Eremitage (13)
Sankt Petersburg (Russische F): St. Petersburg - Russland |
Ostseekreuzfahrt 2005 - St. Petersburg. Eremitage II.
Ostseekreuzfahrt mit der TS Maxim Gorki
vom 15. bis 27. September 2005
7.Tag, 21.09.2005
St. Petersburg
Nachmittags stand ein ausführlicher Rundgang durch die Prunkräume des Winterpalastes, die legendäre Eremitage, auf dem Programm.
Wir sind begeistert!
Keine Worte können unsere Begeisterung wiedergeben!
Zurück zum Hafen ging es im modernen Reisebus...
Sankt Petersburg (Russische F): St. Petersburg - Russland |
Ostseekreuzfahrt 2005 - St. Petersburg. Eremitage I.
Ostseekreuzfahrt mit der TS Maxim Gorki
vom 15. bis 27. September 2005
7.Tag, 21.09.2005
St. Petersburg
Nachmittags stand ein ausführlicher Rundgang durch die Prunkräume des Winterpalastes, die legendäre Eremitage, auf dem Programm.
Wir sind begeistert!
Keine Worte können unsere Begeisterung wiedergeben!
Zurück zum Hafen ging es im modernen Reisebus wieder...
Sankt Petersburg (Russische F): St. Petersburg - Russland |
Ostseekreuzfahrt 2005 - St. Petersburg - Station V. - EREMITAGE.
Ostseekreuzfahrt mit der TS Maxim Gorki
vom 15. bis 27. September 2005
6.Tag, Dienstag, 20.09.2005
St. Petersburg /RUSSLAND
Gegen 9 Uhr passiert die Maxim Gorki die Insel Kronstadt und legt dann um 13 Uhr in St. Petersburg an.
Schon aus der Ferne erkannten wir den vergoldeten Turm der Admiralität mit der endlos in den Himmel ragenden schlanken...
Bayreuth: Eremitage | Das Sommernachtsfest ist eines der schönsten und romantischsten Feste in Franken. Es findet jedes Jahr im Juli bzw. August in der Bayreuther Eremitage statt, so auch in diesem Jahr am 28.07.2012. Der weitläufige Park wird zu diesem Anlass eine riesige Festwiese verwandelt.
Das lange Zeit in Vergessenheit geratene alte, tradtionell marktgrafliche Fest wurde 1969 wieder eingeführt. Circa 250 Jahre ist es her, seit die...
Sankt Petersburg (Russische F): St. Petersburg Eremitage |
Sankt Petersburg (Russische F): St. Petersburg Eremitage |
Sankt Petersburg (Russische F): St. Petersburg, Russland | Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Auferstehungskirche_(Sankt_Petersburg)
Sankt Petersburg (Russische F): St. Petersburg, Newski | Newski Prospekt - das Herz von St. Petersburg!
Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Newski-Prospekt
Ähnliche Themen zu "Eremitage"
Teneriffa. Es ist wohl müßig und überflüssig, über St. Petersburg einen Reisebericht zu schreiben, denn Bibliotheken und Internet sind mit Informationen über diese russische Zarenstadt an der Mündung der Newa geradezu verstopft. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Sankt_Petersburg und
http://www.petersburg-info.de/
Statt dessen berichte ich hier lieber, wie eine Passbeamtin dafür sorgte, dass alle Passagiere unseres...
Die Festspiele in Bayreuth sind zu Ende - die Schönen und Reichen sind wieder fort - und jetzt kommen wir um diese Stadt zu geniessen.
Am Dienstag 14.09.2010 fuhren wir mit Bayern-Tickets über Nürnberg nach Bayreuth. Nach dem einchecken und einem leckeren Fränkischen Schmaus wurden wir zu einem Stadtrundgang (Altes Schloss, Neues Schloss, Besichti gung der Schlosskirche) vom Hotel abgeholt, der vor dem Markgräflichen...
Sankt Petersburg (Russische F): Petersburg | Die Zeit der "weissen Nächte" macht Petersburg nochmal viel schöner wie die Stadt so schon ist. Der Juni ist die beste Reisezeit, um Sankt Petersburg zu besuchen, da es wegen der nördlichen Lage zur Zeit der Sommersonnenwende auch nachts nicht vollständig dunkel wird. Nach Moskau mit über über vier Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Russlands und eine der schönste Städte Europas.
Die Stadt war vom 18. bis ins 20....
Bayreuth: Markt | Die Frage nach dem wo im vorigen Beitrag Früher Club der Drachenfreunde - Barock around the Clock war wohl doch etwas zu schwer - also hier noch ein paar Tipps.
In jener deutschen Stadt kann man noch an den verschiedenste Stellen Abbilde der vormals so beliebten Schoss- oder Helmdrachen finden - versteckte, erodierende Zeugen einstiger Größe. Einzig der Apotheker am Markt führt noch öffentlich und unangreifbar einen etwas...
Bayreuth: Eremitage | Im Sommer stolperte ich über ein Skulpturen-Ensemble, welches eine Versammlung des lokalen "Clubs der Drachenfreunde" um 1715 dokumentierte. Beliebt als Schoss- oder besser Helmdrachen waren zu jener Zeit gezüchtete Minisauren - die Spezie draco minisaurus cassismodos.
Diese domestizierten Abkömmlinge der Wildformen starben leider mit der Einführung bequemerer Kopfbedeckungen aus, da auch Beschneiden ihrer Krallen ein...