Engagement (228)
Bewaffnet mit Greifzangen und Müllsäcken machten sich kürzlich knapp 30 Jugendliche mit großem Eifer ans Werk und sammelten herumliegenden Müll in Königsbrunn auf. Unter dem Motto „Gemeinsam packen wir es an!“ durchstreiften sie Wiesen, Wege und Straßenränder um sie von Unrat zu befreien. Der Fokus der vom Jugendzentrum Matrix initiierten "Rama-Dama-Aktion" lag dabei rund um das Jugendzentrum selbst, dem Gymiweiher und die...
München: Halt 58 | Die Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben ist in das Projekt Bürger*innen gestalten ihre Stadt aufgenommen und werden in Kooperation mit ICOYA die Bürgerbeteiligung zur Möbilierung des Halt 58 umsetzen.
Gemeinsam Ideen entwickeln und den Halt 58 gestalten und beleben damit er zum Verweilen einlädt, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu einem ersten Infotreffen eingeladen:
12.Juni 2021, 15:00 Uhr...
Seelze: Letter | Der Verein “Letter-fit: Miteinander-Füreinander” e.V. hat die Ergebnisse der Fotokampagne zu den Themen Radwegeführung, Barrierefreiheit und Bänke am 27.5.21 dem Rat der Stadt Seelze in der Einwohnerfragestunde überreicht.
Leider soll sie “nur” über das Beschwerdemanagement beantwortet werden. Dort erschöpften sich bislang die Antworten mit “an die Fachabteilung weitergeleitet”. Ob es also tatsächlich Antworten geben wird,...
Die Pandemie hat zahlreiche negative Seiten, vor allem den in der Winterzeit wegfallenden Hallensport beklagen viele Mitglieder des TSV Gersthofen. Die Kehrseite dieser Ausfälle sind viele Stunden neu gewonnene Zeit. Die im letzten Jahr noch staadere Zeit hat die Satzungsgruppe bestehend aus Sandro Lobina (Abteilungsleiter Badminton), Stefan Bogesch (Abteilungsleiter Tischtennis), Michael Reithmeir (Stellvertreter...
"Manchmal fühle ich mich wie eine Außenseiterin, wenn ich sage, dass ich Politik cool finde." Wenn die 17-jährige Finja Kober das erzählt muss sie lachen. Und doch weiß sie, dass ihr Interesse für Politik im Allgemeinen und Kommunalpolitik im Besonderen, genau das ist: etwas Besonderes. Seit 2019 ist sie Mitglied im Friedberger Jugendrat und besucht seither fast alle Stadtratssitzungen. "Ich finde es wahnsinnig spannend zu...
Coronabedingt können, sollten oder möchten viele Menschen derzeit den Gottesdienst nicht wie üblich besuchen. Auch in Friedberg litten zahlreiche Kirchgänger zeitweise darunter, dass sie vom gemeindlichen Leben abgeschnitten sind. Zwar gibt es inzwischen verschiedene Gottesdienste, die im Fernsehen übertragen sind, doch diese finden eben nicht in der eigenen gewohnten Kirche und mit den wohlbekannten Pfarrern statt. Da fehlt...
Kempten (Allgäu): Versicherungsbüro Herb e. K. - sicHERBesser.de | Das ehrenamtliche Engagement in einem Prüfungsausschuss der IHK hat für mich viele positive Aspekte:
Beitrag zur Nachwuchsbildung
Erweiterung des eigenen Horizont durch den ständigen Austausch mit anderen Prüfern
zahlreiche Anregungen für den persönlichen Arbeitsalltag.
Übrigens: Get real & werde auch DU #Insurancer. Mach jetzt den Karrieretest unter https://werde-insurancer.de/
Düsseldorf ist seit 2014 Mitglied im internationalen Netzwerk „Bürgermeister für den Frieden“. Da 2020 die Weltuntergangsuhr erstmals auf 100 Sekunden vor 12 gestellt wurde, fragten wir in der letzten Ratsversammlung, ob der Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, der Verwaltungsvorstand und die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf bis zum 30. Juni 2021 konkrete Initiativen in der internationalen Organisation...
