Eigenkapital (5)
In der ersten Folge dieser kleinen Serie wurde das "Geldvermögen" etwas näher beleuchtet. In diesem Artikel geht es um Bilanzen und Bilanzidentitäten.
Definitionen
Die inhaltlichen Bestimmungen von Begriffen, die in einer Fachsprache verwendet werden, werden „Definitionen“ genannt. Definitionen legen nicht fest „was ist“ sondern legen die „Bedeutung“ von Begriffen fest. In den Naturwissenschaften werden in aller Regel...
Trotz eines sehr guten Jahres mit ordentlichen Gewinnen erhöht die Stadtsparkasse die Kontoführungsgebühren. Gleichzeitig stellt der Kämmerer Ansprüche auf Gewinnabführung in die Stadtkasse. Ein ausgeglichener Haushalt auf dem Rücken der Privatkunden der Stadtsparkasse?
FREIE-WÄHLER-Ratsherr Dr. Klaus Kirchner: „Die Stadtsparkasse führt als Begründung immer wieder Basel III an, also die erhöhte Eigenkapitalbasis für die...
Der von der EU-Kommission vorgestellte Richtlinien-Vorschlag zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer im Wege einer sog. Verstärkten Zusammenarbeit von 11 EU-Mitgliedstaaten hätte Belastungen für die gesamte deutsche Wirtschaft zur Folge. Die deutsche Wirtschaft unterstützt das Ziel des Vorschlags, unerwünschte Spekulationen zu verhindern. Dies wird allerdings mit dem vorliegenden Vorschlag nicht erreicht. Zwar zielt die...
Es gibt verschiedene Wege, Betriebsmittel, Investitionen und Liquidität zu finanzieren: durch Eigenkapital, Bankkredite, Leasing, Factoring usw.
Je nachdem, woher das Kapital stammt, spricht man dabei von Innenfinanzierung (aus eigener Kraft) oder Außenfinanzierung (z.B. Bankkredit).
Für jeden ist dabei das Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital wichtig. Kurz gesagt: Die Eigenkapitalquote sollte so hoch wie möglich, der...
Memmingen: IHK-Regionalgeschäftsstelle | Eine ausreichende Eigenkapitalausstattung ist für Unternehmen der Schlüssel für eine langfristige Wachstumsstrategie. Für innovative Unternehmensgründungen ist Eigenkapital oft die einzige Möglichkeit, die Idee zu verwirklichen. Zudem achten Kreditinstitute bei der Vergabe von Krediten sehr genau auf die Bonität Ihrer Kunden und da spielt die Eigenkapitalquote eine zentrale Rolle. Aber was können Gründer und Unternehmer tun,...