Einkommensteuer (13)
Dr. Ulrich Wlecke, Spitzenkandidat zur Europawahl 2019 der GRAUEN PANTHER und Ratsherr im Rat der Stadt Düsseldorf in der Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Thema:
„Es kann nicht sein, dass hier die Steuerlast auf Knochen derer gelebt und gerechnet wird, die ihr Leben lang dafür eingezahlt haben. Zusätzlich müssen fast alle noch Nebenbeschäftigungen nachgehen, damit diese mit den Steuern dann wieder einen Teil der...
...sie verstehen nur Bahnhof?
Auslöser für diesen Artikel ist eine Diskussion zu meinem Artikel "Steuerpläne CDU/CSU: Spitzenverdiener profitieren am meisten" in der ein Mitdiskutant partout nicht einsehen will, weshalb bei einer progressiv-linearen Besteuerung das lineare Absenken von Grenzsteuersätzen zu einer Entlastung aller Steuerzahler führt. Und dass aufgrund der Steuersystematik die Entlastung in Euro und Cent...
Steuerpläne von CDU und CSU verschleiern wahre Gewinner
Glaubt man den Unionsparteien, haben sie steuerpolitisch nur Gutes im Sinn: Zuerst betonte die CSU, ihr geplanter „Bayern-Tarif“ werde vor allem kleine Handwerker, Verkäuferinnen und Metallarbeiter entlasten.
Dann wollte auch die CDU-Mittelstandsvereinigung der Durchschnittsfamilie mit ihrem „MIT-Konzept“ Gutes tun. Gewiss gibt es Unterschiede, jedoch zielen...
Eine umfangreiche Hilfe zur Thematik der Besteuerung Ihrer Photovoltaikanlage sowohl im Bereich der Umsatzsteuer als auch der Einkommensteuer hat das bayerische Landesamt für Steuern herausgegeben.
Die ausführlichen Hinweise hierzu finden Sie unter dem beigefügten Link.
Grundsätzlich sind steuerlich immer zwei Komponenten bei der Anschaffung streng zu trennen:
- Wie ist die Anlage im Umsatzsteuerrecht zu...
Ehrenamtliche Tätigkeiten werfen auch Fragen zum Thema Besteuerung auf.
Heute: Wie erfolgt die Besteuerung für ehrenamtliche Feuerwehrleute?
Das Finanzministerium Bayern hat zum 13.11.2013 ein ausführliches Informationsschreiben zur Höhe der Vergütungen herausgegeben.
Besteuerung nach den Regelungen des Einkommensteuergesetzes:
Für die pauschalen Entschädigungen kommen die Steuerbefreiungen nach § 3 Nr. 12 Satz 2...
Arbeitszimmer werden von vielen Selbständigen von zuhause aus genutzt. Wenn Sie dazu gehören, sollten Sie unbedingt weiterlesen:
In einer Grundsatzentscheidung stellte das höchste deutsche Steuergericht klar, dass Arbeitsecken, nicht nahezu ausschließlich genutzte Arbeitsräume sowie nur zeitweise genutzte Arbeitszimmer steuerlich nicht anerkannt werden.
Was gilt bisher grundsätzlich für den Abzug eines Arbeitszimmers...
Frage:
Wann ist Ihre Rente steuerfrei?
Antwort:
Ihre Rente ist grundsätzlich steuerfrei, wenn deren steuerpflichtiger Anteil den Grundfreibetrag nicht übersteigt.
Jahr 2015 - Alleinstehende: 8.072,00 Euro; Verheiratete: 16.144,00 Euro
Jahr 2016 - Alleinstehende: 8.652,00 Euro; Verheiratete: 17.304,00 Euro
Vorausgesetzt natürlich, Sie haben keine weiteren steuerpflichtigen Einkünfte wie z.B. aus Vermietung und...
Zahlungen der Angehörigen für Ernährung/Kleidung/Wohnung soweit keine Krankheit vorliegt
Diese Kosten sind als Unterhaltskosten nach § 33a Abs. 1 EStG abzugsfähig. Hier gilt ein Höchstbetrag von 8.354 Euro, allerdings sind die eigenen Einkünfte und Bezüge der unterhaltenen Person soweit diese 624 Euro übersteigen, anzurechnen.
Aufwendungen für die Unterbringung im Heim wegen Krankheit
Alle Aufwendungen der...
Ähnliche Themen zu "Einkommensteuer"
Diese oder ähnliche Fragen stellen sich immer wieder:
Beispielfall: Ich habe ein Gewerbe angemeldet als Webdesignerin. Jetzt gebe ich verschiedene Kurse bei der Volkshochschule. Diese Kurse bereiten nicht auf eine Prüfung vor. Meine anderen Umsätze sind umsatzsteuerpflichtig, ich bin somit kein Kleinunternehmer.
Was muss ich bei der Umsatzsteuer beachten?
Was gilt bei der Einkommensteuer?
Die beiden Fragen zeigen es...
Bereits seit einigen Jahren besteht die Möglichkeit einer Kürzung der Einkommensteuer durch haushaltsnahe Dienstleistungen und Renovierungskosten.
Die Details hierzu werden immer komplexer. Die nachfolgenden Punkte sollten Sie aber auf jeden Fall kennen:
Sie leben in einer gemieteten Wohnung?
Wenn Sie in einer Mietwohnung leben, erhalten Sie jedes Jahr mit Ihrer Nebenkostenabrechnung auch eine entsprechende...
Grundsätzlich können Sie, wenn Sie alleinstehend sind und mindestens ein Kind zu Ihrem Haushalt gehört, einen Entlastungsbetrag für Alleinerziehende steuerlich geltend machen. Weitere Voraussetzung ist allerdings, dass kein weiterer Erwachsener in Ihrem Haushalt lebt, der sich auch an den Finanzen beteiligt (dies könnte auch ein erwachsenes Kind sein, das bereits seine Ausbildung beendet hat). Diesen Freibetrag gibt es...
Obertshausen: TGS Gaststätte | Einen Bundestagsabgeordneten zum Anfassen bieten die Obertshausener Grünen am Dienstag, 10. September 2013 um 19 Uhr in der TGS-Gaststätte, Aachenerstraße, Obertshausen. Zum GRÜNEN Sommergespräch kommt Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn.
Beim Apfelwein können Interessierte ganz zwanglos Fragen stellen und mit dem Kandidaten ins Gespräch kommen.
Strengmann-Kuhn ist im Bundestagswahlkampf der GRÜNE Kandidat für den Wahlkreis 185...
Einen Spendenscheck in Höhe von 40.000 Euro konnte Robert Dottl, Vorstandsvorsitzender der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.) jetzt an Kai Pleuser von „Aktion Deutschland Hilft“, dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, überreichen. „Wir wissen was es bedeutet, Hilfe zu leisten. Als erfolgreiches Unternehmen sehen wir uns in der sozialen Verantwortung und möchten dort helfen, wo die Not derzeit am größten ist“, betonte...