Erlebnispädagogik (27)
Rotenburg an der Fulda: Förderverein der Jakob-Grimm-Schule | Lebensnah lernen: Der Förderverein der Jakob-Grimm-Schule setzt sich für die pädagogische Begleitung von Schülern des Hauptschulzweigs der gleichnamigen Schule ein. Für sein bemerkenswertes Engagement erhielt der Verein eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Schwerpunkt des Vereins ist die Schaffung einer guten Lernbasis Durch das Besuchen außerschulischer Lernorte und dem Einsatz...
Der Kreisjugendrings (KJR) Augsburg-Land legt auch 2018 ein umfangreiches Seminarprogramm vor. Es richtet sich an ehrenamtlich Engagierte in Vereinen und Jugendorganisationen, aktive oder angehende Jugendleiter, aber auch an Jugendliche ab 15 Jahren. Neben Bewährtem gibt es auch neue Angebote:
Erste Hilfe: Bewährt hat sich der Erste-Hilfe-Kurs für Jugendleiter. Dieser wird in Kooperation mit dem Roten Kreuz und der...
Brodenbach: Abenteuer Ehrbachtal | Das Abenteuercamp in Brodenbach bietet Schulklassen einen außerschulischen Lernort in der Natur. Auf einem kleinen Lehrpfad werden die Kinder auf spielerische Weise an das Thema Natur und Wald herangeführt. Im Abenteuercamp und dem Waldklassenzimmer erwartet die Gruppe dann die Waldläuferaktionen, das Bogenschießen und selbstgebackenes Steinzeitbrot. Gerne können die Gruppen aus weiteren erlebnispädagogischen Modulen wählen....
Wunstorf: Ferienpark | Als Vorbereitung unserer Helfer auf unser Segel-Camp fand dieses Wochenende ein Seminar statt, welches alle Teilnehmer erfolgreich abgeschlossen haben. Der Verein Segel-Team e.V. aus Wunstorf/Steinhude hat vom 24.3.-26.3.2017 die neuen Betreuer des Segelcamp-Ferienzeltlagers ausgebildet. Unterrichtsinhalte waren unter anderem alle erforderlichen organisatorischen Fertigkeiten, die Entwicklung des Kindes, Erziehungsstile und...
Sogar bis nach China reichen die Kontakte der Schwäbischen Jugendbildungsstätte: Michael Sell, Leiter der Einrichtung, stellte nun vor dem Jugendausschuss des Bezirks Schwaben das neue Jahresprogramm der „Jubi“ Babenhausen vor. Dort, so verdeutlichte Sell vor den Bezirksräten und den Vertretern des Schwäbischen Bezirksjugendrings, nimmt die internationale Arbeit immer mehr zu.
Das Programmangebot 2015, das Sell...
Thannhausen: Islamische Gemeinde | Am Dienstag den 24. Februar 2015 wird in Thannhausen wieder interkulturell gefrühstückt. Silke Haug, Umwelt- und Erlebnispädagogin aus Thannhausen informiert zum Thema „Wie kaufe ich ein, um sowohl meinen Geldbeutel wie auch die Umwelt nicht zu belasten?“
Gefrühstückt wird um 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr in der Islamischen Gemeinde, Krautgarten 2.
Regelmäßig stehen Vorträge aus den Bereichen Kultur, Gesundheit, Bildung und...
Dinkelscherben: Jugendübernachtungshaus | Aus Krankheitsgründen sind im Kulti Erlebniscamp - Dinkelscherben 2014 noch drei Plätze frei.
Vom 08.08.14 bis zum 10.08.14 könntet Ihr ein Kulti - Erlebniscamp besuchen, was mal ganz anderes abläuft. Geschulte Betreuer auf dem Sektor Erlebnispädagogik, haben ein ausgefallendes Programm für das Lager entwickelt. Drei Schwerpunkte wird es geben:
- Sport in vielen Formen (Fußball, Volleyball, Schwimmen, Minigolf,...
Bobingen: Jugendzentrum | Das Stadtbauspiel beginnt für die rund dreißig Betreuer nicht erst im August, sondern schon im Frühjahr. Eines der Vortreffen fand dieses Mal an der Kletterwand der Universität Augsburg statt. Hier lernten sich die erfahrenen und die angehenden Betreuer besser kennen. Zudem wurden Kooperationsübungen gemacht und später in Kleingruppen geklettert. Das Klettern eignete sich hervorragend für die Teambildung, da man nur...
