Erdgas (73)
ENERGIE :
Wir haben uns ja daran gewöhnt das der Strom immer aus der Steckdose kommt, die Tankstellen immer Treibstoff für uns haben, und das uns die benötigte Energie immer zur Verfügung steht.
Aber was ist wohl wenn nur ein Energieträger, ich meine das Erdgas, mal ausfällt?
Fast ein Drittel unseres Energieverbrauches wird von der chemischen Industrie benötigt und verbraucht.
Und auch die Metallerzeugung ist...
In den Jahren 1976 bis '97 wurde für Potsdams Strom- und Fernwärmeerzeugung Braunkohle verbrannt. Danach wurde dieser besonders klimaschädliche Energieträger durch Erdgas ersetzt - eine große Verbesserung! Es ist jedoch nur eine Übergangslösung. Wir müssen schnellstmöglich den Erdgasverbrauch verringern.
"Potsdam ist ein über die Ländergrenzen hinaus bekannter Wissenschaftsstandort für Klimaforschung und hat als...
PUTINS KRIEG :
Das ist keine leicht zu beantwortende Frage, zumal ich nicht weiß wer es besser machen könnte.
Der Angriffskrieg Putins ist eine echte Herausforderung für alle europäischen Staaten.
Viele Staatschefs haben bereits eine klare Vorstellung wie sie sich gegenüber dem Diktator Putin verhalten wollen.
Nur unser Bundeskanzler lässt immer noch nicht „die Katze aus dem Sack“!
Erst nach langem Drängen...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Geschenkt!
SO geht Energieproduktion ohne Importe
Auf dem Bild zu sehen
Das Balkon-Solar-Kraftwerk BKW beim ADFC Langenhagen produziert munter den Strom vor sich hin:
- bei Sonne mehr,
- bei Bewölkung weniger.
Achtung
Nachts und bei Sonnenfinsternissen wird NIX an Strom produziert!!!
Teil 1:
Steigende Strompreise - na und?
Rechtzeitig fiel die Entscheidung für den massiven Ausbau dieses Balkon-Kraftwerkes...
ENERGIEWENDE :
Jeder Haushalt verbraucht jährlich zwischen 2.500 und 3500 Kilowattstunden elektrischer Energie.
Der Strom, den wir Verbraucher verlangen, soll umweltfreundlich hergestellt worden sein, und ohne Beeinträchtigung der Landschaft vom Stromerzeuger direkt in die Steckdose gelangen.
Aber welcher Energieträger ist denn der Richtige?
Stein-und Braunkohle scheiden wegen einer zu hohen Luftbelastung...
Die jetzigen Zeiten sind mit zahlreichen Fragezeichen versehen. Herausgegriffen seien die Fragezeichen zu Corona, Ukraine, Energie und Lebenshaltungskosten, zu Themen, die zum Teil miteinander verknüpft sind.
1. Wie geht's mit Corona weiter?
Die bisherigen Coronaauflagen entfallen in den meisten Bundesländern fast vollständig. Freedom, mag mancher denken. Andere warnen, zumal die Infektionszahlen noch sehr hoch liegen...
Ähnliche Themen zu "Erdgas"
Das international umworbene Öl- und Gasförderland Katar dämpft Erwartungen Deutschlands und anderer westlicher Staaten an ein rasches Ende ihrer Abhängigkeit von Lieferungen aus Russland. Er denke nicht, dass Katar unmittelbar helfen könne, sagte Energieminister Saad al-Kaabi am Wochenende auf einer Konferenz in der katarischen Hauptstadt Doha. Niemand könne die russischen Lieferungen derzeit ersetzen. Der seit rund vier...
Jahr 2122: Putin, der Große oder Putin, der Versager?
Wie wird man in hundert Jahren Putin nennen und beurteilen: Abhängig von seinem Erfolg oder Misserfolg sowie dem Standpunkt und der Sichtweite, wird Putin, der Große sein, der Russland wieder zu einer Weltmacht geführt, der Russland wieder vereinigt zu einem Großrussland gemacht hat, oder wird er, weil gescheitert, zu Putin, der Versager werden? Das hängt (auch) vom...
ENERGIEWENDE:
Auch der Optimismus der Grünen scheint wohl so langsam zu schwinden, oder sehe ich das falsch?
Man hat sich wohl alles viel leichter vorgestellt.
Hat Putins Krieg auch die Welt der GRÜNEN durcheinander gebracht?
ENERGIEKRISE
Jetzt ist es wieder soweit!
Die Politik hat es wieder einmal versäumt rechtzeitig vorzusorgen.
