Elias Dreismickenbecker (46)
Auch bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften auf dem Essener Baldeneysee gab es unerwartete Sommertemperaturen. Elias Dreismickenbecker und Alicia Bohn gingen für die RG Speyer an den Start und wollten sich in der Rangliste, die durch die Ergebnisse bei den stets früh ausgetragenen Deutschen Kleinbootmeisterschaften erstellt wird, möglichst vorn einordnen. Hierbei gehen die Senioren B (U23) mit den Senioren A (Offene...
Bei der U23-WM durfte Elias Dreismickenbecker aufgrund seiner Gesamtsaisonleistungen die Bundesrepublik Deutschland im Leichtgewichts-Männer-Einer in Plovdiv, Bulgarien, vertreten und tat dies würdig.
Im Vorlauf ruderte Elias Dreismickenbecker im 6-Boote-Feld über die 2000-Meter-Distanz hinter dem Slowenen Ales Jalen auf den zweiten Platz und sparte sich dadurch den Hoffnungslauf. Im Viertelfinale ging es dann im engen Feld...
Bei den Deutschen Meisterschaften in München war die Rudergesellschaft Speyer mit Alicia Bohn und Elias Dreismickenbecker vertreten. Dabei trat Alicia Bohn, frisch aus der Juniorenklasse aufgestiegen, erstmals bei den U23-Ruderern, Senioren B genannt, an. Elias Dreismickenbecker rudert bereits im dritten Jahr bei den U23. Für beide Speyerer ging es in zwei Bootsklassen auf der Olympiastrecke über die 2000-Meter-Distanz ran...
In Hamburg fand unter Teilnahme von Alicia Bohn und Elias Dreismickenbecker von der Rudergesellschaft Speyer unter den Augen der Bundestrainer die 2. Kleinbootüberprüfung des Deutschen Ruderverbandes zur Erstellung der bundesdeutschen U23-Rangliste statt.
Im Leichtgewichts-Männer-Einer B siegte Elias Dreismickenbecker über die 2000-Meter-Distanz im Vorlauf vor seinen härtesten Widersachern Jonas Ningelgen, RC Allemania...
Bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften auf dem Elfrather See waren gleich drei Akteure der Rudergesellschaft Speyer auf dem Wasser und griffen allesamt im Einer ins Renngeschehen ein. Julia Hoffmann und erstmals auch Alicia Bohn gingen im Frauen-Einer an den Start. Leider musste Alicia Bohn nach dem Vorlauf krankheitsbedingt den Wettkampf beenden, während Julia Hoffmann via dem Viertelfinale die Qualifikation fürs...
Julia Hoffmann und Elias Dreismickenbecker von der Rudergesellschaft Speyer nutzten die 40. Internationale Frühlingsregatta in Gent, Belgien, als Trainingshöhepunkt für die anstehenden Deutschen Kleinbootmeisterschaften und das mit beachtlichem Erfolg.
Im Frauen-Einer A behauptete sich Julia Hoffmann im Feld der 23 Konkurrentinnen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande und Norwegen ganz...
Zum ersten Test für die Regattasaison 2017 hatten die Trainer des Deutschen Ruderverbandes die Kaderathleten nach Leipzig eingeladen. Dabei galt es den 2000-Meter-Ergometerwettkampftest und die 6000-Meter-Frühjahrslangstrecke zu bewältigen. Für die Rudergesellschaft Speyer am Start waren die bekannten Gesichter Julia Hoffmann, Elias Dreismickenbecker und erstmals bei den Seniorinnen startend Alicia Bohn.
Auf dem Ergometer...
Wie schon im Vorjahr haben die Ruderinnen und Ruderer der RG Speyer es auch 2016 geschafft mehr als 100.000 Kilometern auf dem Wasser zurückzulegen. Stolze 107366 Kilometer wurden im Boot bewältigt. 185 Sportler, ganze 30 mehr als im Jahr zuvor, aus allen Altersklassen hatten mindestens eine Ruderfahrt ins Fahrtenbuch eingetragen. Insgesamt wurden 3568 Fahrten absolviert. Dabei waren 60 Mädchen und Frauen sowie 125 Jungen und...