Ähnliche Themen zu "Engagement"
Burgdorf: Hof Sichtermann | Herzlichen Glückwunsch Amelie.
Amelie Edler hat als weitere Trainerin die Qualifikation zur "Trainerassistentin" erworben 👍. Wir gratulieren Dir Amelie herzlich und danken Dir für Deinen persönlichen Einsatz 🏅.
Auch wenn die Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V. 50-75 Prozent der Qualifizierungs- und Fahrtkosten trägt, ist der Rest vom Mitglied zu tragen und dann noch die private Zeit zu investieren. Und das alles...
München: Halt 58 | Schnappschuss
Der Schauspieler will sich in der Coronakrise für die Kleinsten und ihre Eltern engagieren. Deshalb liest Tom Hardy beim BBC Kindergeschichten vor.
Während der Corona-Pandemie müssen alle zusammenhalten. Dennoch ist die Situation für viele belastender als für andere. Gerade die Kita- und Schulschließungen fordern die Eltern sehr heraus. Denn wie erklärt man einem Kleinkind, dass es nicht immer raus zum Spielen darf und...
Viele Stars nutzen ihre Reichweite, um vom Coronavirus betroffene Menschen zu unterstützen. Auch Taylor Swift zählt dazu. Diese will aber gerne noch mehr tun.
Obwohl die Corona-Pandemie alle Menschen auf der Welt einschränkt, hat es manche stärker als andere getroffen. Besonders zu leiden haben die, deren Existenz durch die wirtschaftliche Entwicklung bedroht ist. Daneben müssen sich wahrscheinlich die Risikogruppen am...
In Zeiten der Corona-Pandemie wollen allen voran die Stars den Betroffenen und den Hilfskräften unter die Arme greifen. Auch die Band “The Killers” wollen jetzt ihren Teil leisten und einen Teil ihrer Ticketpreise spenden.
Einige Musiker mussten wegen des Coronavirus ihre Touren unterbrechen. Sie alle tun das, um ihre Fans zu schützen. Gleichzeitig fordern sie diese auch auf, wenn es ihnen möglich ist, einfach Zuhause zu...
Das Jahr 2020 verlief bislang nicht erfreulich. Das Coronavirus sorgt Unsicherheit und Panik bei einem Teil der Bevölkerung, die Börsenkurse verlaufen negativ, Existenzen stehen auf dem Spiel oder haben schon längst ihre Türen dichtgemacht. Doch auch inmitten von Krisensituationen dürfen wir auch nicht vergessen, dass unsere Gesellschaft des Miteinander nur bestehen kann, wenn Werte im Kopf der Menschen verankert sind, die...
In einer Dokumentation hat der Royals-Experte Nick Bullen viele Informationen über die Meghan Markle zusammengetragen. Für ihn ergibt sich daraus ein klares Bild. Er spekuliert über eine mögliche politische Karriere der Schauspielerin.
Nick Bullen beschäftigt sich schon fast zwei Jahrzehnte mit der königlichen Familie und hat schon eng mit Prinz Charles zusammengearbeitet. In einer seiner letzten Dokumentationen beschäftigt...
Zum Spezialisten entwickelt - Ladenbau Hunold mit erneutem sozialem Engagement in der Region – 1250 Euro gehen an das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz
Leinefelde-Worbis /Tambach-Dietharz. „Mit unserer Spende von 1250 Euro wollen wir das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland und das große Engagement aller Mithelfenden unterstützen und sie in ihrer sensiblen und wertvollen Arbeit...
Gersthofen: Gaststätte Heimgarten Hirblingen | Jeder kann mitmachen - Demokratie daheim im eigenen Ort
Der Hirblinger Bürgerverein e.V. wird im zweiten Quartal 2020 turnusmäßig Neuwahlen haben. Der genaue Termin der Jahreshauptversammlung steht noch nicht fest; die Örtlichkeit wird der Heimgarten Hirblingen sein und eine öffentliche Einladung folgt.
Für die Neuwahl der Vorstandschaft sucht die amtierende Vorstandschaft engagierte Menschen aus den westlichen...
