Erdschatten (3)
Hannover: Volkssternwarte | Was hatten die Medien nicht alles angekündigt: Blutmond, Supermond, Riesenmond und andere Superlative. Für Kurzschläfer und Sehr-Frühaufsteher gab es in der Nacht vom 27. auf den 28. September 2015 einiges zu sehen. Und wer sich für Astronomie und Himmelsschauspiele interessiert, der war auch, wenn immer er es irgendwie einrichten konnte, in tiefster Nacht auf den Beinen. Ob auf einer freien Wiese, in einer Volkssternwarte,...
im Sossusvlei
"Oben erscheint der Himmel rötlich,unten blau. Die Sonne beleuchtet die obere Atmosphäreschicht rötlich,während die erdnahen Schichten schon im Dunkeln liegen.Sinkt die Sonne nun weiter unter den Horizont, so vergrößert sich die Schattenzone immer mehr." Axel Martin
"Der Erdschatten ist nicht der Schatten der Erdkugel,sondern der Schatten der Atmosphäre und zwar speziell der Ozonschicht der Stratosphäre."...
heute Nacht ist Vollmond und eine Mondfinsternis - wir sehen ihn aber nur durch den Halbschatten ziehen, 77% des Mondes werden abgedunkelt. Mit bloßem Auge kann man das etwa von 1.30 bis 2.10 Uhr beobachten.
Uhrzeit Phasen der Mondfinsternis am 18. Oktober
23.51 Uhr Eintritt in den Halbschatten beginnt
01.50 Uhr Moment der größten Verfinsterung
03.50 Uhr Austritt aus dem Halbschatten endet
Zudem könnte man ein...