Ähnliche Themen zu "Erlebnispädagogik"
Potsdam: Treffpunkt Freizeit | Potsdamer Mädchentage im Treffpunkt Freizeit
Freut Euch auf die Mädchentage 2014 im Treffpunkt Freizeit.
Mit dabei ist wieder ein tolles Team an engagierten Frauen. Kooperationspartner ist wie schon in den beiden letzten Jahren der Kinderklub Unser Haus.
Dieses Jahr wirds heiß! (mehr verraten wir noch nicht).
70 Mädchen können ein ganzes Wochenende draußen verbringen, an vielfältigen kreative, sportliche und...
Ein Pilotprojekt, welches wieder einmal von Andrea Grabe und ihrem Team geplant wurde, verspricht den Kinder, Jugendlichen und teilweise auch Erwachsenden in den Sommerferien, einige abenteuerliche Ferientage. Das professionelle Lagerteam bestehend aus Sozialpädagoginnen, Erzieherin sowie Fitness Trainerin, lässt an Überraschungen nichts offen. Die Veranstaltungen steht im Zeichen, der Integration und Inklusion.
Unser...
Potsdam: Treffpunkt Freizeit | Ob in luftiger Höhe oder mit heißen Eisen - auf der 2. Potsdamer Jonglierconvention vom 23.-25. August 2013 wurde mit und für alle Sinne gespielt. Hier ein paar Eindrücke vom letzten Wochenende im Treffpunkt Freizeit.
Wer Lust, selber mal was auszuprobieren: Mehr gibt es bei Rakiart: www.rakiart.com
Potsdam: Treffpunkt Freizeit | Potsdamer Mädchentage am 7./8. September - nur noch fünf Plätze frei
Bei den Mädchentagen ist nur noch Platz für 5-6 Mädchen im Alter von 8-12 Jahren.
Wir freuen uns über die große Resonanz und bitten alle, die gerne noch teilnehmen möchten, sich schnell anzumelden über unsere Webseite
www.maedchentage-potsdam.de
Workshops, Großgruppenspiele und eine Übernachtung in einer Unterwasserwelt sorgen für Abenteuer....
Potsdam: Treffpunkt Freizeit | Potsdamer Jungentage 2013
13. September - 15. September im Treffpunkt Freizeit Potsdam
Liebe Jungs, wenn ihr zwischen 6 und 12 Jahren seid, dann freut euch auf ein unvergessliches Wochenende vom 13.-15. September 2013. Auf euch wartet ein Zeltstadtleben am Lagerfeuer und verschiedene Workshops & Angebote von Männern für Jungs: Klettern, Holzarbeiten, Bogenschießen, Funk und Technik, Siebdrucken, Kinder-Circus,...
Potsdam: Treffpunkt Freizeit | ...Ein aufregendes Wochenende für 60 Mädchen im Alter von 8-12 Jahren. Jungs verboten!
Unser Motto 2013: Abgetaucht!
7.-8. September im Treffpunkt Freizeit in Potsdam, gestaltet von 25 engagierten Frauen.
Zwei Tage abtauchen und Abenteuer erleben. Wasserball und Seemannsknoten, Angeln und Aquarium, Malen mit Wasser und Musik, Meeresgeschichten und Seefrauengarn, Tanz und Theater, Wasser-Wellness am Abend, wildes...
Potsdam: Treffpunkt Freizeit | Auch 2013 gibt es wieder ein spannendes Wochenende mit Übernachtung, Workshops und vielen gemeinsamen Aktionen für Mädchen von 8-12 Jahren. Jungs verboten!
In diesem Jahr wollen wir mit Euch auf Tauchstation gehen und geheime Welten unter Wasser entdecken.
Teilnahmegebühr 15,- € (inkl. Übernachtung, Workshops, Verpflegung)
Anmeldung und Info unter
info@maedchentage-potsdam.de
http://www.maedchentage-potsdam.de
Potsdam: Treffpunkt Freizeit | Mädchentage 2012 im Treffpunkt Freizeit - Anmeldung ab sofort möglich!
Die Potsdamer Mädchentage 2012 für Mädchen im Alter von 8-12 Jahren finden dieses Jahr auf dem Gelände und unter Trägerschaft des Treffpunkt Freizeit statt.
Kooperationspartner ist der Kinderklub "Unser Haus" des Fördervereins für Jugend und Sozialarbeit e.V. (fjs).
Termin: 25.-26. August.
