüllt der Voratsschrank
Genügend Früchte in dr Speis
Geerntet mit Geduld und Fleiß
Von Straichr, Baim ond aus dr Erd
Dass neamols Hungr komma weard
All dia Frucht dia Gott ons gschenkt
Zom Dank drfiar mei Haupt gesenkt
Weil mir dees wohl grad guad ahsteht
Dia Händ jetzt falta zom Gebet
Denn dr Tisch isch reich gedeckt
Fiar alles was am Gauma schmeckt
Onsre...
Landsberg: Landkreis Landsberg | Schnappschuss
Erntedankfeier bei den Benediktinerinnen von St. Alban mit einem schön geschmückten Erntedank-Altar.
Landsberg: Landkreis Landsberg | Schnappschuss
Großaitingen: Gasthof Grüner Baum Reinhartshofen | Bei Wahrung der Hygiene- und Abstandsregeln dürfen die Musikantinnen und Musikanten in Reinhartshofen im "Grünen Baum" wieder ihre musikalischen Beiträge vortragen. Der nächste Stammtisch ist am 2. Sonntag im November und am 2. Sonntag im Dezember. Eigene Gedichte zum Erntedankfest und zum Herbstbeginn in schwäbischer Mundart von Dieter Elmer alias "Käsmichl" waren beim herbstlichen Kaffeekränzle zu hören wie z. B. ...
Garbsen: Sporthof Stelingen | Dönderdag, 24. Oktober, kört wi Platt in Stelje/Stelingen
´t geiht we´er los: Dat Winterhalfjoahr steiht vör de Dör, Tiet, in de Schummeri seck we´er wat up Platt tau vertellen. Siet Joahrn is dat keen Thema mehr west, man nu willt wi dat we´er ut de Versenkung rutkramen. De Aust/Oorn is förbi, dat Korn is in de "Schüün" (meist ja Silos), de Kantuffeln sünnt ut de Ier rut, de Zuckerröven luert up´n Transport na de...
Edemissen: Erntedankpräsentation | Erntedankpräsentation Eddesse von den Landfrauen Eddesse.
Erntedank gefeiert
Nordendorf: rogu
Prälat Dr. Dietmar Bernt feierte am Erntedanksonntag die Eucharistie in Christkönig in Nordendorf. In seiner Predigt ging der Ruhestandsgeistliche darauf ein, dass wir unser Leben in Hülle und Fülle genießen und dabei oft vergessen, dem Herrgott zu danken. In früheren Zeiten waren die Landwirte auf den Ertrag ihrer Ernte angewiesen und dankten dafür auch dem Schöpfer. Der Wegzug vom Dorf...