Oettingen in Bayern: Rita's | Die Aufstehen!-Gruppe Donau-Ries trifft sich am Dienstag 25.2.2020 um 20:00 bei Rita Bauer, Eichendorffstraße 11, 86732 Oettingen.
Leider hat unser eMail-Aufruf zum letzten Treffen, der diesmal an über 200 Adressen der ursprünglich an Aufstehen!-Interessierten in der Region verschickt wurde (Dank an die Münchner !) überhaupt keine Resonanz hervorgerufen. Es kam auch nicht eine einzige Anfrage, es ließ sich auch keiner der...
Landshut: Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut | Der Verein KlinikClowns Bayern e.V. und das Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für erkrankte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit dem Stiftungspreis wird die wichtige Arbeit aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen unterstützt:
• KlinikClowns Bayern e.V: Seit 1998 bietet der Verein regelmäßige „Clownsvisiten“,...
Königsbrunn: PSV-Halle | Benefiz-Tischtennis-Turnier des Polizei SV Königsbrunn ermöglicht Spende von 2.828€ für die tiergestützte Therapie am Ziegelhof
Das 6. Benefiz-Tischtennis-Turnier, zum Gedenken an Siggi Geiger, stand dieses Jahr unter keinem guten Stern, da am Turniertag nur zwei von drei Hallendritteln zur Verfügung standen. Durch die Renovierung der Judo-Halle auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei war ein Drittel der Turnhalle mit...
Dresden: KulturLoge Dresden | Kulturinteressierte Familien aus einkommensschwachen Verhältnissen verzichten oftmals aus Kostengründen auf Unternehmungen, wie z.B. Konzerte oder Theaterbesuche. Diesem Problem widmet sich der Förderverein KulturLoge Dresden e.V. mit dem Projekt „KulturLoge Dresden“, welches finanziell benachteiligten Menschen sowie Familien mit Fluchterfahrung die Teilhabe am Kulturangebot Dresdens ermöglicht. Der Förderverein erhielt für...
Wer sich aufmacht auf den Weg von Holzen nach Allmannshofen, bewegt sich nicht nur auf einem Teil der Lauschtour, die – via Smartphone-Guide Interessantes und Wissenswertes aus Holzen und Allmannshofen erfahren lässt – sondern passiert auf halber Strecke auch ein Insektenhotel, das die Initiative Buntes Allmannshofen (kurz: IBA) initiiert und umgesetzt hat. Hinter dem Wegkreuz, das auf der Lauschtour mit Punkt 15 und dem...
Bruchköbel: LaLeLu e.V. | Der Verein LaLeLu e.V. begleitet Familien mit unheilbar kranken und verstorbenen Kindern. Für sein bemerkenswertes Engagement erhielt der gemeinnützige Verein eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit einem neuen Projekt, dem „Sinnespfad im Begegnungsgarten“, soll für betroffene Familien ein naturnaher Ort der Erholung und Geborgenheit entstehen.
Getreu dem Motto „Nur wer die Herzen bewegt,...
Kaufbeuren: Die Kolping Akademie | Kaufbeuren. 50 Jahre, 50 Kilometer: Die Kolping Akademie in Kaufbeuren hatte zur Feier des 50-jährigen Jubiläums des Bildungsträgers ein besonderes Laufevent organisiert. Mehr als 200 Läuferinnen und Läufer folgten dem Aufruf und erreichten gemeinsam eine Strecke von über 1000 Kilometern.
Ein buntes Fest für die Stadt Kaufbeuren
Orangene Luftballons, Fahnen und Musik verrieten es schon von Weitem: An der Kolping...
Langenhagen: Schulzentrum | Vorschlag.
Schulprojekt
rund ums Rad
Ist das ein Ansatz auch für Schulen in Langenhagen, oder anderswo?
Die Bilder stammen von einem Projekt
in der italienischen Stadt Scena/Schenna,
in der Region Trentino-Alto Adige / Trentino-Süd
Angaben zum Ort:
Deutsch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schenna
Italienisch:
https://it.wikipedia.org/wiki/Scena_(Italia)