Bad Lauterberg. Dies sei ein Rätsel, hat der Bad Lauterberger Bürgermeister gegenüber den Medien und auf seiner Homepage erklärt. Er begründete diese Einschätzung damit, dass doch die "Flüchtlingsproblematik" von ehrenamtlichen Helfern gut aufgefangen worden sei. Und da hat er Recht. Die ehrenamtlichen Helfer, ja die haben einen tollen Job gemacht bzw. tun es noch!
Doch wer rechte Aktivitäten nur an der Aufnahme und...
Bad Lauterberg. Nach rund sechsjähriger Bauzeit und einem Kostenvolumen von rund 98 Mill. Euro wurde im September 2014 die B 243n, Ortsumgehung Barbis und Osterhagen, eröffnet. Anlieger der alten Ortsdurchfahrten in Barbis und Osterhagen haben während der vergangenen zwölf Monate den Verkehr genau beobachtet und sind zu dem Schluss gekommen: „Der Durchgangsverkehr hat sich in beiden Ortschaften erheblich reduziert,...
Unwürdiges Ratstheater zweiter Akt
Bad Lauterberg. In der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag (24.9.2015) wollte Ratsmitglied Fritz Vokuhl (GRÜNE) Rat und Öffentlichkeit über das Ergebnis der juristischen Prüfung und die Hintergründe der von den Herren Dr. Gans (SPD) , Tichy (CDU) und Frau Teyke (SPD) am 25. Juni gegen ihn in den Raum gestellten Vorwürfe unterrichten. Wie die genannten drei Personen es im Juni getan...
Warum läuft das mit den politischen Entscheidungen bei uns in Bad Lauterberg so komisch?
Genau das wurden wir von der Ratsgruppe "Volker Hahn/GRÜNE" wiederholt von vielen Einwohnern der Stadt und insbesondere von Einwohnern aus den Ortsteilen gefragt.
Es ist eine gute Frage und sie zeigt uns doch, dass die Bürgerinnen und Bürger sich für das Zustandekommen politischer Entscheidungen hier bei uns in gan(s) Bad...
Gruppe Volker Hahn/GRÜNE kritisiert Verkleinerung des Lauterberger Stadtrates
Die Ratsmitglieder der SPD und CDU haben mit ihrer Stimmenmehrheit die Reduzierung unseres Bad Lauterberger Rates um sechs auf nur noch zwanzig Mitglieder mit Beginn der kommenden Wahlperiode und damit den Abbau von Demokratie und Meinungsvielfalt in unserem kommunalen Parlament beschlossen.
Der Gruppenvorsitzende der Ratsgruppe Volker...
Bad Lauterberg (bj). Das seit 1733 bestehende Scholbenwehr, welches 1905 in seiner heutigen Form mit Betonpfeilern neu erbaut wurde, ist erheblich sanierungsbedürftig. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die Schäden an dem Bauwerk größer sind als bisher angenommen. Am Nachmittag des 7. März 2015 hatten besorgte Passanten die Polizei benachrichtigt, weil sich plötzlich das erste, zur Kurparkseite liegende Brückenfeld...