Ähnliche Themen zu "Elias Dreismickenbecker"
Auf der Willem-Alexanderbaan in Rotterdam werden vom 21. bis 28. August die Weltmeisterschaften in den nichtolympischen Bootsklassen sowie der U23 und U19 ausgetragen. Es ist das erste Mal, dass alle drei Weltmeisterschaften zusammen ausgetragen werden. 70 Länder haben 1890 Aktive zu den Wettbewerben gemeldet. Der Deutsche Ruderverband schickt in allen 41 Bootsklassen eine Mannschaft an den Start. Von der Rudergesellschaft...
Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Hamburger Regattastrecke, Allermöhe konnte sich Elias Dreismickenbecker von der Rudergesellschaft Speyer über Gold und Bronze bei den U23-Ruderern freuen. Alicia Bohn, im U19-Bereich unterwegs, sicherte sich Gold und Silber.
Zunächst sicherte sich der junge Speyerer im U23-Leichtgewichts-Doppelzweier mit seinem Partner Julian Schneider, Mainzer RV, mit Rang drei im...
Bei der 57. Ratzeburger Ruderregatta waren Julia Hoffmann und Elias Dreismickenbecker von der Rudergesellschaft Speyer am Start und in den Endläufen vertreten.
Julia Hoffmann war im Frauen-Einer A unterwegs und schaffte es zwei Mal sich im Endlauf ganz vorn zu platzieren. Am ersten Regattatag ging Julia Hoffmann das Rennen im Sechs-Boote-Feld scharf an und führte nach den ersten 500 Metern mit zwei Sekunden vor der Dänin...
Bei der Internationalen Regatta im belgischen Gent waren über die 2000-Meter-Strecke von der Rudergesellschaft Speyer Julia Hoffmann und Elias Dreismickenbecker am Start.
Für Elias Dreismickenbecker waren neben seinem Stamm- und Lieblingsboot dem Leichtgewichts-Einer von den Trainern auch Tests im Leichtgewichts-Doppelzweier vorgesehen. Mit einem klaren Vorlaufsieg in 7:47,68 Minuten qualifizierte sich Elias...
Zur Deutschen Kleinbootmeisterschaft und der Leistungsüberprüfung der Junioren A waren von der Rudergesellschaft Speyer Alicia Bohn, Julia Hoffmann und Elias Dreismickenbecker nach Köln gereist um sich über die 2000-Meter Distanz mit den stärksten Ruderern Deutschlands zu messen.
Alicia Bohn stellte sich im Juniorinnen-Einer A der Leistungsüberprüfung unter den
Augen der Bundestrainerin. Die Speyerin verschaffte sich mit...
Wie jedes Jahr machte sich der Landesruderverband Rheinland-Pfalz traditionell auf in Richtung Gent, um dort auf der internationalen belgischen Meisterschaft die Chance zu nutzen, vor Saisonbeginn einige Rennen über die Wettkampfdistanz von 2000 Meter zu absolvieren und so die Wettkampfhärte vorzubereiten.
Mit dabei von der Rudergesellschaft Speyer waren Elias Dreismickenbecker und Julia Hoffmann. Beide nutzten die eher...
Zum ersten großen Saisontest trafen sich die Spitzenathleten des Deutschen Ruderverbandes um in Leipzig über die 6000-Meter-Strecke eine erste Leistungsorientierung für die Saison 2016 zu bekommen. Die Ruderer werden im Minutenabstand gestartet und kämpfen gegen die Uhr. Dabei setzte Alicia Bohn von der Rudergesellschaft Speyer im Juniorinnen-A-Einer gleich eine hervorragende Duftmarke. In 25:29 Minuten ruderte sie hinter...
Elias Dreismickenbecker mit 5093 km und Julia Hoffmann mit 4444 km wieder mit den meisten Ruderkilometern
Im Ruderjahr 2015 konnten die Ruderinnen und Ruderer der RG Speyer erneut die Schallmauer von 100.000 Ruderkilometern überspringen. Ganze 100875 Kilometer wurden auf dem Wasser zurückgelegt. 155 Sportler, fünf weniger als im Jahr zuvor, aus allen Altersklassen hatten mindestens eine Ruderfahrt ins Fahrtenbuch...
Wie jedes Jahr legt die RG Speyer zum Jahresende ihre Ewigen-Bestenliste vor. Die Regattasaison 2015 brachte unter den Top 10 der 30 siegreichsten Rennruderer nur eine Minimalveränderung. Tim Lauer schloss mit jetzt 125 Erfolgen zu Rainer Bohn auf und liegt nun gleichauf auf Platz acht.
