Energiekosten (47)
Die Lösung: Ein Arbeitskreis!
Denn, wenn Du nicht mehr weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis!
„Aufgrund meiner Anfrage zu den Auswirkungen für die Stadt Düsseldorf zu den stark gestiegenen Kosten für Energie und Kraftstoffe antwortete die Verwaltung in der Stadtratssitzung am 7. April 2022, dass Konkretes erst Ende April / Anfang Mai bei der Erstellung des Controllingberichts bekanntgegeben werden kann. Für CDU und Bündnis 90 / Grüne war das Anlass, einen Antrag in der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses...
Mit dieser Frage wird der ein oder andere zuerst nichts anfangen können- stimmt’s?
Schotter ist wie auch Moneten, Zaster oder Kies, nur ein anderes Wort für Geld.
Jetzt fällt die Antwort wohl leichter!
Na, wie sieht’s aus?
ENERGIEWENDE:
Natürlich haben wir uns die Energiewende ganz anders vorgestellt, aber sollten wir deshalb die Flinte ins Korn werfen?
Ähnliche Themen zu "Energiekosten"
ELEKTROMOBILITÄT:
Der Staat hat für die Förderung von Elektroautos seit 2016 insgesamt 4,6 Milliarden Euro ausgezahlt.
Dies geht aus der Antwort der Bundes- regierung auf eine Anfrage der Linken
hervor.
So steuert der Staat, also wir Steuerzahler, aktuell eine Prämie von bis zu 3000 Euro beim Kauf eines Elektrofahrzeuges bei.
Bei einem Plug-in-Hybriden gibt es sogar eine Prämie bis zu 6750 Euro.
Die ganze...
ARMUT :
Viele industriell geprägte Regionen auf der Welt sind nach dem Wegfall bestimmter Industrien in Vergessenheit geraten und in Armut verfallen.
Droht den deutschen Bürgern nach dem Kohleausstieg 2030 nun auch dasselbe Schicksal?
Sind wir vielleicht auch gerade dabei ganze Landstriche wirtschaftlich auszuradieren?
In den östlichen Bundesländern ist es die Braunkohle die für Arbeitsplätze und einen...
Steigende Gaspreise und Kriegsgefahr - Wenn die Wunschwelt der Energiewende auf die Realität trifft
Äußere Störfaktoren sind beim grünen Umbau der Wirtschaft offensichtlich nicht vorgesehen. Nun entlarven Putin und die Märkte die Ampel-Pläne.
Steigende Gaspreise und Kriegsgefahr Wenn die Wunschwelt der Energiewende auf die Realität trifft
Äußere Störfaktoren sind beim grünen Umbau der Wirtschaft offensichtlich nicht...
WIRTSCHAFTSWACHSTUM :
Es ist nur eine kleine Änderung auf dem Papier, aber was bedeutet das für uns Bürger?
Im Wirtschaftsbericht unseres neuen Wirtschaftsministers Robert Habeck wird für das Wirtschaftswachstum (Veränderung des Bruttoinlandsprodukts), eine neue Definition vorgestellt.
Bisher war immer nur von einer sozialen Marktwirtschaft die Rede wenn es um das Wirtschaftswachstum ging.
Das soll sich nun...
ARMUT:
Nach der Explosion der Energiekosten steigen nun auch kräftig die Lebensmittelpreise !
Können wir uns auch bald die Lebensmittel nicht mehr leisten?
Ob es die CO2 Abgabe ist oder der Spritpreis an den Tankstellen, alles wird permanent immer teurer.
Gleichzeitig nimmt aber auch die Armut in unserem Lande stetig zu!
Jetzt werden auch die Lebensmittelpreise kontinuierlich angehoben, und ohne die...
Großhandelspreise im April 2021 um 7,2 Prozent gegenüber April 2020 gestiegen
Hannover/Bad Grund (ein/kip) Die Großhandelspreise im April 2021sind um +,2 Prozent gegenüber April 2020 gestiegen. Dies teilt die IHK Hannover mit.
Die Großhandelsverkaufspreise, sind im April 2021 um 1,1 % zum Vormonat und um 7,2 % zum Vorjahresmonat gestiegen.
Die IHK Hannover stützt sich dabei auf Erhebungen und Mitteilung der vom...
(TRD/WID) Langsam, aber sicher ist es wieder soweit. Wenn draußen nasskaltes Schmuddelwetter herrscht, werden drinnen die Heizkörper in vielen Haushalten wieder regelmäßig hochgefahren. Davor sollten sie aber gründlich gereinigt und entlüftet werden.
Hat die Anlage allerdings Anlaufschwierigkeiten oder fällt häufiger aus, ist noch etwas mehr Einsatz der Eigentümer gefragt: Dann müssen sie über die Zukunft ihrer Heizung...
Ja, schon wieder sind zehn Jahre vorbei – so lange lief nämlich die Förderung für unser kleines Blockheizkraftwerk „Dachs“.
Wenn ich zurückblicke, dann hat sich die Anschaffung für uns gelohnt.
OK, zunächst ist der Einstieg / die Anschaffung deutlich teurer, als bei einer „normalen“ Heizung für ein Einfamilienhaus.
Aber man erhält ja Förderung und erzeugt Energie, die man ins Netz einspeist – heißt: verkauft.
Der...
Sie haben sich schon immer über zu hohe Rechnungen von Ihrem Energieversorger geärgert?
Ich auch, deshalb musste ich mir was einfallen lassen um die hohen Kosten wenigstens etwas zu reduzieren.
Verbraucher abschalten? - So einfach ist das nicht, denn wer will schon auf den Computer, den Kühlschrank, fernsehen, kochen und die vielen anderen Sachen, die das Leben bequem machen, verzichten.
Es gibt eine ganz einfache...
Friedberg: Rothenberghalle | Die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes wird am Wochenende bei der Infoschau in Friedberg vertreten sein. Passend zur Jahreszeit bietet sie eine Spezialberatung zum Thema Heizen. Dazu ist am Sonntag (04.11.) von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr der Friedberger Kaminkehrermeister Harald Stoller am Stand und gibt Tipps, wie sich Energie- und Heizkosten reduzieren lassen. Für alle Bürger ein kostenloses und neutrales...