Elisabethkirche (205)
Marburg: Elisabethkirche | Mit der Reformation verlor die Elisabethkirche ihre Statuen, Bilder und Altäre. Seitdem war sie schmucklos und Kahl.
Zu Weihnachten etwas Glanz.
Bildergalerie zum Thema Elisabethkirche
Marburg: Alte Jägerkaserne | 30.09.2019
Es lebe der Kaiser und seine Jäger
In der Zeit als Marburg noch eine Garnison mit dem Königlich Preußischen Kurhessischen Jäger-Bataillon Nr. 11 war, wurden großformatige Fotografien, solche für einen größeren Bilderrahmen, ein jedes Jahr hergestellt. Es waren Gruppenbilder der betreffenden Jahrgänge der einzelnen militärischen Abteilungen.
Der Aufbau einer solchen Fotografie war immer derselbe. Im Vordergrund...
Rotary Club Marburg gibt Kunstkalender heraus und sammelt Spenden
Nachdem der Rotary Club Marburg in den vergangenen Jahren durch erhebliche Spenden mit dazu beigetragen hat, dass das Marburger Kunstmuseum nach sieben Jahren Umbau wieder eröffnet wurde und in neuem Glanz erstrahlen kann, will der Club nunmehr bei der Finanzierung der Sanierungskosten der Elisabethkirche helfen.
Nachdem Kunsthistoriker, Denkmalschützer...
Marburg: Elisabethkirche |
"Wandern mit allen Sinnen"
für Groß und Klein - Kinder ab 8 Jahre dürfen in Erwachsenenbegleitung mitkommen.
Die Wanderung startet zum Sommeranfang am Freitag, den 21. Juni 2019 um 21.45 Uhr (Sonnenuntergang) an der Elisabethkirche, Hauptportal. Die max. Zahl der. Teilnehmer*innen soll 25 nicht überschreiten-
Von dort aus geht es zum Naturfreundehaus (Steinkautenhütte) in der Marbach - auch über einen Barfußpfad...
Marburg: Marburg Elisabethkirche | Schnappschuss
Marburg: Marburger Land | In Ergänzung zum Beitrag von Amadeus Degen...
Am Portalbild der Elisabethkirche in Marburg entdeckte ich diese seltsamen dämonischen Figuren zu Füßen der Gottesmutter.
Marburg: Elisabethstraße | Der im Westen befindliche Eingang in die Elisabethkirche wird auch als die "Pforte des Himmels" bezeichnet.
Das Tympanon über diesem Hauptportal zeigt Maria, die das Christuskind dem Besucher auf ihrem linken Arm entgegen bringt. In ihrer rechten Hand hält sie ein Zepter, das von einer Schwertlilie, ihrem Heiligenattribut, gekrönt wird. Christus hält die Weltkugel in der Hand.
Vom Betrachter links sind hinter diesen...
Bei einem privat veranstalteten Orgelkonzert in der Elisabethkirche Marburg anwesend zu sein, war schon ein besonderer Genuss für alle Anwesenden.
Ein lieber Freund, Detlef Strack, hatte eingeladen, anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Dienstverhältnis, seinen Kollegen und einigen Freunden, diese besondere Gelegenheit angeboten, ein privates Konzert auf der inzwischen sehr berühmten Klais-Orgel zu hören. Das war eine...
Ähnliche Themen zu "Elisabethkirche"
Langenhagen: Elisabethkirche Langenhagen | Schnappschuss
Marburg-Wehrda. Am Donnerstag den 1. November spricht Dr. Christa Meiborg von HessenArchäologie im Bürgerhaus in Marburg-Wehrda ab 19.30 Uhr zum Thema "Die Ausgrabungen an der Elisabeth-Kirche in Marburg".
Der Geschichts- und Kulturverein Wehrda lädt dazu in den kleinen Saal ein, Gäste sind herzlich zu diesem Lichtbildervortrag willkommen. Der Eintritt ist frei.
Die Ergebnisse der Ausgrabungen der Jahre 2012 bis 2016...
Frankenberg (Eder): Liebfrauenkirche | Die Sanierung des Kirchturms der Frankenberger Liebfrauenkirche erfolgt in diesem Jahr.
Vorhandene Sandsteine müssen gefestigt und fehlende ergänzt werden. Hierfür werden Kosten in Höhe von 510.000 Euro erwartet. Bröckelnder Sandstein hatte 2014 die evangelische Kirchengemeinde zum provisorischen Schutz der Besucher am Portal gezwungen und die erforderliche Renovierung des Turms in Gang gesetzt. Die bereits seit 2010...
Marburg: Spiegelslustturm, Turm-Café | Schnappschuss
Langenhagen: Elisabethkirche Langenhagen | Schnappschuss
Langenhagen: Elisabethkirche Langenhagen | Schnappschuss
Marburg: Marburger Marktplatz | Vom Rathaus und der Elisabethkirche zeige ich Bilder vom 21.01.2017.
Marburg: Bortshausem / Schrebergarten auf der anderen Seite vom ehemaligen Bahndamm | .
.
09. - 11.09.2016
Traditionelle Marburger Jägertage
Die seit dem Jahre 1920 regelmäßig stattfindenden Marburger Jägertage fanden am letzten Wochenende statt.
Fördermitglieder, Mitglieder und Sponsoren des Traditionsvereins Kameradschaft Marburger Jäger / 2. Panzergrenadierdivision sowie Angehörige ehemaliger Soldaten des Kurhessischen Marburger Jägerbataillon Nr. 11 reisten dazu bereits ab Donnerstag von Nah und...
Aichach: Sisi-Schloss Unterwittelsbach | Kostenlose Führung durch die Sonderausstellung "Drunter & Drüber" (Eintritt muss beglichen werden)
Marburg: Elisabethkirche | Im Jahr 1235 wurde mit dem Bau der Elisabethkirche in Marburg begonnen. Der stark aufgekommene Kult um die verstorbene Elisabeth von Thüringen, von ihren Verwandten von der Wartburg Jahre vorher vertrieben, hatte die Landgrafen von Thüringen zum Umdenken gebracht.
Die bald heilig gesprochene Elisabeth wurde erhoben zum Symbol für die Landgrafschaft. Tausende Pilger kamen nach Marburg, selbst Kaiser Friedrich II. zog mit...
Marburg: Elisabethkirche | Lautes Geschnatter aus der Luft lässt die Passanten hoch blicken an die Türme der Elisabethkirche in Marburg. Dort hat sich - in 50 Meter Höhe - ein Nilgänsepaar angesiedelt. Von dem lauten Glockengeläut lässt es sich offenbar nicht stören. Sie sind selbst auch laut genug zu hören.
Es sind kräftig gewachsene Nilgänse. Im Mittelrheintal gibt es sie seit Jahren. Sie nisten meist hoch oben in Türmen - wie jetzt auch hier in...
Marburg: Elisbethkirche | Wenn die Sonne scheint und die Sicht klar ist, dann ist die Elisabethkirche immer einen Foto-Schnappschuss wert - vor allem im Frühling.
Und Achtung:
Eine Gänsepaar (Nilgänse) hat sich auf der Elisabethkirche in Höhe der Glocken angesiedelt. Wenn Nahrung kommt, ist der Lärm groß.
Leider gibt es auch am Firmaneiplatz die Schmierfinken, die fast flächendeckend Marburg verunstalten. Zu erkennen gibt sich immer wieder...
Am Samstag, den 12. Dezember 2015 musizierte der Schulposaunenchor der Melanchthon-Schule Steinatal und die Bläsergruppe des Posaunenwerkes der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck unter der Leitung von Landesposaunenwart Ulrich Rebmann gemeinsam mit dem Posaunenchor der Elisabeth-Kirche Marburg unter der Leitung von Leo Gatzke ein Adventskonzert in der wunderschönen gotischen Elisabeth-Kirche in Marburg. Bei...
Marburg: Elisabethkirche | Vom "Steinweg" aus betrachtet recken sich die beiden 80 Meter hohen noch von den letzten Sonnenstrahlen erreichten Türme der Elisabethkirche in Marburg in den hellen blauen Abendhimmel.
Es scheint, als wollten sie die Menschen als eine Art "Zeigefinger Gottes", mahnend, aber nicht drohend ansprechen.
Marburg: Zwischenhausen 4 1/2 | Zum Geschichten-Erzähler gehören sicher auch Erinnerungen an die Jugendzeit. In Marburg an der Lahn gibt es eine Straße, in der ich meine Jugendzeit verbrachte. Die folgenden Geschichten sind aus dieser Zeit gegriffen. Es begann so ……..
(Eigentlich beginnt alles mit der Geschichte "Emil kehrt heim", aber die kennt ihr schon aus einem früheren Beitrag, hier steht er)
Ich will meiner Erinnerung Beine machen. Damals...
Marburg: Elisabethbräu | 07.10.2015
Bier ist aus ...
Marburg's letzte Brauerei, das Elisabeth Bräu mit urigem Bier- und Braukeller sowie Restaurant im ersten Stock, ist seit ca. über einem halben Jahr geschlossen.
Schade.
Die Vermietung der Apartments und Gästezimmer läuft jedoch weiter wie bisher.