Da wird jahrelang über „erneuerbare Energien“ geredet, und wenn es darauf ankommt, ist wieder nichts vorbereitet.
Jetzt bettelt unser neuer Wirtschaftsminister in ganz Europa nach Energie.
Wahrscheinlich ist er jetzt in Norwegen „fündig“ geworden.
Norwegen hat in Aussicht gestellt in den kommenden...
Rehden: GAZPROMGermania Gasspeicher | Fast kein Gas, seit Juli 2020 kontinuierlich heruntergefahren.
Rote Linie, langfristig geplant:
GAZPROM-Gasspeicher in Rehden seit 20 Monaten systematisch leer gefahren
Eigentum / Aufsicht
Der GROSSE Gasspeicher in der niedersächsischen Stadt Rehden gehört dem russischen Unternehmen GAZPROM Germania GmbH. Aufsichtsrat GAZPROM = ?
Speicherinhalt
Dieser Speicher ist der größte Gasspeicher in Westeuropa. Er hat eine...
ENERGIEVERSORGUNG :
Der Abschied von den fossilen Brennstoffen ist ja abgemachte Sache!
Genauso verabschieden wir uns in einigen Monaten von den letzten drei funktionsfähigen Kernreaktoren.
Der Kohleausstieg ist auf das Jahr 2030 vorgezogen worden, und Einkaufsfahrten sind bald auch nur noch mit dem Fahrrad oder einem Elektroauto möglich.
Und jetzt macht Putin uns allen einfach einen Strich durch die...
Übrigens "Gas", wie sie sich jetzt wohl fühlen, die Autofahrer, die ein Auto mit Gasantrieb fahren! Man könnte doch jetzt sagen, dass diese Autofahrer, alles richtig gemacht haben. Das sie jetzt ihren "Spaß" haben.
Steuervergünstigungen, eine bezahlbare Antriebstechnik, hinzu noch eine umweltfreundliche Antriebstechnik, niedriger Verbrauch, ...
Die Gaspreise an der Tankstelle sprechen Bände!
(siehe Beitragsfoto)
https://www.youtube.com/watch?t=247&v=nl5a-QK2Up0
...Angriff könnte bereits am kommenden Mittwoch erfolgen.
Bei den geheimen Unterrichtungen nannten die USA nach Angaben von mehreren Diplomaten und Militärs viele Details. So seien konkret Routen für die russische Invasion beschrieben worden sowie einzelne russische Einheiten und welche Aufgaben diese übernehmen sollten. Als Datum für den möglichen Beginn der Invasion wurde der 16. Februar genannt.
Auf welchen...
Es ist ein einfacher Zusammenhang: Wenn Deutschland seine Atomkraftwerke abschaltet und früher aus der Kohle aussteigen will, werden mehr Gaskraftwerke gebraucht. Gas wird vorläufig der einzige Energieträger sein, der wetterunabhängig zuverlässig elektrischen Strom und Wärme liefert. Es entsteht eine gigantische Lücke, die gefüllt werden muss. Erste Hochrechnungen machen deutlich, welche Herausforderungen der...
Am Silvesterabend schlug die Europäische Kommission vor, Erdgas und Kernenergie als saubere Energiequelle einzustufen , was neue Debatten darüber provoziert hat, ob man das wirklich tun muss. Die Hauptstreiter sind wie immer Frankreich und Deutschland, die sich auf gegenüberliegenden Seiten der Barrikaden befinden.
Bereits im Oktober 2021 kündigte Frankreich seine Pläne zum Ausbau der Kernenergie an, um bis 2050...
ENERGIEWENDE:
Erst wenn wir in Deutschland alle Kohle-Gas- und Kernkraftwerke abgerissen ,sowie alle Zechen stillgelegt haben, und wenn wir auch alle Schächte für den Kohleabbau verfüllt , uns somit auf Dauer unbrauchbar gemacht haben, werden wir vielleicht feststellen was für ein großer Fehler das Ganze war.
Aber dann ist es aber zu spät!
Düsseldorf, 30. April 2020
Der Preis für Erdgas hat sich von seinem Höchstpreis 2,66 Euro je MMBtu, also je 26,4 Kubikmeter Anfang November 2019 auf 1,44 Euro Anfang April reduziert und liegt derzeit bei rund 1,68 Euro.
„Diesen gesunkenden Einkaufs-Preisvorteil sollten die Stadtwerke Düsseldorf entsprechend an ihre Kunden weitergeben“, fordert Burkhard Harting, Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE...