Einweihung (234)
Unter dem Motto „ImmerGrün“ wurde der Eingangsbereich des Spielhauses KuFZ Treff Wischmannstraße neugestaltet. Als Sommerferienprojekt gestartet, sind nun alle Arbeiten abgeschlossen. Gefeiert wurde dies am 12. April mit einer kleinen Einweihungsparty.
Blühendes Leben
Dank des Einsatzes der Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren schmücken jetzt selbst gebastelte Pflanzen- und Insekten-Motive die Außenfassade. Zudem wurde...
Bei bestem Wetter fand heute in Ebsdorf die Einweihung des Musikergartens statt.
https://www.ebsdorfergrund.de/eroeffnung-des-musikergartens-in-ebsdorf/
Augsburg: Bezirkskliniken Schwaben | Neuer Intensivbereich für das Therapiezentrum Burgau, neue Speisenversorgung, neue Mehrzweckhalle und neues Radiologiezentrum für das Bezirkskrankenhaus Günzburg: Bezirkskliniken Schwaben weihen Baumaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 42 Millionen Euro ein.
Im Beisein des bayerischen Gesundheits- und Pflegeministers Klaus Holetschek haben die Bezirkskliniken Schwaben mehrere Großprojekte eingeweiht. An den Standorten...
Über den Tod hinaus dem Versprechen und Gelübde des Ehemanns und Vaters verpflichtet, sieht sich die Familie Bacher in Gundremmingen. Gattin Annemarie und Sohn Andreas mit Ehefrau Roswitha erneuerten das anlässlich des schwer erkrankten und 1967 verstorbenen Andreas Bacher sen. 1964 errichteten Kreuzes. Dies stand ursprünglich etwas nördlicher „An der Hühle“ und wurde nach Ausbau der Straße nach Dürrlauingen an den...
Hannover: Wülfel | Schnipp-schnapp und das Band war ab. Mit dem symbolischen Scherenschnitt machte Hannovers Stadtbaurat Thomas Vielhaber heute Nachmittag (19. März) nun auch offiziell den Weg über die neue Leinebrücke in den "Späten Holzwiesen" (Wülfeler Masch) frei.
Mehr über die kleine Einweihungsfeier auf Stadtreporter.de
Nach langer Planung und Realisierung konnte heute der neue Radweg zwischen den beiden Ortsteilen der Gemeinde Ebsdorfergrund feierlich eingeweiht werden. In Rossberg traf sich ein große Gruppe von Radlern, um den neuen Radweg im wahrsten Sinn des Wortes, zu erfahren.
Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister der Gemeinde Herrn Andreas Schulz, sprach auch die Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Frau Kirsten...
Hannover: Waldhausen | Da freuten sich die Kinder aus Waldhausen: Der vormals sehr triste Spielplatz neben der Timotheus-Kirche am Kärntner Platz bekam ein nagelneues Spielgerät. Ende Juli 2003 wurde es eingeweiht. Zwei Unternehmen, die damals im Stadtteil Immobilien verkauften, griffen in ihre Taschen und spendeten 2000 Euro für eine Kletterrutsche. Nachdem der noch offene Rest der Kosten vom Bezirksrat Döhren-Wülfel übernommen wurde, konnte das...
Marburg: Weidenhäuser Brücke / Lahn | 10.08.2019
Weidenhäuser Brücke Heute am10.08.2019 wird die renovierte "neue" Weidenhäuser Brücke eingeweiht und morgen Abend für den Verkehr freigegeben.
Vorher wird aber das Brückenfest an zwei Tagen gefeiert.
Übrigens, der Infostand mit dem Monitor des Bauamtes zeigt Fotos der Brücke aus drei Jahrhunderten.
Auf einem Foto und Ausschnitt (Bild 3 + 4), aus ca. 1905, kann der Betrachter sogar einen Marburger Jäger des...
Ähnliche Themen zu "Einweihung"
Hannover: Döhren | Im September des Jahres 1990 besuchte Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg Döhren. Im Gepäck hatte er einen Bollerwagen. Das war ein Geschenk für die neue Kindertagesstätte „Kinderhaus St. Petri in der Querstraße. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde weihte Schmalstieg den neuen Kindergarten in Döhren offiziell ein.
Kaum mehr als vier Monate hatte es gedauert, bis aus der früheren Volksschule Querstraße eine nagelneue...
Hannover: Wülfel | Ende Mai des Jahres 1989 wurde im hannoverschen Stadtteil Wülfel ein interessantes Bauwerk eingeweiht. Der Stadtbezirk war damit um ein sehenswertes Stück Architektur reicher. Nach etwas über einem Jahr Bauzeit öffnete damals das Gemeindezentrum der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage(vielen Lesern vielleicht besser bekannt unter dem Begriff „Mormonen“) an der Hildesheimer Straße 344 seine Pforten.
„Das ist...
Gersthofen: Kolpingkapelle | Nun ist die Stadt Gersthofen auf einer Linie mit Metropolen wie Amsterdam, Madrid und London. Anlass dazu ist die Einweihung der Gedenkstätte für getötete, misshandelte, missbrauchte und vermisste Kinder. Auch die genannten Großstädte weisen ähnliche Opfermonumente auf. Zu dem Festakt im Freien in unmittelbarer Nähe zur Kapelle der Kolpingfamilie an der Berliner Straße in Gersthofen kamen rund 200 Gäste. Unter ihnen waren...
Im Sommer zogen sie um, jetzt konnten sie ihre neuen Räumlichkeiten feierlich einweihen: die Feuerwehr Denzingen ist jetzt mit ihrer Ausrüstung und ihrem Einsatzfahrzeug im Leitenweg 14 zuhause. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig bedankte sich bei der symbolischen Schlüsselübergabe für ihren ehrenamtlichen Dienst über das ganze Jahr hinweg und beim Bau des Hauses.
„Seit 140 Jahren stehen hier rund um die Uhr, 365 Tage im...
Mit diesen Worten fasste der stellvertretende Vorsitzende des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes, Herr Theo Keller, die Einweihung vom „Haus der Musik“ an der neuen Mittelschule begeistert zusammen.
Am Samstag, den 13. Oktober, haben die Stadtverwaltung und die Interessengemeinschaft der Gersthofer Musikvereine und Orchester mit geladenen Gästen ihr neues „Haus der Musik“ eingeweiht. Pfarrer Ralf Gössl erbat zusammen mit...
Gersthofen: kolpingkapelle | Im Kurpark von Oberstdorf ist er längst etabliert. Nun erhält auch Gersthofen einen Gedenkstein, der an Kinder erinnert, die Opfer von Gewalt wurden. Die feierliche Einweihung der Stätte findet am Samstag, 20. Oktober, um 12 Uhr in der Nähe der Kapelle der Kolpingfamilie an der Berliner Straße in Gersthofen statt.
Ziel sei es, an diesem Tag viele Menschen zu vereinen, um den Opfern und deren Angehörigen Anteilnahme und...
Burgwedel- Wtm: Schützenhaus Wettmar | Anlässlich der Einweihung der neuen elektronischen MEYTON-Anlage am
02. September 2018 haben zahlreiche Besucher den Umbau der 20 Luftdruckstände beim Schützenverein „Gut Ziel“ Wettmar besichtigt.
In ihrer Ansprache zur Eröffnung ließ die 1. Vorsitzende des Schützenvereins, Christa Krüger, die Historie des Umbaus Revue passieren. Von dem Vorhaben, der Abstimmung der Mitglieder, bis zur konkreten Planung und Finanzierung...
Gersthofen: Haus der Musik | Jugendorchester Gersthofen gemeinsam mit der Stadtkapelle, den Blasharmonikern und den schwäbischen Musikanten
Günzburg: Bezirkskrankenhaus | Einrichtung ermöglicht Baustart für Jahrhundertprojekt des BKH Günzburg und sichert optimale Versorgung von Patienten für Neurologie und Neurochirurgie.
Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg hat einen neuen Hubschrauberlandeplatz in Betrieb genommen. Der Bau der knapp 200 Meter langen und 22 Meter breiten Anlage hat eineinhalb Jahre gedauert und 770.000 Euro gekostet. Die Einrichtung ist für die medizinische Versorgung der...
Hannover: Döhren | Ganz kurz, aber ohrenbetäubend: Das neue Einsatzfahrzeug der Rettungstaucher der DLRG an der Wagenfeldstraße wurde mit einem lauten Signal des Martinshorn eingeweiht. Eine Sektdusche bekam hingegen das ebenfalls nagelneue Boot, das die „drei Engel für Torsten“ mit dem Schaumwein auf den Namen „Ulli“ tauften. Im Rahmen eines feierlichen Empfangs auf dem Gelände der DLRG an der Wagenfeldstraße in Döhren Mitte Juni stellten die...
Aichach: Lehrbienenstand am Grubet | .
Heute fand nun endlich die offizielle Einweihung des neuen Pavillons am TurmCafé des Kaiser-Wilhelm-Turms statt.
Der Pavillon war seit Jahren geplant und kam nicht zustande, weil die Mittel fehlten und die Planungen durch Denkmalschutz und Bauamt immer wieder zu Verzögerungen führten.
Nun hat der Verein mit einer Spendenaktion die nötigen Mittel zusammen bekommen und konnte in Eigenregie den geplanten Einweihungstermin 1....
Hannover: Landtag Hannover | Der heutige Artikel in der HAZ, mit dem Titel " Natürlich ist das noch ein Denkmal " inspirierte mich, einige von meinen Berichten über den Landtag Hannover mit Bildern heraus zu suchen.
Die ersten Architekturwettbewerbe für den Umbau waren bereits im Jahre 2002 ausgelegt aber nicht entscheidungsreif abgewickelt, eine weitere Architektenwettbewerbsausschreibung folgte dann 2010. Der Baustart war im Jahre 2014 und es gab...
Hannover: Mittelfeld | Vor 30 Jahren wurde der Rübezahlplatz in Mittelfeld umgebaut. Darüber habe ich in der Reihe „Damals in Mittelfeld“ hier auf myheimat bereits berichtet. Ende August 1987 waren die Bauarbeiten beendet und für die Mittelfelder gab es etwas zu feiern. Mit griechischen Tänzen, karnevalistischen Darbietungen und viel Musik weihten sie den neugestalteten Platz ein.
Fast bis zur letzten Minute hatten die Arbeiter noch alle Hände...
Neusäß: Berufliches Schulzentrum | Eröffnungsfeier des neuen Beruflichen Schulzentrums Neusäß
Hannover: Döhren | Im August 1987 eröffnete die Zweigstelle der damaligen Dresdner Bank in Döhren wieder ihre Pforten. Sie war von der Fiedelerstraße (da, wo dann ein Buchladen eröffnen sollte und heute ein leeres Ladenlokal Tristesse verbreitet) in die umgebauten Räume einer früheren Eckkneipe (passend der Name der Gaststätte: „Zur Börse“) am Fiedelerplatz, Ecke Querstraße gezogen. Für die ersten Kunden im neuen Domizil gab es Rosen und...