Den größten Sprung um neun Plätze nach vorn schaffte nach 12 Siegen im Jahr 2015 Julia Hoffmann auf Rang 16. Um sechs Plätze verbesserte...
Gleich zwei Speyerer von der RG Speyer hatten es durch ihre Siege bei den Deutschen Meisterschaften zum Sprung in die Rudernationalmannschaft und zur Qualifikation zur U23-Weltmeisterschaft im bulgarischen Plovdiv geschafft. Nach nochmals vielen harten Trainingswochen in Ratzeburg mit ganztägigem Training ging es nun in den vergangenen vier Tagen für Julia Hoffmann im Achter und für Elias Dreismickenbecker im...
Bei den Deutschen Meisterschaften U17/U19/U23 in Köln auf dem Fühlinger See über die 2000-Meter-Distanz gab es bei der Rudergesellschaft Speyer viel Grund zum Jubeln und jede Menge Medaillen.
Mit einem souveränen Vorlaufsieg im Leichtgewichts-Männer-Einer B (U23)qualifizierte sich Elias Dreismickenbecker direkt fürs Finale zu seinem persönlichen Unternehmen „Gold“. Im Kampf um Gold machte es der Speyerer dann richtig...
Die 56. Auflage der „Ratzeburger Regatta“ knüpfte nahtlos an die Vorgänger an. Die über 500 Ruderinnen und Ruderer aus fünf Nationen, erlebten auf dem Küchensee über die 2000-Meter-Distanz stets faire Wettkämpfe bei bestem Wetter.
Im Leichtgewichts-Männer-Einer B wollte Elias Dreismickenbecker zeigen, dass er im Augenblick zu den besten U23-Ruderern zählt. Das gelang im eindrucksvoll. Schon im Vorlauf ließ der junge...
Am 14. Mai stand zum Auftakt des langen Wochenendes die 2. Kleinbootüberprüfung der U23-Ruderer auf dem Essener Baldeneysee über die 2000-Meter-Strecke auf dem Programm des Deutschen Ruderverbandes. Das nutzten Elias Dreismickenbecker und Julia Hoffmann um sich in bester Form zu präsentieren.
Julia Hoffmann ruderte im Frauen-Zweier-ohne Steuerfrau mit ihrer Partnerin Karolina Farr vom Mainzer RV in ihrer Vorlaufzeit von...
Die Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg auf der Havel über die Distanz von 2000 Metern war, nach den Belgischen Meisterschaften in Gent für die drei RGS-Asse Alicia Bohn, Elias Dreismickenbecker und Julia Hoffmann, der erste Härtetest des Deutschen Ruderverbandes in Regattajahr 2015. Bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften treten die Sportler nur im Einer und im Zweier ohne Steuermann an, nicht zuletzt um...
In Gent fand für die Spitzensportler der Rudergesellschaft Speyer die erste harte Prüfung des Jahres statt und sie bestanden diese mit Bravour. Über die 2000m-Strecke mitten in der Stadt Gent ging es auf der gut besuchten Watersportbaarn im Albano-System um die Belgische Meisterschaft. Mit dabei Elias Dreismickenbecker im leichten Männer Einer, sowie Julia Hoffmann im Zweier ohne Steuerfrau mit ihrer Partnerin Karolina Farr...
Der Deutsche Ruderverband trug seine Frühjahrslangstrecke über 6000 Meter verbunden mit einem Ergometer-Test über die 2000-Meter-Distanz in Leipzig-Burghausen aus. Neben der Langstrecke mussten die Ruderinnen und Ruderer ihre Winterarbeit auf dem Ruderergometer unter Beweis stellen. Über diesen und weitere Tests qualifizieren sich die Mitglieder der Bundeskader für die Besetzung der Boote in der kommenden Saison.
Von der...
Elias Dreismickenbecker mit 5362 km und Julia Hoffmann mit 4952 km erneut ganz vorn
Im Ruderjahr 2014 konnten die Ruderinnen und Ruderer der RG Speyer die Kilometerleistung des Vorjahres nicht nur um 13906 Kilometer verbessern, sondern auch die Schallmauer von 100.000 Ruderkilometern deutlich überspringen. Ganze 112265 Kilometer wurden auf dem Wasser zurückgelegt. 160 Sportler, sechs weniger im Jahr zuvor, aus allen...