Ab sofort ist die Anmeldung über ein Formular auf der...
Potsdam: Volkspark Potsdam | ENTDECKUNGSREISE ABFALL
Eine Aktion zum Kindertag für Schulklassen am 1. Juni 2012
IM VOLKSPARK POTSDAM
In Kooperation mit der Landeshauptstadt Potsdam und dem Treffpunkt Freizeit
FÜR KLASSEN 3-6
9:00 - 14:00 UHR TREFFPUNKT: EINGANG VIERECKREMISE
KOSTEN: 2,00 / TEILNEHMER inkl. Mittagessen
A benteuerliche Aufgaben
B ewegung an frischer Luft
F röhliche Aktionen im Team
A ...
Schwabmünchen: U Turn | Ab sofort findet jeden Donnerstagnachmittag ein Spieltreff im U_Turn, Zentrum für Kinder- und Jugendkultur, statt. Kommen können Kinder aus der 3., 4. und 5. Klasse.
Unter pädagogischer Anleitung spielen sich die Kinder durch die einfallsreichsten und lustigsten Spiele. Dabei lösen sie gemeinsam Aufgaben und lernen mit Spaß, was es heißt, ein Team zu sein. Manchmal ist Kreativität gefragt, manchmal Fantasie oder...
Offenbach am Main: Kinder- und Jugendfarm | Am 1. März beginnt die neue Saison am gewohnten Standort
Am Dienstag, den 1. März ist es wieder soweit: Die Kinder- und Jugendfarm öffnet ihr Farmgelände an der Rheinstraße zur Farmsaison 2011.
Jeweils dienstags bis freitags von 15 bis 18 Uhr öffnet der Offenbacher Verein das weitläufige Farmgelände auf dem Buchhügel zum offenen Farmbetrieb. Auf dem fast einen Hektar großen Freigelände gibt es allerlei spannende...
Zurück ins Jahr 1300 reisen ... darauf ließen sich Kinder der Täfertinger Grundschule beim Besuch der "klösterlichen Schreibstube" ein.
Nachdem die Schüler zu "Mönchen" wurden, durften sie im Scriptorium einer interessanten Einführung in die klösterliche "Kopiertechnik" lauschen. Hierbei erfuhren sie, woher das Papier kam, was Pergament ist, wie die Klosterbrüder geschrieben hatten und wie Farbe hergestellt wurde. Auch das...
Wunstorf: Ferienpark | Schnappschuss
Thannhausen: Hühnerhof | Und viele andere Spiele wurden am vergangenen Wochenende im Hühnerhof Thannhausen gelernt, ausprobiert und für jugendgruppentauglich befunden. Was ist Erlebnispädagogik? Wie kann man diese konkret umsetzen? Mit welcher Art von Spielen kann man die Jugendlichen fordern und fördern? Diese und viele weitere Fragen wurden bei praktischen Übungen - drinnen und draußen - eingehend erörtert.
16 Jugendbetreuer/- innen des...
Dresden: Abenteuerspielplatz Panama | Unzählige Geschichten aus allen Zeiten und allen Ecken der Welt erzählen von Helden, die auszogen, um in der Weite ihr Glück zu finden und dann selbst so verändert heimkehrten, dass sie ihr altes zu Hause nicht mehr erkannten. Das was sie durchlebten, hatte sie verwandelt, so dass ihnen auch die einst vertraute Umgebung verwandelt schien. Eine dieser Geschichten stammt aus der Feder von Janosch und nennt sich „Oh wie schön...
Wie jedes Jahr machen die Kinder der Kombi-Gruppe Meitingen einen erlebnispädagogischen Ausflug zum Wald vor Kühlenthal.
Dabei werden verschiedenste pädagogisch wertvolle Übungen durchgeführt.
Die Aktionen werden für die Kinder als ‚Piratenprüfung’ angeboten.
Zum Beispiel müssen sie über ein Seil balancieren, das mit einem wackeligen Schiff auf rauer See verglichen wird.
Um die Aussicht auf die nächste Insel zu...
Zuerst wurden die Flöße gebaut. Nach Anweisung der Betreuer des Kreisjugendrings Fürstenfeldbruck/Gelbenholzen stellten die Schüler der 8. Klasse der Eugen-Papst-Schule sichere Wasserfahrzeuge her.
Dann ging’s bei herrlichem Herbstwetter die Amper von Grafrath nach Schöngeising hinunter.
Ein unvergessliches Erlebnis.