Ernte (918)
Aus meinen vielen Johannisbeeren, die wir immer ernten mache ich jedes Jahr einen „Sauren mit Wodka“.
Wenn die Ernte mal nicht so groß ausfällt, müssen auch meine Sauerkirschen dran glauben 😉
Nach dem verlesen und waschen der Früchte gebe ich weißen Kandis, Vanille und Zitronenschale - und Scheiben hinzu und gieße alles mit Wodka auf.
Ohne umzurühren lasse ich die Mischung so erstmal ziehen und reifen.
Nach 4 Wochen...
Bildergalerie zum Thema Ernte
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Ernte"
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Marlies E. | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Garbsen: Kornfeld | Schnappschuss
Die Spargelsaison ist eröffnet.
Dank des milden Winters und der Ausrottung des Spaghetti-Schädlings ist es bei Schweizer Bauern im Kanton Tessin zu einer besonders guten Spaghetti-Ernte gekommen. Auch aus Südtirol gibt es positive Nachrichten, was die Qualität und Menge der Spaghetti-Ernte betrifft.
Unser Feigenbaum gibt sich ja wirklich Mühe.
Aber die restlichen Feigen haben nur noch eine geringe Chance reif zu werden.
Macht nichts.
Wir hatten bei der ersten Ernte schon schöne Früchte und nun, bei der zweiten Ernte, waren es auch wieder viele, die zu leckeren Früchten gereift sind.
Der Rest ist nun eher Futter für die Vögel und Insekten.