Energiewerke Isernhagen (7)
Die Energiewerke Isernhagen (EWI), die mehrheitlich der Gemeinde Isernhagen gehören bedienen sich unfeiner Tricks, um Kunden rechtlich zu benachteiligen. Offen ist, ob der Aufsichtsrat unter der Leitung des Bürgermeisters Arpad Bogya die Haltung der E.on-Geschäftsführung billigt.
Der Fall:
Im Jahre 2008 erregten exorbitante Gaspreis-Steigerungen die Gemüter der Verbraucher. Verbraucherzentralen empfahlen mit Widersprüchen...
mit dieser zugegebener Maßen polemischen Frage habe ich versucht die Entscheidungsfindung des Rates von Isernhagen in der Bürgerfragestunde zu beeinflussen.
3 mal darf man raten wie abgestimmt wurde!
Die nicht in direkten Zusammenhang stehenden Alternativen:
1. Der Rat bewilligt den von E.on voll bezahlten Geschäftsführer und Prokuristen der Energiewerken Isernhagen einen Bonus von 14000€ ohne zu wissen, wie sich die...
Aktuell 16.012013:
Mehr Atomkraft- mehr Uranhunger- auch Krieg um Uran?!
s. Kommentar zum französischen Kriegseinsatz in Mali.
Aktuell 05.12.12: Die NHZ berichtet
Siegfried Lemke wollte seinen Augen nicht trauen: Beim Aufruf der Stromkennzeichnung auf der Internetseite der Energiewerke Isernhagen (EWI) las er, dass der EWI -Strom ab 1.11.12 zu „32,8 % Kernkraft“ enthält. Vor einem Jahr waren es noch 23,5%...
Das ist keine einfache Frage, die die Ratsmitglieder beantworten müssen – und viel zu häufig folgt man dem, was die Verwaltung vorschlägt.
So leistet man sich z.B. ein teures und zweifelhaftes Bebauungsplanverfahren „Asphalweg“ in Isernhagen KB, obwohl der Ortsrat inzwischen komplett dagegen ist!
Ein anderes Beispiel: Laut Rats-Vorlage 074/2012 sollen dem ehemaligen
Geschäftsführer und dem Prokuristen der Energiewerke...
Leserbrief an die Isernhagener Gemeindezeitung, der allerdings "aus Platzmangel" noch nicht erschienen ist:
Die Ankündigung der Energiewerke Isernhagen (EWI) im letzten Blick weckt Erwartungen:
„Konstanter Strompreis, mehr Service“ klingen gut! Einen Tag in der Woche 5 Stunden Service-Zeit in Altwarmbüchen ist gegenüber einer anonymen Hotline im Nirgendwo oder einem Briefkasten-Etikett am Rathaus sicherlich ein...
Allen Zweifler zum Trotz schreibt Franz Alt in einem Beitrag, wie die Energiewende zu 100% Erneuerbare Energien gelingen kann:
:: Die Kraft der Natur
Eine Ära geht zu Ende. Das Ende des Atomzeitalters ist politisch eingeläutet- zumindest in Deutschland, Italien und in der Schweiz. In Österreich haben die Bürger in einer Volksabstimmung schon vor 35 Jahren gegen den Willen ihrer Regierung beschlossen: Keine Atomkraft!...
In einem offenen Brief an den Bürgermeister und Aufsichtsratvorsitzenen der EWI, Arpad Bogya, machen die Isernhägener Grünen auf das
Urteil des OLG Celle
aufmerksam, das eine Preis-Anpassungsklausel von eon-avacon für unzulässig erklärt hat. Der energiepolitische Sprecher der Partei, Siegfried Lemke schreibt wörtlich:" Da unsere EWI von einem Geschäftsführer dieser Gesellschaft gemanagt wird und unsere...