Eisenbahnmuseum Bayern (81)
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Besucher erleben, wie Eisenbahnbetrieb in vergangenen Zeiten funktionierte
(HGr) Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) veranstaltet vom 26. - 29. Mai 2022 das 1. Nördlinger Eisenbahnfest und ermöglicht damit seinen Besuchern zu erleben, wie der Eisenbahnbetrieb in vergangenen Zeiten funktionierte. An diesen Tagen werden zusätzlich zum umfangreichen Programm auf dem Gelände noch Dampfzugfahrten nach...
Nördlingen: Bahnhof | Mit dem Schienenbus durch das Ries!
(HGr) Über Jahre war der Schienenbus treuer Begleiter für alle, die den Weg zur Schule, zur Ausbildung oder in die Arbeit mit der Bahn zurücklegten. Als „Retter der Nebenbahn“ war er ab den späten 1950er Jahren bis in die 1980er Jahre in ganz Deutschland anzutreffen. Im Ries war er seinerzeit v. a. von Nördlingen nach Gunzenhausen, Wemding und Dombühl im Einsatz.
Am 8. Mai 2022...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Ostersonntag und -montag Dampfzüge zwischen Nördlingen und Donauwörth unterwegs
(HGr) Über die Ostertage 15. – 18. April 2022 eröffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen seine diesjährige Dampfsaison. Das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) zeigt in seinem Bahnbetriebswerk die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältiger war, Kinder kennen das nur noch aus den...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Kinder bis 14 Jahre haben am Wochenende 5./6. März 2022 freien Eintritt
(HGr) Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. öffnet in seinem Museum in Nördlingen im März die Tore für interessierte Besucher. Ab dem 5. März können samstags und sonntags interessierte Besucher wieder das weitläufige Gelände mit der umfangreichen Fahrzeugsammlung besichtigen. In den großen Hallen des Bahnbetriebswerks ist nicht nur Platz für...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Der Verein „Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.“ (BEM) blickt erneut auf ein anspruchsvolles Jahr zurück. Das Jahr 2021 war wieder geprägt durch pandemiebedingte Absagen von Veranstaltungen und Sonderfahrten, was dazu führte, dass das eine oder andere Vorhaben verschoben werden musste.
Nachdem das BEM im Frühjahr pandemiebedingt nicht wie geplant starten konnte und die Dampfsaisoneröffnung an Ostern sowie die Rieser...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. stellt neue Exponate vor
(HGr) Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2022 lädt der Verein Bayerischen Eisenbahnmuseum e. V. zusammen mit dem Modelleisenbahnclub (MEC) Nördlingen zur Modellbahnschau ins Nördlinger Eisenbahnmuseum ein. Und das Beste: An diesem Tag können die Besucher von 10 - 17 Uhr nicht nur das Eisenbahnmuseum sondern auch die Modellbahnanlage des MEC Nördlingen...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Schienenbusfahrten auf der Hesselbergbahn - freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre
(HGr) Bis Ende Oktober 2021 können die Besucher die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in diesem Jahr noch besichtigen. Dabei bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. das Folgende an:
am Sonntag, 24. Oktober 2021 Schienenbusfahrten von Nördlingen nach Gunzenhausen.am Wochenende 30./31. Oktober...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. feiert 730 Jahre Lokomotivgeschichte
(HGr) Am Wochenende 21. - 22. August 2021 veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Nördlinger Bahnbetriebswerk seine diesjährigen Sommer-Dampftage und in diesem Rahmen werden verschiedene große, runde Lokomotivgeburtstage gefeiert. Außerdem werden zusätzlich zum umfangreichen Programm auf dem Gelände an beiden Tagen...
Ähnliche Themen zu "Eisenbahnmuseum Bayern"
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Erstmals Dampfzugfahrten auf der Strecke Nördlingen – Oettingen – Wassertrüdingen – Gunzenhausen im Jahr 2021
(HGr) Erinnern Sie sich an die Dampflokzeit, an die Dampfrösser, die im 19. und 20. Jahrhundert ganze Generationen fasziniert haben? Das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. stellt die Lokomotiven von einst nicht nur in seinem Nördlinger Eisenbahnmuseum aus, sondern zeigt sie auch im Betrieb. An den Sonntagen, 6. und...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Nachdem die Inzidenzwerte im Landkreis Donau-Ries über 5 Tage stabil unter 100 sind, öffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen ab dem 29. Mai wieder die Tore seines Museums. Ab diesem Tag können interessierte Besucher wieder das weitläufige Gelände mit der umfangreichen Fahrzeugsammlung besichtigen.
Das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) zählt heute zu den bedeutendsten technikhistorischen...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Kinder bis 14 Jahre haben am Wochenende 13./14. März 2021 freien Eintritt
(HGr) Aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte im Landkreis Donau-Ries und den beschlossenen Lockerungen öffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen bereits im März seine Tore für interessierte Besucher. Ab dem 13. März können samstags und sonntags interessierte Besucher wieder das weitläufige Gelände mit der umfangreichen...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Bis Ende Oktober 2020 können die Besucher die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in diesem Jahr noch besichtigen. Das BEM, das zu den bedeutendsten technikhistorischen Museen in Deutschland zählt, verfügt über die größte private Fahrzeugsammlung in Süddeutschland und existiert seit 35 Jahren. Der Trägerverein des Museums, der Verein „Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.“, wurde im Jahre...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Dampflokomotiven noch einmal unter Dampf
(HGr) Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) präsentiert am Sonderöffnungswochenende "Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen im Herbst" am 10. - 11. Oktober 2020 in seinem Eisenbahnmuseum im Rahmen der Museumsöffnung Dampflokomotiven unter Dampf. Nach der Anpassung der Corona-Schutzmaßnahmen an den Standard des gewöhnlichen Schienenverkehrs werden am Sonntag Dampfzüge...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt im Nördlinger Eisenbahnmuseum
(HGr) Am Sonntag, 2. August 2020 findet bereits zum 19. Mal der Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen statt. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen kommen (Erwachsene haben keinen freien Eintritt) und einen Teddybären mitbringen.
Das Museumsbetriebswerk ist an diesem Tag von 10...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Ein besonderes Exponat aus dem Bestand des Vereins Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen wird am Wochenende 24. - 25. August 2019 dem Besucher während der Ferien-Dampftage im Betrieb gezeigt: die 107 Jahre alte Dampfspeicherlok 6601.
Das Eisenbahnmuseum ist an beiden Tagen von 9 - 17 Uhr geöffnet.
Am 29. Februar 1912 verließ die kleine Dampfspeicherlok mit der Fabriknummer 6601 die Werkshallen der...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Am Wochenende 24. - 25. August 2019 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) die diesjährigen Ferien-Dampftage statt. Bei dieser Veranstaltung werden mehrere Dampflokomotiven unter Dampf stehen und Züge nach Harburg und zur Landesgartenschau nach Wassertrüdingen bespannen.
Das Eisenbahnmuseum ist an beiden Tagen von 9 - 17 Uhr geöffnet.
Bei den Ferien-Dampftagen feiert der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e....
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Vorstellung 64 094 und Modellbahnausstellung im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen
(HGr) Das Jubiläumsjahr des Vereins „Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.“ fängt gut an. Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2019 lädt der Verein zusammen mit dem Modelleisenbahnclub (MEC) Nördlingen zur Modellbahnschau ins Nördlinger Eisenbahnmuseum ein. Und das Beste: An diesem Tag können die Besucher von 10 - 17 Uhr zu verbilligtem Eintritt...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Ab Samstag, 3. März hat das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen nach der Winterpause für interessierte Besucher wieder seine Tore geöffnet.
Das Bayerische Eisenbahnmuseum zählt heute zu den bedeutendsten technikhistorischen Museen in Deutschland und verfügt über die größte private Fahrzeugsammlung in Süddeutschland. Über 200 Fahrzeuge vermitteln einen Überblick über die Vielfalt des Bahnbetriebs früherer...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Das Jahr fängt gut an. Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2018, öffnet das Bayerische Eisenbahnmuseum traditionell sein Nördlinger Eisenbahnmuseum. An diesem Tag können die Besucher von 10 - 17 Uhr nicht nur das Eisenbahnmuseum sondern auch die Modellbahnanlage des Modell-Eisenbahn-Club Nördlingen besichtigen.
Bei der Veranstaltung „Eisenbahn für Groß und Klein am Drei-Königs-Tag” können die Besucher die Faszination...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Am Wochenende 7. – 8. Oktober 2017 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die 11. Rieser Eisenbahnerlebnistage statt. Das Museumsbahnbetriebswerk ist an diesen Tagen von 9 - 17 Uhr geöffnet.
Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen beheimatet die größte Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland und ist führend in der betriebsfähigen Erhaltung dieser Fahrzeuge. Im Gegensatz zu Museen ähnlicher...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Bayerische Eisenbahnmuseum hat bei „Kulturnacht Nördlingen“ geöffnet
(HGr) Im Rahmen der „Kulturnacht Nördlingen“ veranstaltet das Bayerische Eisenbahnmuseum am Freitag, 29. September 2017 die Rieser Eisenbahnnostalgienacht. Das Eisenbahnmuseum ist an diesem Tag von 17 - 24 Uhr geöffnet.
Dabei können die „Stählernen Riesen“ des Eisenbahnmuseums auch bei Nacht bewundert werden. Mit Einbruch der Dunkelheit heißt es...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Am „Tag des offenen Denkmals“, Sonntag, 10. September 2017, findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen das „11. Rieser Traktoren- und Schleppertreffen im Eisenbahnmuseum Nördlingen“ statt. Traktor- bzw. Schlepperfahrer und deren Mitfahrer, die nachweisen können, dass ihr Traktor bzw. Schlepper mindestens 30 Jahre alt ist, haben an diesen Tagen freien Eintritt ins Museum. Zusätzlich erhält jeder Traktor- bzw....
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Bayerische Dampflok S 3/6 3673 (18 478) und Dampflok „Luci“ wieder unter Dampf
(HGr) Am Wochenende 26. - 27. August 2017 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die diesjährigen Feriendampftage statt. Von der 128 Jahre alten Lokalbahnlok bis zu den mächtigen Schnellzuglokomotiven der Baureihe 01 reicht das Angebot der betriebsbereiten Dampflokomotiven. Bei diesem Dampflokfest werden voraussichtlich 7 Dampflokomotiven unter...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | 16. Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum
(HGr) Am Sonntag, 13. August 2017 findet bereits zum 16. Mal der Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen statt. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen kommen (Erwachsene haben keinen freien Eintritt) und einen Teddybären mitbringen. Das Eisenbahnmuseum ist an diesem Tag von 10 - 17 Uhr...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Am Internationalen Museumstag, am Sonntag, 21. Mai 2017, können die Besucher die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältig war, erleben. Kinder kennen das nur noch aus den Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern, in Nördlingen können sie alles aus nächster Nähe kennen lernen. An diesem Tag ist nicht nur die Fahrzeugsammlung des Museums zu besichtigen, sondern der Besucher kann auch an...